Was nervt - Thread

Manchmal hab ich aber schon den Eindruck als wenn der Matchmaker die eigene KD ueberprueft und dann dir je nach dem die Mitspieler ins Team steckt… :)

Ich will jetzt nicht sagen das ich ein Ultra guter Spieler bin aber ich sehe es immer oefters das die Anzahl der “schlechten” Spieler bis zu 65% meines Teams belegen waerend im Gegner Team dann nur 30% der “Schlechten” stecken… und das sehe ich jetzt schon seit Monaten vill. nicht jede Runde aber man merkt es hin und wieder mal… (man siehts ja an den Replay Stats)… aber wenn dort jemand eine “bessere” Erklaerung dafuer hat dann los… :)

Das ist bei mir kein Problem mit der Mapkenntnis… Mit Panther, Waffenträger, IS 2, T34 100, Perhsing etc. weiß ich schon, wo ich auf Ardennen, Mosdok Sinai stehen muss. Habe auch etliche Runden schon auf Platz 1 abgeschlossen. Das ist nicht das Problem. Problematisch wird es halt, wenn du mit einem M26 Perhsing E5 gegen IS3, T54 im Sturmmodus ran musst. Und dann noch auf Kursk, wo du kaum Deckungsmöglichkeiten hast. Und zu argumentieren, dass man sich doch bitte schön 2 Leute mit 8.0er Panzern ins Boot holen soll, die dann die Runde für einen holen,dass kann ja nicht Sinn und Zweck des Spiels sein. Würde man dieser Argumentation folgen hieße das: Das Spiel ist perfekt, warum also sollte sich was ändern ß? Dann braucht doch jeder nur noch einen, der ihn durch das Game zieht! Warum habe ich dann den Pershing ?? Doch nicht, um mir bloß ein 3D-Modell in die Garage zu stellen, mit dem ich in Schlachten nur auf den Sack kriege, weil entweder zu wenig Deckung, oder zu viel Panzerung mit zu wenig Pen meinerseits aufeinader trifft. Gaijin muss auch hier balancen. Wenn ein Modus im Spiel ist, dann muss der auch auf höheren Stufen spiel- und vorallem machbar sein. Mit dem an Fahrzeugen, was eine BR-Stufe hergibt. Entweder, der Perhsing bekommt mehr Panzerung, mehr PEN oder HEAT, oder er muss gedownratet werden. Gleiches gilt ja für den Tiger II. Was soll der gegen einen frontal stehenden T54 machen ??? IS 2 Ausf II das gleiche in Grün. Nur weil auf den höheren Stufen weniger Leute unterwegs sind, oder der Sturmmodus ein Randmodus ist, kann man doch nicht einfach bei halbfertiger Arbeit aufhören. Und ja, ich warte lieber 3 Stunden, wenn ich dafür ein gescheites Team mit passendem BR und entsprechende Gegner mit gleichem BR bekomme, wie mein Panzer es hat. Wenn neben mir Raketenträger feuern, bin ich als Perhsing nutzlos. Ich kann nur wenig Support leisten. Man stelle sich vor, ich würde als Maler nach Küche und Wohnzimmer sagen: “So lieber Kunde, ich bin dann weg. Bist doch eh meiste Zeit in der Küche und im Wohnzimmer, wozu das Bad und das Schlafzimmer tapezieren ?” Da würde ich auch auf die Finger kriegen, und das nicht zu knapp…

Ich hab weniger hohe Einstellungen, also sollte das game besser laufen.

Du hast auch eine stärkere Grafikkarte, an der Grundleistung wird es also nicht liegen. Also vielleicht ein Problem mit der Software oder Treibern. Ich hatte früher ähnliche Grafikprobleme mit Geforce Experience. Nachdem ich das deinstalliert hatte, lief WT besser. Wenn Du das noch drauf hast, kannste das ja mal deinstallieren. Wobei bei den neueren Treibern GE durch die NVIDIA App ersetzt worden sein soll. Dann kick halt das mal. Ansonsten mal den aktuellen Treiber rauswerfen und eine ältere Version probieren. Mein 3 Jahre alter Treiber läuft.🤷‍♀️

Also in Air Arcade definitiv nicht. Ich spiel derzeit recht oft top tier und habe VPO so ziemlich genauso oft im gegner team wie im eigenen.

