Einfach im AF AB in ein Flugzeug und auf Bodenziele gehen bringt nicht viel , zumindest im low tier mit leichten Zielen (s. Snapshot 13 SL/GT) . Mit Bomben auf mittlere Panzer schon mehr, ist aber auch deutlich schwerer. Jagd auf Flugzeuge bringt hier deutlich mehr, siehe SLs für Luftziele, schwere Schäden, kritische Treffer und Treffer.
Ohne Premium? Hightier wahrscheinlich auch. Klar, auf 3.0 bekommst du weniger als auf 7.0 oder höher
Welches BR war das?
nicht mit der ju288 oder wyvern
du zockst doch kein hightier beim fliegen, zeig doch mal einen screenshoot von arcade wo du 35,000 bekommst in deinem br bis 6.0
ich fliege kein Arcade mehr… Und mit 4.0 30k oder mehr ohne Premium bzw. Booster ist jetzt keine Seltenheit bei Flugzeugen. Und ich sprach auch nicht von AB. Das war vielleicht missverständlich.
Weil ich gemerkt habe, dass die Ausbeute in RB einfach viel besser ist. Und ich finde das schon ziemlich dürftig, für 11 zerstöre Flieger 1.500 SL. Zerstörte Bodenziele nur 426 SL. Gaijin hat glaube ich in der Zwischenzeit massiv an den Belohnungen in Arcade geschraubt. Das Meiste hat er für seine Erfolge bekommen.
es ist was Schäden angeht inkonsequent und teils sehr schlecht gemacht von den Werten her.
Allein was die Dudes auf den russichen Milchlastern aushalten ist schon wirklich unsinnig.
Ist es von der Sache her nicht real betrachtet. Dafür gibt es Infanterie wie z.B. Jäger, welche eben genau für solche schwierigen und urbanen Gelände vorgesehen sind oder maximal in Begleitung mit Grennis, was auch schon grenzwertig ist und Fahrzeuge/Panzer sind dort die Unterstützung. Großes Gerät versucht man erstmal aus solchen Situationen heraus zu halten & das hat Gründe -siehe allein Irak/Afghanistan. “Panzerkampf” so wie er hier geführt wird ist einfach nur CoD oder CS mit Tigern, Shermans oder T-34 anstatt mit Schrotflinte, M60 oder Kalaschnikov …
Die Maps die hier “um/gestaltet” werden, stammen von der Idee her aus Infanterieshootern.
Wenn WT Panzerkampf in den ganzen Karten wirklich korrekt abbilden würde, wäre der Aufschrei bei den Msitkarten riesig > sprich die Stukturen behindern das Richten un das Gerät erleidet Schäden. Da würde kaum wer so Käse wie Schweden oder Berlin feiern …
Ich rede ja nicht davon das sich in Städten wahre Panzerschlachten entwickeln würden, aber zu behaupten die hätten in Städten nicht zu suchen ist eben auch Unsinn.
Orts- und Häuserkampf in Berlin habe ich zehn Jahre lang geübt und glaube schon das sich die Westalliierten was dabei gedacht haben das sie alle in ihren Infanteriebrigaden Panzer integriert hatten.
Bei den DDR-Kommandostabsübungen Bordkante 1986 etwa wurde die Besetzung von Berlin (West) geübt. Dabei waren von seiten der NVA und der Grenztruppen rund 1.000 Schützenpanzer und 100 Panzer, von seiten der GSSD rund 800 Schützenpanzer und 400 Panzer eingeplant.
merkst du selbst was du schreibst?
Die beste Methode SL zu machen ist - mMn - AB Flugzeuge. Du setzt dich rein und zerstörst alles was am boden blinkt, Flugplatz einnehmen etc. und zum Schluß erst Flugzeuge. Erstens fliegst du den Dingern nicht selten länger hinterher und bevor du ein Flugzeug abschiesst, bekommst du die selben SL für Bodenziele. Der Haken daran ist, dass hier dann auch die Forschungspunkte geringer ausfallen.Blockzitat
Stimmt, das war Blödsinn. Schon wenn man sich den Screenshot von TomBombe ansieht. Mein Fehler.
