Was nervt - Thread

Aus meiner Wahrnehmung über die Jahre, streng genommen über die Zeit ist das nicht neu. Wo das Spiel mit den Panzern bekannter wurde, war die Schwemme an inkompetenten Tiger SLA oder Jumbo-Shermans, selbst T14 … und das war nichtmal Toptier. Die kaufen sich oft die Schüsseln und stellen den dümmsten Blödsinn an & selbst nach tausenden Gefechten ist der Tellerrand nicht überwunden.

Der mMn beste Premium T-34/57, wie da allein die Kurve sehr gut zu sau miserabel ist - und die Schüssel ist iwo sehr einfach verständlich. Das zieht sich halt wien roter Faden.

Selbst wenn man lernt und sich mit dem Spiel ein bisschen auseinandersetzt … man kann diese ganze Ignoranz/Dummheit der Mitspieler und das relattionslose Gebastel von GJ miterlweile kaum vernünftig kompensieren. Das ist ja von Beginn an Geschäftsmodell, mit diesen damals schon exorbitanten Grind die Leute zu diesen ganzen Premisemmeln zu bekommen und mitlerweile ist es ja in die absurdeste Gier abgedriftet.

Nur so eine Frage: Warum habe ich als Pilot in RB einen “Save-Space” (eigenes Flugfeld) und als Panzerfahrer nicht? Sorry, das der Gegner sichtbar wird wenn er in die Nähe des Spawns kommt ist eigentlich nur ein schlechter Witz und nicht hilfreich. Aber dank der Spawn-Camper vertreibt ihr jedem Spieler die Lust irgendwie weiter zu spielen. Das Phänomen tritt jetzt eher Abends auf, aber es macht schlichtweg keinen Spaß, Das ist wie mit den Spawn-Campern in Arcade-flugzeuge.

Ich spiele auch Tier I + II bei den Flugzeugen, das ist für Anfänger aber nur halb so schlimm wie bei den Bodentruppen. Das Problem ist einfach, du hast zuviele Klappspaten, die keine Ahnung haben was sie eigentlich tun sollen (verwechseln RB mit AB) und auf der anderen Seite hast du zuviele die genau das ausnützen. Spawn-Campen ist 'n legitimer Move, aber trotzdem bist du einfach nur ein Arschloch wenn du das machst.

Hast du im RB-Ground auch … villeicht nicht auf allen Maps aber die Ki-AA-Sniper ist da nochn Ticken krasser zum Teil. Ich finde dieses System eh komplett bescheuert umgesetzt, egal ob Ground oder Air. Bisschen ist gut aber GJ-typisch ohne Relation bzw. Verhältnismäßigkeit.

Ist nachvollziehbar als Spieler. Wenn das passiert, spawne ich nicht nochmal und next Map. Markenspenden für nix tu ich nicht, jedoch wenn ich die Möglichkeit habe mach ich das logischerweise auch. Dann haben alle verkackt. Ist nunmal so.

Ist allerdings ein Resultat aus der Kombination mit bescheidenem Mapdesign und teilweise komplett beschränkten Mitspielern, die auf die Mausefallen rennen, Mapmarks und Flanken ignorieren und wenig von spielerischer Taktik verstehen.

Mitlerweile finde ich es egal welche Nation man im RB spielt. Die Deppendicht ist irgendwo immer mal hier, mal da und die Kombi aus teilweise komplett zerfranzten BRs bei Nationen. Zeitweise konnte man mal sagen Deutsche spielen ist die Quote höher, dann RU oder US … mitlerweile gut verteilt mMn

Wir hatten schon mehrere verschiedene Versuche, den Spawn der Panzer zu schützen, ohne die Panzer komplett unsterblich zu machen, solange sie im eigenen Spawn bleiben. Was dazu führen würde, dass dann viele ewig im eigenen Spawn bleiben würden. Stell Dich dann auf Schlachten ein, die von Minute 5 bis 25 oder bis zum Ende des Ticketbleeds durch die Caps an der Spawngrenze einfrieren. Der eine kann nicht rein, der andere will nicht raus und sitzt den Rest der Runde einfach aus. Wer würde das wollen? Außer dem einen im Spawn vielleicht.