wie dem auch sei, erstmal noch 35k erfahren für den neuen Italiener ^^

Na ja, K/D hat ja im AB AF eher wenig Aussage zum Ausgang des Spiels, eher das Gegenteil, zumindest im Modus Domination. Es gibt auch Spieler, welche mit Bomber oder Schlachtflugzeug überdurchschnittlich oft gewinnen, aber sicher kein gutes K/D haben. In Ground Attack oder Front Line geht der Sieg meist über die Zerstörung der Bodenziel, was häufig auch den Verlust entsprechender Flugzeuge bedeutet.
Nervt aber, wenn ich wie heute genauso viel Kills habe wie die 15 Mitspieler. Dann weiß ich, dass mein Team nicht gut war.

1 Like

Naja ich kann nur von meiner Erfahrung reden…

Ich persönlich finde die oft herbeigezogene Winrate als ziemlich nutzlos, und auch K/D hat seine Tücken:

Winrate sagt ja mehr über das Team aus, welches aus unterschiedlichsten Spielern mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und unterschiedlichsten Fahrzeugen aus unterschiedlichsten Ländern besteht. Was soll mir also Winrate über meine eigenen Fähigkeiten in Kombination mit meinem Fahrzeug sagen? Ich nehme an sehr sehr wenig…

Und K/D rechnet halt stur nur wieviel Kills ich pro eigenen Toden hatte, und ignoriert vollkommen ob a) ich Spieler oder Bots gekillt habe und b) wieso ich gestorben bin (Kills, Abstürze, Teamkill, CTD’s,…). Wenn ich also mit meinem Flugzeug einen K/D von 4:1 habe, aber gefühlt mindestens 75% aller Deaths auf TK’s zurückzuführen sind, dann sagt mir auch der Wert gar nichts brauchbares über meine Fähigkeiten und mein Flugzeug aus.

Zusammengefasst erlauben die WT Statistik leider sehr wenig genaue Analysen, und zeigen bloss mit grosser Vorsicht zu geniessende Tendenzen.

1 Like

Moment, Teamkills werden mit in der K/D Statistik aufgenommen? Das ist ja schon etwas schräg für die Auswertung, ich dachte immer die Verpuffen in der Statistik…

Umm, müsste ich mal testen, aber könnte sein dass einfach gezählt wird wie oft Du stirbst. Zumindest beeinflusst es sicher indirekt wie oft Du spawnst…

Bin mir ehrlich gesagt jetzt auch nicht mal mehr sicher ob ich da nicht Blödsinn verzapft hab…

Okay, also dein eigenen Verlust seh ich ein, aber wenn ich einen Teamkill mache sollte der Kill eigentlich nicht gewertet werden.

Das auf jeden Fall nicht - und wird er auch nicht. Frage ist mehr ob ein Tod durch TK mir auch als Tod in der Stat angezeigt wird.

Darüber muss man sich doch nicht den Kopf zerbrechen, denn der Anteil am Bullshitgameplay ist irgendwo im Promillebereich.

Bewiesenermaßen inkorrekt.

Hier greift immernoch das Gesetz von Lanchester, euer Einfluss auf den sieg ist exponentiell zu eurem skill.

Mathematisch mit Abstand die beste Metrik.

Auch das nicht. Denn das ist das arithmetische Mittel, welches auf schiefen Verteilungen nicht funktioniert. Kills über tode ist aber eine schiefe Verteilung.

Vielleicht erstmal die Mathematik hinter den Methoden prüfen bevor man sie bewertet.

Nein, das scheitert bereits schon bei den notwendigen Annahmen (zitiert aus Wikipedia):

In seiner einfachsten Ausführung gehören zu den Bedingungen, unter denen das Gesetz anwendbar ist:

  • Zwei gegnerische Armeen stehen sich mit einer bekannten Anzahl an Einheiten gegenüber.
  • Beide Armeen beginnen gleichzeitig mit dem Beschuss.
  • Jede Einheit hat eine definierte und gleichbleibende Feuerkraft, diese Feuerkraft ist im einfachsten Fall des Lanchester Laws auf beiden Seiten gleich.

