Diese Dinge habe ich beachtet. Weiß nicht, wie oft ich das Replay neu gestartet habe. Immer wieder ist es ein und der selbe Spieler, den ich eine Weile verfolgen kann und dann ist der Panzer unsichtbar. Oder eben der Name des Spielers wird nicht am Panzer angezeigt bzw. ich kann die Kamerapositione nicht anwählen (Spieleransicht,Waffenansicht, Vorbeiflug etc.) Da sind schon einige Minuten vergangen. Bei anderen Spielern passiert das nicht. Wobei, es gibt den einen oder anderen auch. Entweder hat der betreffende Spieler eine schlechte Verbindung oder…ich weiß auch nicht.
Ich meine, das ist mir in letzter Zeit erst aufgefallen. Genauso wie der Umstand immer häufiger auftritt, dass das gegn. Fahrzeug erst sichtbar wird, wenn es geschossen hat. Arcade. Und das Fahrzeug ist bei unter 200m sicherlich sichtbar, auch wenn die Crew auf Sicht noch nicht voll geskillt ist. Aber wer weiß, was das wieder ist. Ping/PL usw. ist da i.O.
gib server replay link
Nope
Hab ne gute Internet-Verbindung, einen 12core/24 Thread-Prozessor und 32GB Ram. Eigentlich sollte es das erste Mal klappen. Ging aber erst nach einem Restart.
Interessanter Bug
Edit: Hab ein Bugreport eröffnet. Wäre also gut, wenn da jemand das Problem bestätigt
(Server) Replay shows no control options (like player view) // Gaijin.net // Issues
… Piloten in GRB die ihre Minimap nicht checken und ne 1000lb Bombe direkt in den cap schicken wo nur das Wrack des Gegners steht und ich.
ich spiele auch über konsole, vor jahren hatte ich noch ein pc account. abe rich spiele mit maus und tastatur. mit controlle ist das game net zu kontrolieren. egal ob Arcade oder RB
das stimmt net mit den konsolen spielern…bis vor 5 jahren hatte ich noch ein pc account. zocke jetzt über ps4. mit dem coontroller absolut net zu meistern das game… ob arcade oder RB. spiele das mit maus und tastatur und deine behaubtung geht bei mir ins gegenteil…
https://www.youtube.com/watch?v=TdwF757c-Fw Bezüglich “Konsolen haben es schwerer” kann ich nur sagen, schön wärs wenn nicht der verdammte Aimbot wäre der auch mit Maus und Tastatur auf Konsole funktioniert und auch durch Wände funktioniert. Der Aimassist funktioniert in allen Modi, unabhängig davon ob es AB/RB/Sim ist. Entweder es gibt faires crossplay oder es gibt es nicht ganz einfach und im Moment kann ich in der derzeitigen Konstellation gern auf Crosssplay verzichten.
Gähn, kein Flugzeug ohne BP in “Tropical Storm” und die zigste P-40 oder P-47 bei anderer Nation im Shop. Uninteressanter geht es nicht.
hey du , was soll ich sagen, hab den krempel schon komplettt
Das stimmt total mit den Konsolenspielern. In diesem einen Beispiel, das stellvertretend für viele ähnlich ausgehende Schlachten steht, haben die 6 Konsolen in meinem Team 4 Panzer abgeschossen und 14 verloren.
0,66 Kills pro Spieler
2,33 Verluste pro Spieler
0,29 K/D
Die 10 PC-Spieler haben 19 Panzer abgeschossen und auch 14 verloren.
1,9 Kills pro Spieler (3x soviel wie die Konsolen)
1,4 Verluste pro Spieler (etwas mehr als halb soviel wie die Konsolen)
1,35 K/D (4,6x besser als die Konsolen)
Und das ist nicht nur gelegentlich mal so, sondern überwiegend. Natürlich gibt es auch mal Runden, in denen ein Konsolenspieler 12+ Kills hat und auf Platz 1 liegt, das ist dann aber ziemlich sicher einer, der M&T benutzt UND das Spiel verstanden hat. Selbstverständlich gibt es auch PC-Spieler, die komplett “untalentiert” sind und die deshalb auch eher als Punktespender dem Gegner helfen.
Ja, das mag sein, dass Du Console mit M&T spielst und ich kenne auch ein paar andere, die das so machen. Ich schätze aber, dass 80% der Konsolenspieler den Controller benutzen und von den 20% mit M&T maximal 25% tatsächlich gute Spieler sind, weil bei den PC-Spielern auch nur maximal 25% gut spielen. 25% von 20% sind 5% der Gesamtheit der Consolenspieler, die das Spiel verstanden haben und mehr als nur Glückstreffer machen.
Was geht bei Dir in Gegenteil? Bei ~40% Platzierungsquote bist du im Durchschnitt auf Platz 9-10 im Team und Deine 0,6 Kills pro Fahrzeugverlust sind wohl ein Grund dafür. Da es bei Dir nicht am Controller liegt, hast Du vermutlich eher Probleme bei Zieltechnik, taktischem Verständnis oder dem Verständnis der Schadensmechanik. Aber das kann man ja alles noch lernen, wenn man will und auch mal fragt, wenn etwas nicht so klappt, wie es sollte. Ich hatte das auch anfangs nicht alles durchschaut und musste viel lernen.
Also ich find den Strikemaster noch recht spannend, und ich hab mir den BP nach mehrmaligem Aussetzen (glaubs mein letzter war der mit dem Skyraider) nun auch wieder besorgt.