Wenn ein Team einen Camper an seinen Spawn ran oder rein lässt, hat es das selbst verkackt. Da nützt dann auch kein noch so gut ausgeklügelter Spawnschutz mehr. Wer mit Scheuklappen zu A fährt und die eigenen Flanken nicht schützt, muss dafür nicht auch noch von System gepampert werden und wenn schon das ganze Team zum Spawn zurück geschoben wurde, dann war der Gegner eben stärker. Wird der Gegner in der Situation nicht zu leichtsinnig, ist der Drops sowieso gelutscht. Was erwartest Du dann noch?

Die KI AA schützt den Flugplatz, das hilft dem Panzerfahrer im Panzerspawn auch nicht.

1 Like

Nach langer Inaktivität hab ich malwieder in WT reingeschaut über die letzten 3 Tage und muss leider sagen, es macht keine Spaß mehr! Die maps werden gefühlt immer kleiner und sind nur noch auf Nahkampf ausgelegt, flankieren nicht erwünscht oder wie? Die Maps die noch groß sind wurden so verwurschtelt das du ne maximal Kampfentfernung von vllt 200m hast.

Die Bugreports sind ein witzt, habe selbst 5 oder 6 offen die “acknowledged” sind und immernoch nach 2-3jahren nichts gemacht wurde, oder teilweise komplett ignoriert werden.

Es ist mir ein Rätsel wie man aus einem wirklich interessanten und spannenden Spiel wie WT so etwas machen konnte.

Das fällt bei den Bodentruppen noch viel mehr auf als bei den Flugzeugen.

Ich meinte für Bodentruppen generell. Ein grösseres Feld ist für den Gegner einfach vermint. Fährt in diesen Berich > Boom > Neueinstieg. Aber dann höre ich schon wieder die Kacknoobs heulen.

ich schrieb ja, es ist ein legitimer Move. Gerade am Abend ist das besonders schlimm oder war es in den letzten 3 Tagen.

Nach vorne zu fahren um gegnerische Panzer “abzufangen” ist auch ein legitimes taktisches Manöver. Du siehst diese Typen halt dann nur ewig vor dem Spawn des Gegners, während hinter ihnen die Cappunkte eingenommen werden.

Was ein absolutes Phänomen ist, dass selbst auf 5.0 viele es immernoch nicht checken, dass man die Einnahme eines Cappoint auch unterbrechen kann. Die stehen zu viert oder fünft vor dem Cap und sehen zu. Und du darfst den Feind natürlich nur von einer Seite angreifen /s

Hatten wir schon ähnlich als Timer wie beim Kartenrand. Wer in einen definierten Bereich nah am oder im gegnerischen Spawn fuhr, bekam einen Timer und den Rat umzukehren, wenn er nicht explodieren wollte. War Mist und wurde wieder entfernt.

Das wurde nicht entfernt…nebenbei bemerkt. Das ist immer noch existent.

Mit Update 1.71 kam der Self Destruction Timer im Septemer 2017 für die Spawnzonen, wurde ein paar mal angepasst und schlussendlich wieder entfernt. Du kannst jetzt wieder in den Spawn fahren und da bleiben, wirst dabei zwar markiert aber eben nicht mehr durch Self Destruction Timer nach 25 Sekunden gegrillt. Ja, am Kartenrand und auch auf dem einen oder anderen Hügel innerhalb der Map gibt es den Timer noch, nicht mehr in den Spawns!

Hier kannst Du ihn kurz nach der Einführung sehen:

Ah, ich meinte auch auf der Karte, wenn du ausserhalb der Karte fährst. Im Spawn hast du natürlich recht.

ja das kenn ich auch noch… war dann immer bloed wenn du im Gegner spawn warst und die dir die Ketten weg geschossen haben ^^… du wusstest das du drauf gehst und jemand hat noch ein kill dafuer kriegt…

1 Like

Wenn das so genial gewesen wäre, dann hätten wir das heute noch. Was willste noch machen? Einen riesigen Wall um den Spawn mit Kanonentürmen an den Ausfahrten? Sieht mega kacke aus und verlagert das Campen 100m weiter auf die Ausfahrten. Nö, wir sehen ja an aktuellen Konflikten, dass die Logistik im Grunde wichtiger ist als die Kampftruppe, deshalb werden heute mehr LKW von Drohnen zerstört als Panzer. Deswegen werden Brücken zerstört, Stellewerke an Bahnlinien abgefackelt, Raffinerien und Lagerhäuser und gäbe es einen “Spawn”, würde der reell auch becampt. Da regt man sich nicht drüber auf, da tut man was gegen, indem man die Anfahrten und Stellungen der Camper blockt. Und wenn man das nicht tut, dann hat man eben ein Problem, das vermeidbar gewesen wäre.

