Arcarde Modus für Anfänger kaum noch spielbar

Danke für die Hinweise, den Skill Funk-Kommunikation hatte ich bisher so gut wie gar nicht ausgebaut.
Scharfe Sicht sind die 15-17 Punkte auf alle Crew Mitglieder. Einzeln haben die 6-8 Punkte, also auch noch nicht komplett ausgebaut. Dann spielt aber anscheinend für die Sichtbarkeit auf der Map auch der Funk eine größere Rolle.

Mit dem BR 4.3 Deck (ohne Premium) lief es zuletzt zumindest schonmal besser ;)
Allerdings hab ich da weiterhin Probleme mit der Map, dass plötzlich aus dem Nichts der direkte K.O. kommt. Aber ich baue jetzt mal kontinuierlich die Funk Kommunikation und auch die Scharfe Sicht weiter aus … mal sehen ob das noch was bringt.
Auch wenn ich der festen Überzeugung bin, dass man noch vor einiger Zeit die Gegner auf der Map besser wahrgenommen hat.

Das mit dem plötzlichen Auftauchen von Gegnern kenne ich auch. Stehen unmittelbar vor oder hinter Dir. Meistens tauchen sie dann auf dem Bildschirm auf, wenn sie geschossen haben, dann ist es aber oftmals für einem selbst zu spät.

mögliche Ursachen:

  • Du warst auf etwas anderes fokusiert
  • das Sichtfeld der Crew war nicht ausreichend (zu kleiner Sichtwinkel, in dem der gegn. Panzer gesehen werden kann)
  • Übertragungsprobleme vom Server
  • deine Grafikkarte/Grfaikeinstellung

Und ja, auch so mancher neue Patch bringt neue Probleme mit sich.

Sehr deutlich wird mir im Flugzeug-Modus das Problem der Sichtbarkeit. Erst ist der Flieger in 4 km und weiter zu sehen, plötzlich komplett verschwunden, maximal dass ich den Kondensstreifen sehe. Das geschieht, obwohl sich weder die Richtung noch die Höhe ändert. Und ich bin ganz allein, also muss mich auf meine Crew verlassen. Plötzlich taucht der gegn. Flieger wieder auf, und das unmittelbar vor mir (unter 400 m).
Im GB-Arcade habe ich das nicht ganz so gravierend, dort spielt aber definitiv die Funkkommunikation zw. den Panzern eine Rolle. Merke ich vor allem, wenn ich eine neue Nation angefangen habe und die Crew erst am Anfang der Ausbildung steht. Da muss ich sehr nah an meinem Team sein. Als Sniper hat man da in der 3. Reihe ganz schlechte Sicht.

Ja gerade wieder dieses Problem gehabt, man visiert in der Ferne jemanden an und plötzlich steht seitlich von einem jemand, der dich abschießt, ohne dass dieser auf der Map sichtbar war (bzw. wie schon geschrieben erst nach dem Abschuss war er dann kurz sichtbar).
Ich frage mich dann aber, wie kann der sich unbemerkt so nah heran pirschen? Ich war ja nicht unmittelbar im Feindesland, sondern schon noch in der eigenen Hälfte um aus der Ferne den Gegner zu erwischen.
Außerdem habe ich manchmal das Problem, dass mich aus der Ferne jemand attackiert, ich in etwa sehe, woher der Schuss kommt, aber mir trotzdem der Panzer nicht angezeigt wird. Also nicht nur keine rote Umrandung, wenn man mit dem Fadenkreuz drüber geht (was ja dann womöglich auf den fehlenden Skill Scharfe Sicht zurückzuführen ist), sodern ich sehe den so gar nicht. Sonst wird der ja dann meist zumindest markiert.
Grafikeinstellungen sind eigentlich recht hoch eingestellt, glaube nicht, dass es daran liegt.

Was heißt denn, der Sichtwinkel der Crew ist nicht ausreichend? Sind das auch spezielle Skills?
Oder liegt das an manchen Panzern? Das bei dem einen der Sichtwinkel besser und beim anderen schlechter ist?

Die Sicht nach vorn ist seitlich begrenz, sehr realistisch, wie in echt. Schau mal durch ein kurzes Rohr. Siehst du da den Unterschied?
Wenn du auf die Minimap schaust, hast du auch eine Art Sichtstrahl, dass müsste das sein, was deine Crew sozusagen gerade im Blick hat. Und der ist abhängig vom Fahrzeug.

Wenn sich ein Gegner unbemerkt an dich heranpirschen kann (und er nicht cheatet), liegt es daran, dass er immer verdeckt war und/oder deine Funkkommunikationsreichweite nicht ausgereicht hat.

