Was nervt - Thread

Das Spiel wird abischtlicher immer mehr vereinfacht. Scouting, Laser Entfernungsmesser, dass man Gegner markieren kann, indem man an ihnen vorbeischießt und die Crew, die beim Entfernungsmessen einem sagt, dass hinter einem Busch oder einer Kuppe ein Panzer steht.

Das alles führt dazu, dass man immer leichter entdeckt wird. Flankieren oder einen Hinterhalt legen ist somit fast verunmöglicht worden.

da hast du nicht unrecht… wenn ich mich daran erinnere wie das spiel vor 6 Jahren war… da wuensch ich mir schon das alte WarThunder zurueck vill. gibts ja irgendwann ein “WarThunder Classic” spiel stand so vor 6-7 Jahre oder mehr… ohne diesen ganzen Schmutz der das Spiel vereinfacht…

Kein Thermal, keine Nachtsicht, Kein Laser Rangefinder der automatisch die Distanz im Visier einstellt… keine Funk Sprueche die einen zusatz infos geben… Kein Squad Marker… Keine Drohnen die einen Helfen Gegner auf der ganzen Karte zusehen und somit keine moeglichkeit Gegner ueber die ganze Karte zu Scouten ohne sie zusehen… oder TechTrees die wirklich noch “einzigartig” waren ohne diesen Copy Paste schmutz…

1 Like

einfach kein high tier zocken, viele hightier typen kommen nicht zurecht ohne stabi, ohne termal zu spielen…und vor allem kein AB

1 Like

Klar wenn ein das stoert dann sollte man diese BRs nicht spielen aber irgendwann will jeder da oben ankommen… oder willst du die ganze zeit nur im low BR spielen und ueber ein langen weg dann an die High oder Toptier Fahrzeuge ran kommen?? um so kleiner du faehrst und umso hoeher du Grindest um so laenger sitzt du dann dort weil man nur ein bruchteil an FP kriegt mit den klein kisten wenn du grosses Forscht…

BTW…kann mir jemand erklaeren warum 3 Panzer bei den Schweden Spall Liner/Splitterschutz haben ? bei den anderen Panzer Techtrees gibt es nur jeweils einen mit Spall Liner/Splitter Schutz…

du ich habe bei den deutschen bis auf 1 fahrzeug alles erforscht ,es fehlen 21 fahrzeuge zum ausbauen, ab 9.3,
bei den amis mache ich gerade 9.0 fertig und zwei 8.3,8.7 panzer fehlen, sonst sind die fertig, ab 9.3 muss ich alles noch kaufen und ausbauen, aber keinen bock dazu, so viel zu zocken damit die fertig sind, bringt nix ohne prem und booster…
bei den russen fehlen 5 fahrzeuge im high bereich zum erforschen und kaufen, und bis 9.3 habe ich bis auf 5 stk alles ausgebaut…
bei den brits bin ich bis 8.3 komplett ausgebaut, sicimitar, g6 und swingfire sind fast fertig, erforscht habe ich sie bis 9.3
bei den franzosen 8.3 fast komplett, erforscht bis 8.7
japan bis 6.7 komplett fertig,
china bis 6.3 fertig, erforscht bis 7,7
italien 6.7 fertig, erforscht bis 8.3
schweden fertig bis 8.0, erforscht bis 9.0
IDF da habe ich nur den M-51 fertig, das andere dauert mir zu lang
luftwaffe
bin ich bei den meisten bei 8.7,9.0, 7.7 angelangt bzw. sogar schon 10.0,
hubschrauber gibts ja auch noch

zum thema forschen, die fahrzeuge werden automatisch erforscht ob ich das will oder nicht, du siehst ja wie weit ich bin…aber das hightier zeugs ist einfach ätzend, besonders ab 10.0, kleine maps, luftwaffe die dich kilometerweit rausbomben kann, ok jetzt mit den neuen aa fahrzeugen wird es wohl schwerer sein…aber da kann ich nicht mitreden, die deutsche luftabwehr mit dem roland habens ja kaputt genervt…jedenfalls die flugzeuge werden spürbar weniger wenn die radarflaks da sind und werden wieder mehr im highend level,
und ja es macht spass bis 8.7 danach wird panzer und flugzeuge uninteressant, der spielspaß nimmt ab, 160,000 pts für den ausbau, bzw 320.000 sind wirklich übel und hat nichts mehr mit spass zu tun
ich kann arcade und realistic zocken, viele spieler haben gerade mal 1-2 nationen, spielen nur arcade oder RB, ich denke, das wahre spiel liegt in RB, SIM zocke ich nicht…