Das einzig Witzige daran. :D

2 Likes

Jetzt verstehe ich was gemeint war. Jetzt raff ich das …Guten Morgen 🙄😅

Jain. Grundlegend hast du Recht mit dem realen Vergleich, nur im Bezug aufs Gameplay ist das halt ein Resultat vom Design der Karte & die sind vielfach halt mitlerweile vermüllt und grottig kastriert bzw. je BR viel zu klein.
Auf vielen Karten, gerade dann mit dem modernen Gerödel ist das ein hausgemachtes Problem wo das nach kurzer Zeit einfach nur ein Farmfest wird.
Bei dem Spielspaß bis, sagen wir mal 8.0+ ist das durch ein Team, wenn alle frühzeitig schalten und ein wenig überlegen recht gut kompensierbar. Im Hightier sind manche Karten bekloppt as fugg die da reinzupacken.

Das Prinzip wie man das auf Servern bei BF Bad Company oder so einsellen konnte fand ich recht gut. Hast du ein Ziel in der Spawnzone beschossen, hast du dir den Schaden selbst zugefügt oder dich gleich gekillt. Ob das für WT sinnvoll ist - ich weiß es nicht. Da halte ich den Spawnschutz so wie es momentan gelöst ist, für eine brauchbarere Alternative, ist allerdings auch überdenkenswert mit dem “Losfahren” erloschen. Gerade wenn die Map so bescheiden designt ist, das man aus ner Deckung in den Spawn ballern kann - das ist eben schlechtes Mapdesign

Letztendlich hast du recht. Dagegen kannst du technisch nichts machen, das ist dann einfach der Dummheit der Spieler geschuldet.

Das Schlimme ist einfach: 90% der Spieler checken es nicht schulterzuck Die Spielen Realistic halt immernoch wie Arcade und meinen sie wären die Champs.

Kein Mitleid. Hier hat jeder mal seine erste Schlacht gemacht. Der eine hat daraus was gelernt, der andere nicht.

1 Like

Auch wieder wahr …
f1272d9a61e3655b97ee26da8a7961a4

2 Likes

Am Ende ist es egal ob du in AB oder RB ein spielerisches Heim findest. Eine Lernkurve ist
bei beiden Modis von Nöten, grundlegendes gleich - diese ist nur, sagen wir mal anders - und Spieler die sich damit beschäftigen sind eben erfolgreicher als Rommel-Ronny der nur blöd in die Masse, auf die Mausefalle fährt oder sich hochkauft.

Verstehe jetzt deinen Kommentar nicht. Arcade = pew pew pew, Realistic = Mist, ich muss mir doch Gedanken machen wie ich spiele. Vor allem wenn ich in AB Spawn-Campe ist das schnurz. In Realistic schade ich - wenn ich anfangs schon zum Spawn fahre - dem Team

Zwei Punkte die mir gerade einfallen:
a) gibt es im Flugzeug-Modus zwei verschiedene Arten von Medium Tanks. Beschiesse ich die Tanks im Modus Frontline von der Seite, explodieren sie sofort. Auf Karten wie Hürtgen fällt mir auf, wenn ich dort das Gleiche mache, ich nur “Hits” erhalte. Und das sind auch Medium-Tanks.

b) gibt es irgendeine “faire” Methode bei “Nacht-Einsätzen” irgendwie die Helligkeit ein bisschen zu korrigieren? Ich sehe absolut NULL und schiesse in diesem Modus “nach Gefühl” auf Bodenziele.

Das ist jez eher nicht nervig… aber ich glaub Gaijin hat ein weiteren Bug eingebunden…

Heute habe ich mit mein T-72A 9.3 ein Feindlichen Ferdinand abgeschossen und hab dafuer die Auszeichnung bekommen “Raenge haben keine Bedeutung”… soweit ich weiss kriegt man diese Auszeichnung eig. nur wenn man ein Fahrzeug ueber seinen eigenen BR geschossen hat aber nicht wenn es unter sein eigenen BR liegt… zumindest ist mir das in meiner gesamten Spielzeit noch nie aufgefallen das man diese Auszeichnung kriegt wenn man ein Fahrzeug unter sein eigenen BR geschossen hat…