Nee, im Kern ist es das nicht. Man versucht doch dieses schwere Gerät, ob nun ein MBT oder auch Schützenpanzer weitestgehend aus urbanen Gelände heraus zu halten oder dort einzusetzen, wo die Gefahr einer Beschädigung oder gar Vernichtugn am geringsten ist - zumindest in westlichen Armeen, wo Menschenleben was wert sind. Egal ob nur kampfunfähig oder vernichtet, es ist dann unter Umständen sogar noch eine Behinderung der eigenen Truppen. Im OHK sind das maximal Unterstüzungswaffen.
Lieber ein paar große Waffen als gar keine wenns Hart auf Hart kommt. Was wäre denn mit den M60 passiert? Die wären frontal wie aus dem Hinterhalt von RPGs und Mollis aus allen Ecken zerlegt worden, genauso wie die BMPs und T-Panzer. Wenn die Stadt schon stark zerstört ist, wird der Nutzen der Fahrzeuge nochmals eingeschränkt.
Was dabei herauskommen kann, zu schnell schwere Verbände in eine Stadt zu ziehen, hat sich in Grosny in den 90ern gezeigt & das waren auch Brigaden, aufgestellt vgl. 80er in Berlin oder blicke auf urbane Kriegsführung in Gaza. Die IDF versucht auch weitestgehend den Einsatz schwerer Fahrzeuge zu vermeiden selbst in recht übersichtlichen Gebiet, weil das Risiko von Verlusten durch Hinterhalt viel zu große ist.
Bei WT geht es aber um eine Panzerschlacht und nicht im die rudimentäre Unterstützung von 100.000 Infanteristen durch 500 Kampfpanzer, die im Wesentlichen mit HE auf befestigte Stellungen in Gebäuden geschossen hätten oder als Sicherung und Einschüchterung an großen Staßenkreuzungen aufgestellt worden wären.
Für ein vergleichbares Verhältnis müssten neben den 32 Panzern (die 2 BMP dazwischen in den oberen Rängen werde ich ohne Infanterie mal als leichte Kampfpanzer) noch 90 SPz mit Heckschweinen und 6000 weitere Infanteristen unsere Stadtmaps wie Berlin, Breslau, Schweden oder Alaska fluten (dann würde ich Dir zustimmen, wobei ich Berlin zwischen Spreebogen und Tiergarten zumindest noch bedingt tauglich für Panzer der 40er Jahre finde).
Hier sind aber keine 6k Infanteristen, weil WT Stadtmaps eine reine Panzerschlacht auf Infanteriegelände sind, ein eigentlich völlig absurdes Szenario, das nur deshalb hier mit so vielen Stadtmaps reingepackt wurde, um Spieler von CSGO und anderen Infanterieshootern anzulocken ohne ihnen ein Umdenken aufzwingen zu müssen.
Und das war einfach falsch. Man hätte denen klar sagen müssen, dass ein Tiger keine Desert Eagle oder MP5 ist und deshalb nicht auf 25m, sondern auf 1500m wirken soll und das man das akzeptieren muss, wenn man Panzerschlachten spielt. Bei Luft- und Seeschlachten ist die Akzeptanz doch auch da, das hätten die meisten schon geschluckt.
Panzerkampf ≠ Infanteriekampf ⇒ Panzermap ≠ Infanteriemap
Dann argumentiere nicht mit der Realität und bleibe beim Spiel.
In Realität wäre der Kräfteansatz auch ein ganz anderer gewesen.
West Alliierte plus Force B circa 20.000 - 25.000 Mann und 90 bis 100 MBTs inklusive lePz (AMX 13 (SS.11)) und circa 120 Schützen- und Spähpanzerwagen gegen Ost:
Insgesamt standen auf der Seite der Truppen des Warschauer Vertrages (im Rahmen der “besonderen Gruppierung I”)
- ca. 35.000 Mann,
- ca. 400 Panzer,
- ca. 800 SPz/SPW,
- ca. 900 Rohre Artillerie
- ca. 40 Kampf- und Transporthubschrauber
zur Verfügung um die gestellten Aufgaben zu erreichen.
Gibt ein gutes Bild der Lage in Berlin ab, auch wenn einige Schrottsammelplätze dabei sind. Ist alles nur aus dem britischen Sektor.
Du hast die NVA und GSSD ins Topic gebracht! Ich habe auf die großen Kampfentfernungen abgezielt, für die diese Fahrzeuge real und im Spiel gebaut wurden, und die sie hier viel zu selten ausnutzen können, weil dann die Messerkampf-Fans, die nicht weiter denken als sie spucken können rumheulen, dass sie auf 1500m abgeschossen wurden, weil sie dumm auf nem Hügel geparkt haben.
Du hast mit deiner Aussage auf (Orts- und) Häuserkampf reagiert. Und das gibt es ja hier nicht, wegen der fehlenden Infanteriekomponente, kann sich also nur auf die Realität beziehen.
Auch sehr schoen von dem Spiel ist wenn du deine Tagesaufgabe aenderst von Gewinne 6 Schlachten auf die naechste Aufgabe wo es dann heisst Gewinne 2… du diese aufgabe wieder aenderst und dann wieder die Aufgabe erscheint Gewinne 6 Schlachten man diese dann auch wieder aendert und dann heisst es wieder Gewinne 2 Schlachten… dann aendert man diese Aufgabe wieder und dann zum 3ten mal die Aufgabe kommt wo es heisst Gewinne 6 Schlachten…
Aber wehe du baust ein MBT aus oder eine Anti Air dann heisst erreiche so und so oft die Schlacht Auszeichnung Aufklaerer… oder du ein MBT oder ein Leichten Panzer ausbauen willst dann sagt die Tagesaufgabe Schiesse so und so viele Flugzeuge vom Himmel mit einer Anti Air…
ich wähle dann luftwaffe und gehe wieder zurück meistens klappt das
Selbst die Karten wo das von der Entfernung her möglich wäre, sind die Anstiege und Hügel oder mitlerweile so überschröbelte gestaltet, dass man sich offen stehen muss. Du kommst auf ner Menge überarbeiter Karten garnicht drum rum dich offen zu präsentieren oder halt in Ecken zu kleben. Das macht es halt auch iwo immer langweiliger …
Von Anfang an, bitte! Der Freie hat bemängelt, dass er beim Reparieren vom Gegner umfahren wird, darauf kam von mir, dass er wohl zu nah dran war und lieber die Reichweite der Kanone ausreiten solle, worauf er dann meinte, dass das im Häuserkampf so eine Sache mit Entfernung sei. Nun kam von mir der Einwand, dass Panzer nicht in die Stadt gehören, worauf das Gegenargument mit der Infanterie Unterstützung kam.
Also: Wir haben hier keine Infanterie, die unterstützt werden müsste, deshalb brauchen wir auch keine Infanteriemaps, auf denen wir die Infanterie beim Kampf um Straßen, Häuser und Häuserblocks unterstützen oder sie gar ersetzen müssen. Hier sind am Boden rein Panzer unterwegs, die bis auf wenige Ausnahmen eine enorme Reichweite haben und die werden künstlich auf Maps gezwungen, auf denen diese Reichweite keine Rolle mehr spielt.
GF Maps, die auf diese Waffen zugeschnitten sind, haben wir natürlich auch, allerdings werden das in Relation immer weniger und sie werden auch bei jedem Update immer mehr kastriert. Ideales Panzergelände hat weite Flächen mit ein paar Hügeln, hier und da eine Scheune oder kleine Häusergruppe als Deckung, mal ein paar Felsen oder einen Berg. Eine Stadt sollte sie bestenfalls am Kartenrand als Variation haben aber nicht als Haupt- oder ausschließliches Kampfgebiet. Das Dorf in der Mitte von Maginot ist mE noch klein genug, die Stadt südlich der Burg finde ich schon Grenzwertig, die ist aber auch nur ein Nebenschauplatz in den meisten Szenarien. Und gerade an dieser kann man schon nach 1 Minute in der Schlacht das Ende absehen. Wenn es 3 Caps gibt, von denen einer in der Stadt liegt aber die Hälfte des Teams oder mehr dort rein fährt, dann ist die 💩 am dampfen, weil da fast nur schlechte Spieler reinfahren. Fahren da 8 von 16 Panzern rein, kannst Du nur hoffen, dass vom Gegnerteam 10 reinfahren, da also noch mehr schlechte Spieler im Team sind als bei Dir. Warum fahren schlechte Spieler da rein? Weil sie in offenem Gelände mit ihren Scheuklappen die Übersicht verlieren und sich in der Stadt wenigstens eine kleine Überlebenschance erhoffen, weil dort schließlich jeder die Übersicht verliert. Und nur für diese dumpfe Masse werden diese Maps immer schlimmer gemacht, anstatt denen beizubringen, wie man mit Panzern ein Panzergelände sinnvoll nutzt.
Du hast immer eine Wahl. Die der Positionierung, die des Fahrzeugs oder letztlich die der Map.