Naja ich hab die Russen Panzer komplett geforscht… kaufen tu ich nicht alles und spielen tu ich nur das was sinn macht… was soll ich mit ein nutzlos Fahrzeug…

bei den Deutschen 12.0 Panzer hab ich aufgehoert…

und aktuell mach ich die 8.7er Briten… aber hauptsaelich bleib ich bei den Russen…

Und diesen ganzen Copy Paste Techtrees spiel ich erst garnicht so hoch… wozu soll ich ein T-72 bei den Schweden oder bei den Deutschen spielen wenn ich den Russischen schon ausgebaut habe… ob da jetzt einer besser is als der andere ist mir sowas von rille…

Kann ja jeder spielen was er will aber ab ein gewissen punkt macht halt vieles nicht mehr sinn… von den Teammates auf diesen BRs ganz zuschweigen…

Ja genau. Das Spiel hatte damals noch mehr mit Skill zu tun.

Freigiebigkeit ist das nur bedingt auf den ersten Blick, denn das was GJ oder auch WG etc. mal raushaut, holen sie sich anderswo wieder bzw. ist doch schon mit einkalkuliert. Auch die Eco ingame ist gerade im Hightier mitlerweile extrem unausgewogen, auch wenn du Flieger vs. Panzer vergleichst. Im Vgl. zu WoT bzw. WG hat GJ da die Nase vorn.

Jo. Und so wie das zunehmend passiert, macht es WT im Gameplay auf Dauer auch uninteressanter. Für mich zumindest. Allein viele der BR Changes sind so ein Punkt wo man sich einfach an der Datenlage orientiert, ohne zu hinterfragen warum die Panther oder Tiger schlechter abschneiden, damals schon. Das liegt nicht an der guten Performance, sondern an der Blödheit der Spieler.

Ist mir jetzt persönlich nicht aufgefallen. Wenn du dir Packs kaufst, ist das die Sache jedes einzelnen Spielers selbst. Die Packs haben mich bisher nicht überzeugt, Hartgeld dafür zu zahlen. Wenn ich mir ansehe, wieviele Wyvern zur Zeit rumfliegen (in einem Spiel hatte ich 8(!) Wyvern im gegnerischen Team), dann scheint Gaijin gut daran zu verdienen. Das ist ihr gutes Recht.

Du bist einfach viel zu negativ eingestellt xD ;)

Wo genau hatte das Spiel “früher” mehr mit Skill zu tun. Wenn du die modernen Fahrzeuge meinst, ist es der Technik generell geschuldet.

ich glaube er meint das es bissl aufwaendiger war… als wie heutzutage…

Wahrscheinlich. Ich persönlich merke kaum einen Unterschied und denke mir - lt. Aussagen Anderer -, dass die modernen Fahrzeuge anders zu spielen sind und dazu noch “Frust” kommt, weil das ein oder andere nicht richtig funktioniert. Was ich bis zu diesem Punkt verstehe.

