Aufklärung mit Aufklärungsdrohnen

image

Im heutigen Update haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Feinde mit Drohnen aufzuklären, ohne zu einem Fahrzeug wechseln zu müssen. Darüber hinaus wurden aus Gründen der Spielbalance eine Reihe von Änderungen vorgenommen:

  • Wenn eine Aufklärungsdrohne gestartet wird, wurde die Verzögerung vor der erneuten Verwendung der aktiven Aufklärung nach einer erfolgreichen Aufklärung erhöht:
    • In Arcade-Schlachten beträgt die Abklingzeit nach einer erfolgreichen Aufklärung nun 12 Sekunden. In realistischen Schlachten beträgt sie nun 18 Sekunden, unabhängig davon, ob ihr während der Aufklärung eine Aufklärungsdrohne oder einen Panzer verwendet habt.
    • Wenn keine Aufklärungs-Drohne gestartet wird, bleibt die Abklingzeit in beiden Modi wie bisher bei 6 Sekunden.
  • Wenn die Aufklärungsdrohne gestartet wird, halbiert sich die Reduzierung der Respawnkosten (in Respawnpunkten) für jedes von einem Verbündeten zerstörte Ziel, das ihr aufgeklärt habt, unabhängig davon, ob ihr während der Aufklärung eine Aufklärungsdrohne oder einen Panzer verwendet habt. Die Belohnungen in Form von Forschungspunkten, Silver Lions und Missionspunkten bleiben unverändert.
  • Die maximale Aufklärungsreichweite bei Verwendung einer Aufklärungsdrohne ist begrenzt und hängt davon ab, ob sie über eine Wärmebildkamera verfügt. Bei Aufklärungsdrohnen ohne Wärmebildkamera ist die Aufklärungsreichweite auf 1.500 Meter begrenzt. Bei solchen mit Wärmebildkamera beträgt sie 3.000 Meter. Wenn die Entfernung zum ausgewählten Ziel (in Arcade-Schlachten) oder die Entfernung zum Zielpunkt (in realistischen Schlachten) die maximale Aufklärungsreichweite überschreitet, wird die Aktion im Panel ausgegraut und ist nicht mehr verfügbar. Wenn man dennoch versucht, das Ziel aufzuklären, erscheint auf dem Bildschirm ein Hinweis, dass die maximale Reichweite überschritten wurde.

Wir erwarten, dass diese Änderungen die Einführung des aktiven Scoutings durch Aufklärungsdrohnen ausgleichen. Wir werden die Wirksamkeit beobachten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um ein interessantes und ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten.