Genau. Es ist ja nicht Pay2Win, denn was Du kaufst bringt Dir keinen Vorteil gegenüber Spielern die das z.B. Premium Produkt nicht kaufen, aber Du kommst dadurch schneller voran. Es ist also niemand gezwungen, sich leerpumpen zu lassen.
Aber was ist denn verkehrt daran, für Goodies und schnellere Progression etwas hinzublättern? Man kann es tun, oder es lassen.
Ich selbst habe recht viele Premiums/Bundles mit Echtgeld gekauft, sehe dort aber wirklich keinerlei Vorteil die mich mit diesen Premium Fahrzeugen stärker oder weniger verwundbar machen würden. Manchmal war es einfach Nostalgie, oder sogar nur eine Bemalung oder in einem oder zwei Fällen sogar ein Decal das mich zum Kauf animierte…
Dann gibt’s ja eben auch einige Premiums/Bundles mit bis auf etwa Bemalung und Decals oder anderen nicht-spielrelevanten Goodies identischen Specs verglichen zu den TechTree Varianten. Man kann dort also gut einfach die TechTree Variante erspielen, oder man will Geld dafür ausgeben.
Ob’s zu teuer ist oder nicht, liegt immer im Auge des Betrachters, und wenn mir was zu teuer ist (sprich ich persönlich finde die Kosten für den erwarteten Nutzen zu hoch), dann kauf ich es ganz einfach nicht.
Als Anbieter muss halt Gaijin schauen wo für sie die wirtschaftlich sinnvollste Balance liegt.
Schlussbemerkung dazu: Die Preise für z.B. Fahrzeuge sind gestiegen, korrekt, aber skaliert zu deren Einstufung und Stärke (und rewards), was durchaus Sinn macht. Wenn also nun ein Hornet 10 Euros mehr kostet als ein Tiger, dann kann ich das durchaus nachvollziehen.
Soweit ich weiss sind die Preise bestehender Premiums aber bisher noch nicht angehoben worden, oder (kann mich hier aber auch irren)? Aber auch wenn dem so wäre, beachte man doch etwa die Preisentwicklung von Netflix, Disney+ & co, in vergleichbaren Zeiträumen…