Meine ganz persönliche Vermutung ist, dass Gaijin in der Zwickmühle sass, weil sie nicht mehr wussten welche Fahrzeuge sie hinzufügen können, deswegen haben sie die Trees erweitert. Und das hat (bisher) - lt. Aussagen anderer Spieler - noch nicht richtig funktioniert.

naja es gibt da noch einige Fahrzeuge die man hinzufuegen koennte (ich rede hier von Panzern)…

z.b fehlt die gesamte StuG 4 reihe… man koennte ja noch einige “Prototypen” hinzufuegen so wie es bei den Russen Techtree gemacht wurde…

Gaijin tut sich auch kein gefallen wenn sie jedesmal irgendwelche Event Fahrzeuge bringen oder Battlepass Fahrzeuge das macht es nicht besser weil am ende dann noch weniger Fahrzeuge bleiben die man vill. einbauen koennte fuer die Allgemeinheit

2 Likes

Natürlich hat jeder selbst die Entscheidungsgewalt wofür die Moneten rausgeworfen werden. Das hat nichts mit “negativer Einstellung” zu tun, das ist einfach eine nüchterne, kritische Betrachtung der Entwicklung.

Das spiegeln schon viele BRs wieder - vgl. M4A3 ist 5,7, nen Panther G ist 6.0 und die Kiste ist um Längen besser allein Waffenperformance -hat mal bei 5.0 gestartet. Jumbo Sherman mal bei 4,7, jetzt 5,7. Hellcat genauso. Die Leute haben haben einfach kein Interesse, sich mit den Fahrzeugen und Gegnern zu befassen und diese stumpfe Patchpolitik ist ein Resultat davon. Due Deutschen und Russen haben so gute Lineups & wenn du die auch mal als Gegner hast oder im Team, man bekommt teilweise das Kopfschütteln, wie blöd und mies die miterlweile agieren.

Allein die Karten hatten in vielen Ursprungsversionen viel mehr Möglichkeiten zu flankieren und die Leute mussten viel mehr auf die Minimap schauen, eigenständiger reagieren und besser handeln - heute hast du noch zusätzliche Verkleinerungen, dass Flankieren den arg überforderten Gen-Z Spielern das Denken mehr abnimmt. Alaska als Schlauchmap - ohne schon schlecht as fugg oder allein son Gimmik wie Rauch vorm Atischlag - weil der bunte Blinktext die Synapsen nicht zuer Arbeit anregt. Wobei ich mir da auch als Entwickler dumm vorkäme, son Schrott für ne gute Idee zu halten.

Thermal + Lasermesser: Leo1 L44 vs. Leo1A5 und da muss man nichtmal soweit gehen bei der Technik, da reichen schon Stabis bei gewissen Kisten aus wenn dann die Penn noch passt.

1 Like

Ich meinte deine Einstellung generell gegenüber Gaijin und Warthunder.

Dem ersten Teil deiner Aussage stimme ich völlig zu, der Meinung bin ich auch. Beim letzten Teil bin ich mir nicht so sicher.

Puh, also bei den Maps muss ich immernoch ständig auf die Minimap schauen ;) Das ist einfach ein wichtiger Bestandteil wenn man Panzer spielt (3/4 vergessen das und fahren einfach blind durch die Gegend) Ich bin bei den Panzern jetzt bei 4.0 und ich muss sagen, soviele Karten, die dir das Flankieren erschweren sehe ICH jetzt nicht. Das ist meine ganz persönliche Meinung :)

Dann kennst Du weder die verschwundenen noch die vorhandenen Maps in ihrer vorherigen Version, sonst wäre das auch dir aufgefallen.
Es gibt nur eine Map die tatsächlich so überarbeitet wurde das man nun an ihrem westlichen Rand flankieren kann was vorher nicht ging und das ist Tunesien. Alle anderen Karten die hinsichtlich ihrer Größe oder des Zuschnitts bearbeitet wurden sind zu schmalen Schläuchen mutiert.

2 Likes

Ich vermisse eine Afrika-Karte und eine Normandie-Karte. Und die Polen-Karte, die ein Lehrstück dafür ist, wie bekloppt die Spieler sind. Vor allem wie wenig Ahnung sie haben.

Das Paradoxe ist, in den Flugzeug-Matches ist dein eigenes Team auf den höheren Stufen schneller verschwunden als zw. 1.0 und 3.0.