Das mag wie im Artikel erwähnt bei Artilleriebeschuss der Fall sein, in einem Fall wie WT wo völlig unterschiedlichste Einheiten unterwegs sind (und sogar - speziell bei EC - laufend dazukommen oder wegfallen) dann halt eben schnell nicht mehr.

Und das wird auch im Artikel angemerkt:

In realen Gefechten sind die Bedingungen des Gesetzes von Lanchester im großen Zusammenhang, also etwa für die Beschreibung einer Schlacht, nicht adäquat, da hier die beteiligten Einheiten sich in der Art ihrer Bewaffnung sehr unterscheiden. Weiterhin sind die Einheiten mobil und es werden Einheiten zugeführt / abgezogen.

…und genau das ist bei WT der Fall - auch hier wieder im Artikel erwähnt resp. impliziert:

Die als Alternative zum Lanchesters Gesetz eingesetzten Simulationen sind hingegen in der Regel sehr komplex und kaum nachvollziehbar

Oh, dann auch noch diese spannende Satz der für Deine Behauptung relevant sein könnte:

Unter diesen Bedingungen ist nachvollziehbar der Ausgang des Gefechts allein vom Zahlenverhältnis der beteiligten Einheiten abhängig

Wo kommt da nun Skill rein?

Bewiesen hast Du gar nichts, solange Du keine Daten vorlegst die Deine Theorie bestätigen.

Sorry, auch das nicht: K/D ist kein Mittel, sondern ein Verhältnis: Ich habe x Kills, und bin y-mal gestorben.

Wo ist da das Mittel?!? Ein Mittelwert ist die Summe aller Werte in einer Zahlenmenge geteilt durch die Anzahl der Werte…

Soso.

Winrate ist eig. ueberfluessig weil du kannst sogar ein Sieg angerechnet kriegen obwohl du nach dem Ladebildschirm die Schlacht verlassen hast… quasi Gratis Sieg ohne eigen Leistung…

In mein Augen sollte man schon eine gewisse Schlacht Aktivitaet (%) haben um den Sieg und den Bonus zu erhalten… eine Niederlage sollte man jedoch immer erhalten egal wie die Schlacht Aktivitaet (%) ist/war…

Ist sonst sehr nervig jedes mal fuer andere Spieler mehr Leistung zu bringen weil man die Schlacht gewinnen moechte…

Natürlich gilt das nicht, die Annahmen sind nur zur vereinfachung des modells. Es gibt eine probabilistische Version des Gesetzes.

Wie gesagt probabilistisches modell.

Dirt kannst du den skill durch Wahrscheinlichkeiten abbilden. Nicht sonderlich komplex.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://arxiv.org/pdf/1905.03122&ved=2ahUKEwiZ2ZGLxqqMAxV__rsIHWQsGUYQFnoECGoQAQ&sqi=2&usg=AOvVaw0QBDKfq5ArQl3UrRgK81iU

Kannst du auch einfach nachbauen. Du kannst ja auch einzelne einheiten modellieren und eine WS zuordnen und dann gibts du einer einheit die doppelte WS jemanden zu erledigen. Dann kannst du zugucken was passiert. Kann jeder selbst in 10 min programmieren.

Es ist die Definition des arithmetischen mittels. Das arithmetische mittel ist immer ein Verhältnis. Macht ja sonst wenig Sinn.

Ist das dein ernst?

Ersetz doch tode durch Würfel Würfe und kills Anzahl der gewürfelten Augen. Klar ist das ein Verhältnis, aber eben auch das arithmetische Mittel der augen pro wurf.

Gewinnen möchte jeder,
das man das nicht immer kann, aus unterschiedlichsten Gründen, ist auch klar.

Das ein Grund das ‘Skill’-Level (Luck wird zur Gewohnheit) sein kann, klar, aber manche Level 12 Spieler die genau zwei Premiumfahrzeuge besitzen… man kann sich da rein interpretieren was man gerade möchte.

Da ich grad das Wieselchen freigeschaltet habe, fällt mir was neues Nerviges auf: WEnn eine Shell die Spiegel trifft (und durchschlägt) ist die eigentlcihe Panzerung für die Berechnung anscheinend irrelevant. Abgesehen davon das der Wiesel gegen T44 und co kein Tageslicht sieht, ist es schon nervig wenn eigenliche ricochet shells, vom Winkel her, durch Spiegeltreffer, einfach drin sind.