Was mich auch immer mehr stört, sind die sehr langweiligen Decals: Immer diese Abzeichen wie man sie sich vielleicht auf die Uniform näht oder als Plakette in den Staffelraum hängt… Ich will Decals wie man sie auch auf den Fahrzeugen anbringt! Noseart, Staffelabzeichen, Kill Marks, Zahlen, Buchstaben und Schriftzüge…
Das Profilbild dieses Mal gefällt mir aber sehr gut (mal abgesehen davon das in diesem alten Strikemaster ein Pilot mit modernem HGU-55 Helm sitzt, die Piloten in den modernsten NATO-Jets in WT aber immer noch die Helme aus der Koreakriegszeit auf haben…).
Mich nerft, dass ich bei BR4.7 in Arcade-Navy Schlachten nun ständig “Encounter” bekomme, wo ich mich nur sofort von verabschieden kann und muss, da ich nicht stundenlang spielen will und auch Lust auf Schusswechsel in 10km oder mehr habe…
ich bin ein Küstenboot-Kapitän!
Auf BR4.3 gibts ja noch Küstenboote…
spiele nun BR4.7 weil die dazu passenden zu erforschenden und zu modifizierenden Hochsee-Schiffe halt schnell BR 4.7 erreichen.
Siehe
^danke für dein komentar. nach jahren der pause mus ich wieder viel lernen. bin auch direkt wieder ins Rb fliegen eingestiegen. ab und zu kann ich mir nur selber an den kopf greifen, wieblöd man sein kann. lernkurve ist halt sehr hoch und ich habe viel geduld.
Ich schrieb über die Prämien ohne gekauften BP. Die Strikemaster interessiert mich auch nicht, ich mag keine strike fighter ohne akzeptable Bordbewaffnung.
Panzer Arcade auf 6.0 gespielt… nur WW2 panzer im deck und zwei mal vom TOW oder Milan war das, ausm spiel genommen… wutlevel mod. Hulk
Mich stört, dass das BR von 6 und 8 zusammen in eine Runde geworfen wird. Zumindest bei “Arcade, Sturm Landfahrzeuge…” Mit einem IS 2 HEAT-schießende T54 zu bekämpfen, ist auf so vielen Karten leider unmöglich… 6 und 8 gehören in verschiedene Matches. Auf 7 gibt es wiederum HEAT für etliche Panzer, denen man damit die Möglichkeit bietet, entsprechend mithalten zu können und im Spiel selber auch aktiv sein zu können. Wenn du aber gerade mal 160mm Pen Granaten bei hast, selber schlecht gepanzert und dann Horden von gut gepanzerten HEAT-schießenden Gegnern auf dich zu kommen, hast du absolut keine Chance!!! Gaijin, bitte ändere das Matchmaking im Arcade Modus Landfahrzeuge und sortiere die Fahrzeuge mit BR 6 in andere Runden ein als die Fahrzeuge mit BR 7 und 8 etc…
Der PvE-Modus Sturm Arcade ist eigentlich nicht dafür geeignet, es dauerhaft oder gar ausschließlich zu spielen. Kern von Warthunder ist das PvP in den normalen Schlachten. Der Vorteil von PvE ist, dass Du dort mit einem geringen Aufwand an Silber (aber dafür einem großen Aufwand an Zeit) die ersten wichtigen Module eines Fahrzeugs erforschen kannst, ohne die eine PvP-Schlacht schwer zu überstehen ist, also Werkzeug, Feuerlöscher, Einschießen und in den höheren BR noch Nachstsicht.
Dazu muss man je nach Fahrzeug schon ziemlich schmerzbefreit sein und immer wieder neu spawnen. Als Bonus gibt es für die ersten PvE-Runde am Tag auch noch einen Booster, dessen Höhe vom Ergebnis der Schlacht abhängt. Ja, das kann sehr fordernd und frustrierend sein, ist aber eben auch nicht als Kern des Spiels, sondern nur als Ergänzung gedacht.
Da es eben kein Hauptmodus ist und der auch nur von wenigen Spielern genutzt wird, ist eine größere BR-Klammer erforderlich, damit die Wartezeit auf eine neue Schlacht erträglich bleibt. Zwischen 2.7 und 6.3 sind die Klammern nur 1.0 BR groß, weil da relativ viele Spieler unterwegs sind. In höheren BR sind es eben weniger Spieler, deshalb werden mehr BR zusammengefasst. Wenn Du darauf warten wolltest, bis genug Spieler auf BR 6.7 gegen reine 6.7 Gegner in der Lobby sind, würde das vermutlich Stunden dauern. Deshalb sind eben mehrere BR in einer Runde. Wenn Du PvE nutzen willst, um einen 6.7er auszubauen, solltest Du ein Squad mit 3 Spielern auf 8.0 dabei haben, die die Runde für Dich gewinnen und die Du mit Deinem 6.7er nur unterstützt um ein paar FP mit Abschusshilfen und Gelegenheitskills dabei zu farmen. Nur bei einem Sieg lohnt sich das wirklich, deshalb brauchst Du ein paar gute Helfer dabei. Mapkenntnis ist auch vorteilhaft, denn auf einigen Maps (z.B. Japan) kannst Du aus einer guten Deckung heraus auch mit unterlegenen Fahrzeugen relativ sicher ein paar Gegner aus der Flanke erwischen.
Willst Du nur den 300% Tagesbooster, dann nimmst Du einen starken 2.3er, 3.7er oder 5.0er, mit dem Du selbst 40+ Kills machen kannst, um die Runde mit größerer Wahrscheinlichkeit zu gewinnen und wenn Du Module forschen willst, dann musst Du eben ein gutes Team dabei haben und Dich von denen mitziehen lassen. Ansonsten musst Du halt PvP in der 3. Reihe spielen und auf Abstauber hoffen.