Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal meine Erfahrungen und meinen Frust zum aktuellen Helikopter-Balancing in War Thunder schildern.
Aktuelle Situation
Das Spielen von Helis ist momentan – egal ob als Firstspawn oder später mit gelenkter Bewaffnung – nahezu unmöglich geworden. Die Gründe:
Flaks sind stärker als je zuvor. Selbst auf große Distanz (teilweise über 8 km) sind Helis leichte Beute.
Wenn keine klassische Flak gespielt wird, dann übernehmen Fahrzeuge wie der Puma, die 2S38 oder der HSTVL praktisch dieselbe Rolle – ebenfalls mit verheerender Wirkung auf Helis.
Nur wenige Helis (vor allem jene mit Spike-Bewaffnung) sind halbwegs sinnvoll spielbar. Alle anderen sind aktuell völlig falsch eingeordnet und kaum konkurrenzfähig.
Auswirkungen auf das Gameplay
Helis verlieren ihre Rolle** komplett, da sie weder in der Offensive noch zur Unterstützung effektiv eingesetzt werden können.
Spieler, die Helis grinden oder in ihren Decks nutzen möchten, werden quasi bestraft.
Auch bei Flugzeugen ist eine ähnliche Tendenz spürbar – die Luftunterstützung wird durch immer stärkere Bodenfahrzeuge nahezu neutralisiert.
Fazit / Bitte an die Entwickler
Das aktuelle Balancing zerstört den Spielspaß für Heli-Piloten. Ich habe Verständnis dafür, dass es Konter geben muss – aber im Moment ist die Situation so einseitig, dass Helis praktisch keine Chance mehr haben.
Mein Wunsch wäre:
Eine Überarbeitung der BRs betroffener Helis.
Eine Anpassung der Flak-Leistung auf bessere und Harmonisierendere Werte (gerade was Reichweite und Reaktionszeit betrifft).
Mehr Augenmerk auf ein faires Zusammenspiel zwischen Boden- und Luftfahrzeugen, statt ein komplettes Ausschalten einer ganzen Fahrzeugklasse.
Meiner Meinung nach dürfen Helis auf besonders niedriger oder weiter Distanz nicht von den Radaren aufgeschaltet werden können - als Lösungsvorschlag von mir. Intercepten könnte man diese immer noch mit Fliegern zum Beispiel - was auch den Fliegern eine Aufgabe wieder gibt.
Ebenso betone ich nochmal, dass dieses Problem auch für viele Flieger nun herrscht.
Ein weiteres großes Problem ist das Missverhältnis zwischen Helis und Flugabwehrfahrzeugen:
AA-Raketen sind meist deutlich schneller** als die eingesetzten Heli-Lenkwaffen, was Ausweichmanöver nahezu unmöglich macht.
Line-of-Sight-Unterbrechungen (z. B. durch Terrain) sind auf vielen Karten schlicht nicht möglich. Wenn man sich doch dahinter versteckt, macht man die eigene Offensive mit dem Heli komplett zunichte – man kann kaum wirken, ohne sofort wieder entdeckt zu werden.
Bereits Flaks ab BR 8.0 verfügen über Radare, während Helis auf gleichem BR-Level teilweise nicht einmal einen Raketenrechner oder grundlegende Gegenmaßnahmen besitzen.
Das Resultat ist eine extrem unausgeglichene Situation, in der selbst erfahrene Heli-Spieler kaum Chancen haben, ihre Fahrzeuge sinnvoll einzusetzen.
Danke fürs Lesen – vielleicht geht es ja anderen ähnlich und wir bekommen mehr Aufmerksamkeit auf dieses Thema.