Nur weil eine Grundlage/Teilfundament hier und da evtl. besser ist, kann man es nicht besser bewerten wenn es im ganzen nicht gut umgesetzt wird. Denn das Gesammtkonstrukt ist entscheidend und da stinkt WT gemessen als guter Simulator nunmal gewaltig ab und egal welcher Modus, genau da scheitert es im Detail wie Schaden, Mechaniken, Fantasiewerte für Munition etc. pp - da können noch so gute Fundamente vorhanden sein, wenn sie a) nicht gut genug umgesetzt sind und b) für das eigentlich irrelevant sind vom Spielkonzept. Sie definieren sich ja selbst als MMO auf Basis realistischer Physik - was das für Blüten treibt udn wie gut das umgesetzt ist … da spielt es keine Rolle in der Gesammtsumme, wenn die Flares/Fox2 zwar Temperaturfühlig sind, die Raketen in Gänze aber beschissenen programmiert.
WarThunder hat einen Fokus auf PvP und daraus resultierend versuchen sie (an vielen Stellen sehr kläglich) zu balancen & hantieren teils mit absurd blöden Fantasiewerten allein bei den Gurten für Munition. Die Schadensmodelle der Flieger sind seit Jahren primitive Hüllen mit ein paar Modulen versehen, die bei Beschädigungen zu Schadensszenarien und Systemausfällen führen die miteinander nix am Hut haben. Ein Treffer bei ner Spitfire am Kühler mindern nicht schlagartig die Leistung um X-Prozent … das Schadenssystem ist ebenso essentiell und nicht wiklich gut für meine Begriffe.
Bsp einem Prop wird ein Teil des Höhenleitwerkes weggesemmelt und die Motorleistung lässt ebenfalls gleich rapide nach. Viele Flugmodelle sind schlecht programmiert, die Rollgeschwindigkeit ändert sich mit der Rollneigung … Buffs/Nerv.
Basis ist das Eine, Umsetzung das Andere.
Egal wieviel Potential da drin stecken mag sehe ich WT jeher wie JG11Preusse als schnelles Ballerspiel.
Der Fokus hier liegt nunmal auf PvP und schnellen Schlachten, SIm ist nunmal stiefmütterlich behandelt auch wenn Potential evtl. da wäre, was allerdings mMn nicht ins schnelle Geld Konzept von GJ passt.