Nun kannst du auch weit über 1000 m Panzer sehen, die auf der Minimap noch gar nicht sichtbar sind. Das geht vor allem gut in der Komandanten- und/oder Richtschützenansicht. Eine rote Umrandung gibts dann nicht mehr.
Die hohe Sichweite nutzen viele erfahrene Spieler aus. Du stehst weit hinter der Front und wartest. Plötzlich Peng und das war es für deinen Panzer. Was also ist passiert? Der gegn. Spieler hat sehr gute Sicht (kann man auch in der Grafikeinstellung beeinflussen, wie gut weitentfernte Objekte dargestellt werden), er nutzt die Option “Entfernungsmessung”, die, je nach Skillstufe des Schützens, genau die Entfernung misst. Der Spieler stellt die Entfernung ein, nimmt dich ins Visier und drückt ab. Mit etwas Gaijin-Glück kann er dich so auch auf weit über 1000m abschießen.

schonmal mit RB probiert? da muss man sich auf sich verlassen und vertraut weniger auf den modus

Wenn das komplette Team mit Scheuklappen auf die Gegner bei A fixiert ist, kann man auch mal weit ausholend flankieren. Für die Flanke fühlt sich ja niemand zuständig. Noobteam eben…

Beim Sichtskill steht " in Fahrtrichtung" und “in Sichtrichtung”. Das hat natürlich Grenzen nach links und rechts. Ob das 20°, 45° oder 90° sind, hat Gaijin nicht angegeben, zumindest hab ich das bislang nirgends gesehen. Die realen toten Winkel der Fahrzeuge werden im Spiel nicht berücksichtigt.

Da hat Gaijin es mit dem Cheatschutz etwas zu gut gemeint. Die “Programme”, die besonders gern in RB genutzt werden, um einen roten Rahmen um die Ziele zu zaubern, um also AB-Vorteile ohne entsprechende Nachteile zu haben, greifen die Feindpositionen aus dem Feed ab, den der Server an Deinen Client schickt. Um das zu minimieren, sendet Gaijin nur die Positionen von Gegnern, die Du deren Meinung nach sehen bzw. hören kannst. Diese für RB doch recht nützliche und wichtige Maßnahme der Informationsvorenthaltung, wird in AB auch eingesetzt. Da fällt aber gelegentlich mal einer durch das Raster und Dein Client rendert einen Gegner trotz tatsächlicher Sichtlinie erst nach nach dem Knall.

s.o.
Gaijin geht davon aus, dass Du ihn dort nicht sehen kannst und gibt Deinem Client nicht die benötigten Informationen, um ihn zu rendern und zu rahmen. Einen Bug oder Lag würde ich aber auch nicht grundsätzlich ausschließen.

Da muss man sich darauf verlassen, dass von den 16 Spielern auf der Gegenseite keiner irgendwelche “Modifikationen” nutzt und heimlich AB spielt.

ja cheater, aber die hast du in ab auch, kein argument in meinen augen, der spielspass ist in rb wirklich höher, mehr panzer, bessere flugzeuge für die tasks

In AB hat der Cheater aber keine gravierenden Vorteile, weil sowieso jeder gespottet wird und eine Zielmarkierung hat. Bestenfalls den Vorhalt bei Bodenzielen holt der Cheater zusätzlich raus, das kriege ich auch ohne Marker hin und meine Treffer liegen besser als die von Aimbots, die nicht auf Werkspots und Crewplätze zielen sondern stumpf auf Zielmitte.

1 Like

tja aber der spiel spass ist für mich bei rb wirklich besser, arcade ist ja deppen sicher…und in arcade fährt keine an dir vorbei jeder spottet dich…in rb kann ich mich irgendwo mit tarnung hinstellen und sie fahren einfach vorbei…so was macht fun…die flugzeuge suche ich mir selbst aus, und kann so meine luftwaffe wirklich auch schön einsetzen, jede nation hat ihre vorteile, in ab bekomme ich immer alles per zufall, die gegner starten 600m hinter oder noch näher, was macht daran wirklich spass?

1 Like

Ich muss nochmal meine letzten Erlebnisse bei dem Spiel kundtun ;)
Denn mir erschleicht sich das Gefühl, dass hier auch vieles nur vom Zufall abhängig ist.

Am Samstag, wo doch die ein oder anderen Profis unterwegs waren, hatte ich Anfangs zwei ziemlich starke Runden im Arcade, landete am Ende jeweils einmal auf Platz 1 und einmal auf Platz 3 (und siegte mit dem Team) … mit BR 7.3.
Man traf alles und hielt etlichen Angriffen stand. In Runde 3 dann das komplette Gegenteil: ständig hieß es “Kein Durchschlag”, man selbst versteckte sich, wurde am “Kopf” bzw der Luke touchiert und es war ein Volltreffer. Seitdem lief dann gar nichts mehr.

Andere Situation … man stand sich mit Entfernung Auge um Auge gegenüber, man sah, er visierte mich an, ich ihn. Beide hinter einem Felsen versteckt. Ich wagte mich dann aus der Deckung, da er noch hinter dem Felsen stand und visierte ihn so an, dass ich direkt abdrücken würde, sobald er seine Deckung verlässt. Aber Pustekuchen - ich sah zwar, dass er los fuhr, aber in dem Augenblick traf er mich auch schon, obwohl er zu dieser Zeit noch hinter dem Felsen war. Wie ist sowas denn möglich?

Auch so frage ich mich manchmal, wie der Gegner so präzise Zielen kann, obwohl man mehr als 1km entfernt (und ich die Gegner da nur relativ klein sehe und niemals haargenau irgendwo hinzielen könnte) und der Gegner auch noch in Bewegung ist. Wie soll das Möglich sein, während man fährt aus ziemlich großer Entfernung so gut zu zielen?

Am Samstag/Sonntag sind die ganzen Wochenend-Dullies unterwegs, die in der Woche nicht zocken.

Fein! Freut mich, dass Du Erfolg hattest.👍

Ist so. Mal bist Du der Hund und mal der Baum, geht mir nicht anders. Eine HE vom KV-2 prallt an einem Light ab und solche Scherze.

Leider ist die Hitbox der Felsen nicht immer mit dem Felsen deckungsgleich. Ich kenne auch Felsen, durch die man an einigen kleinen Stellen ein grünes Kreuz bekommt und auch schießen und treffen kann. Da hat Gaijin unsauber gearbeitet.

Erfahrung und eine gute V0. Wenn man einen Panzer 1000x gespielt hat, kennt man die Ballistik und kann entsprechend gut vorhalten. Bisschen Glück dazu, dass der den Kurs hält und ein 1200m Schuss auf ein fahrendes Ziel sitzt. Davon abgesehen haben viele Fahrzeuge einen Entfernungsmesser und bekommen das Zielkreuz in Arcade auch weit über 1000m. Andere haben bis zu 12fache Vergrößerung in der Optik, da sind 1000m nix. Ich habe vor 32 Jahren auf dem Leo 2A4 schießen gelernt, da waren die Ziele üblicherweise zwischen 1500 und 3000m entfernt und selbst der Tiger und Panther vor 80 Jahren hatten bei 2000m noch gute Ergebnisse. Ok, die hatten vor 80 Jahren noch keinen Entfernungsmesser und Feuerleitrechner, ein guter Richtschütze kriegt das aber auch ohne hin. Wir mussten im Leo auch den Ausfall von Laser und Rechner simulieren und die Ziele ohne moderne Hilfsmittel treffen können. Ging auch. Warum sollte das hier nicht gehen?

Also bleibt festzuhalten, dass das Spiel teilweise auch ein Glücksspiel ist und nicht immer was mit Können zu tun hat. Beruhigt einen auch ;)

1 Like

Jeder Schuss ist ein Glücksspiel. Jede Panzerkanone hat in RL eine gewisse Streuung. Bei Leo 2A4 ist der Streukreis für die Hartkernmunition etwa 50cm pro 1000m Entfernung. Bei einem 2500m entfernten Ziel ist der Streukreis bereits 1,25m groß. Man wird dieses Ziel also aller Wahrscheinlichkeit nach noch treffen, den Treffpunkt aber ganz sicher nicht mehr vorhersagen können. Das wird hier im Spiel per RNG (Zufallsgenerator) simuliert. Soweit ich das beurteilen kann, ist das auch sehr realitätsnah umgesetzt worden, da die Länge des Rohres, die Geschwindigkeit und die Masse des Geschosses eine Rolle spielen, wie im echten Leben. Im echten Leben käme allerdings uA noch Abdrift durch Querwind dazu, darauf wurde hier im Spiel verzichtet.

Dafür spielt aber der Ausbauzustand der Module hier eine Rolle, denn bei einem Stock-Fahrzeug ist die Streuung noch extrem groß. Ich hatte dazu im alten Forum mal Screenshots zur Streuung mit und ohne die beiden Module Einschießen (Seitenstreuung) und Richtantrieb (Höhenstreuung) gepostet.
https://old-forum.warthunder.com/index.php?/topic/535750-was-nervt-thread/&do=findComment&comment=9605537

Ich hoffe nicht, dass solche Zufälle Realität sind.
Mit dem sturen Emil hatte ich eine Schlacht, wo ich kaum Durchbrüche hatte. Dazu dann auch mit einem Flugabwehrpanzer kein einziges Flugzeug traf.
Im nächsten Match wurde fast alles getroffen und zerstört.
Ich finde diese Zufälle nicht wirklich realistisch, wenn sich das so extrem auf die Matches auswirkt.