Es gibt eine RB-Flugzeuge Karte [Operation] Britain. Wenn du über der Küste startest, sollte dein erster Weg als Fighter nach links zu den Basen sein, weil sich idR dort 75% des Gegners aufhalten. Was macht Bumskopf Dieter? Er fliegt geradeaus am besten noch auf low Alt. Auf 4.0 habe ich die Karte mindestens ein Dutzend Mal gespielt. Da sollte man eigentlich wissen wie das Spiel läuft. Aber solche Leute machen sich NULLKOMMANULL Gedanken. DAS geht mir tierisch auf die Eier. Und diese Dieters sind es dann auch die häufig dann schreien, wie doof WT ist und blubb und wäääh

Warum sollte man dort hinfliegen? Erstens ist das eine Map mit nur drei Basen, auf 4.0 kann das Spiel sehr schnell vorbei sein, mit den richtigen Bombern. Und wenn sich auch nur eine Femtosekunde Gedanken darüber macht, wie er mit seiner Maschine Punkte macht, fliegt er in diese Richtung. Weil sonst nicht viel los ist.

1 Like

Nö. Nur rational wenn auch kritisch und sage dazu unverblümt meine Meinung.

Natürlich muss man immer noch auf die Karte schauen um zu schauen wo die Mates pingen oder platzen, egal wie dämlich GJ die verschandelt oder welche man gerade spielt. In Arcade leuchtet quasi alles dauerhaft und dennoch bin ich immer wieder überrascht wenn Spieler von einem leuchtenden Gegner umrundet und überrascht werden. Im RB ist Mapkenntniss noch essentieller mangels Dauermarker vgl. AB, halt bei anschießen oder Mateverlust auf der Karte noch ein bisschen mehr Überlegung nötig, von wo evt. hat der Gegner geschossen & kommt her - Soundbugs jetzt mal außen vor - wenn nicht gerade der Scout aktiv ist. Letzeres raffen viele auch nicht … Hauptsache vorrommeln, Kill-Kill-Kill - Meins-Meins-Meins

Viele alte oder auch mitlerweile nichtmehr verfügbare Maps waren sehr gut spielbar, wenn auch recht früh zusammengestutzt, bis die ersten dümmlichen Überarbeitungen kamen mit Schröbel in die Karte packen, Hügel so hochtzuziehen das Turmarbeit kaum möglich ist - ein Resultat warum gerade russische Fahrzeuge so dermaßen mieß abscheiden mitlerweile, weil du vielerorts auf Hügel drauffahren und dich präsentieren musst.

Das Kartendesign war garnicht mal schlecht zu Beginn der GF. Hat für AB und RB gut gepasst & auch für die BRs. Für T1 mit Reserve nicht zu klein, nicht zu groß um Grundlagen zu verstehen, zu erlernen. Klar war hier und da verbesserungsbedarf, ohne Frage. Nur ließen die sich mit Hirn sehr gut spielen. So ab 2018 wurden die Überarbeitungen, Rework oder neuen Karten einfach vollgemüllt und wenn sie groß waren gab es ein/zwei Spots & der Rest fand dennoch auf Messerkampf statt weil sie so vollgeschröbelt wurden.

Da mag man mich mit der Heugabel durchs Dorf treiben aber die taktischen Aspekte entsprechend des Sichtsystems hat WoT auch bis heute erhalten - Was man in WT hat sind übernommene Konzepte aus CoD, nur in scheiße, da es nicht zum Grundkonzept Panzerkampf passt.

Ja…völlig deiner Meinung

Ja, die Karten waren damals weit besser für Panzer ausgelegt als heute, wurden alle von denen kaputtgeheult, die sich nicht von CSGO mit 0,5 bis 50 Meter Kampfentfernung auf Panzerkampf auf 400 bis 3500m Kampfentfernung umstellen wollten. “Buhuuuu, der pöhse Panzerjäger hat mich auf 1800m vom Berg gesemmelt. 😭” Anstatt den Spacken zu sagen “Dann stell dich da halt nicht offen drauf, du Pfosten!” und ein Tutorial zur Geländeausnutzung zu machen, wurden die Schussbahnen weitgehend bis auf Handgranatenentfernung eingedampft, damit auch niemand Zielen lernen muss.

Isso.

3 Likes