1 Like

Manchmal triffst Du auf die waagereche Kante einer Panzerplatte oder waagerecht auf ein Kettenglied, wodurch auf diesem einen Pixel plötzlich nicht mehr die 40mm Stärke der Platte, sondern deren Tiefe von vielleicht 500 oder sogar 5000mm gilt oder die komplette Kettenbreite. An dieser Stelle direkt unter dem Drehkranz wird sogar die komplette Fahrzeugbreite als Stärke der Panzerung gewertrt, weil die Wannendecke von links nach rechts durch das komplette Fahrzeug als Panzerung gewertet wird.

An dieser Stelle ist die errechnete Panzerung sogar weit stärker als die komplette Fahrzeugbreite.

Jeder Panzer hat irgendwo Stellen, an denen Stahlplatten so beschissen aufeinander treffen, dass Gaijin die Berechnung der Panzerungsstärke verkackt. So hätten selbst 6m Alufolie unheimiche Panzerungswerte, wenn Du genau auf die Kante triffst. 1mm höher oder tiefer hast Du dann wieder die ganz normalen Werte.

Bei Flak auf Flieger fällt es besonders auf, wenn sich durch mehr oder weniger Ping der nötige Vorhalt ändert. Wenn Du z.B. mal 18ms und mal 38ms Ping hast, ist das eine Differenz von 20ms. In 20 ms bewegt sich ein Flugzeug, das 500 km/h=139m/s=13,9cm/ms fliegt, um 2,78 Meter weiter bzw weniger, was bedeutet, dass der Vorhaltepunkt mal mehr und mal weniger lügt. Dazu kommt noch, dass Dein Client versucht, den Ping auszugleichen, damit die Position des Gegners auf Deinem Bildschirm auch deckungsgleich mit der Position auf dem Server ist. Das klappt nicht immer, gerade bei schlechter Internetverbindung. Du solltest dann also auch mal verschiedene Vorhalte testen. Wenn Du den ersten Flieger nicht getroffen hast, also beim nächsten Flieger mal etwas mehr oder weniger vorhalten, als der Kreis das anzeigt.
Bei Flak solltest Du auch das Modul “Einschießen” rausnehmen. Dadurch vergrößert sich die Streuung und Du hast die Chance, bei schlechtem Vorhalt trotzdem zu treffen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Das ist ein guter Tipp mit “Einschießen” raus nehmen, werde ich so mal ausprobieren.
Ich habe bisher kaum Flugzeuge genutzt, daher mal eine Frage dazu … manchmal habe ich das Gefühl, dass die Flieger und Hubschrauber mich als Flak besonders im Auge haben, obwohl ich noch keinen einzigen Schuss abgegeben habe um auf mich aufmerksam zu machen. Haben die Flieger die gleiche Map wie die Bodentruppen zur Verfügung und dadurch machen sie eher Jagd auf die Flak?

beim depperle modus sehen sie dich wenn sie im flieger sind

Gibt es eigentlich auch Übungsmissionen bzw. Erklärungen, wie die einzelnen Systeme verwendet werden?
Ich hab nun den Marder 1A1 und wollte damit mal paar Runden spielen - aber mit dem Teil bzw der Rakete Milan komme ich gar nicht klar. Diese schlägt irgendwann immer auf dem Boden auf, ehe sie ihr Ziel erreicht - obwohl ich das Ziel genau anvisiert habe.
Selbst bei Youtube findet man irgendwie nie mal Erklärvideos für Anfänger. Wäre aber echt mal hilfreich, denn irgendwas muss ich ja falsch machen, dass ich bisher noch kein Ziel mit der Milan getroffen habe - eher bin ich dann schnell die Zielscheibe, die bei der leichten Panzerung natürlich direkt hinüber ist.

geh mal auf’S Testgelände mit dem Marder
visiere vom Spawnpoint aus direkt den IT-1, Rakete fliegt optimal drauf …
dann visiere den ganz rechts stehenden T-90A an und feuere deine Rakete,
Rakete kackt ab mit Meldung IRCM in Betrieb was die Raketensteuerung verhindert

nutze das Testgelände um mit der Bewaffnung eines neuen Fahrzeuges erstmal klar zu kommen,
im Gefecht ist des sehr doof

HTH

1 Like

Leichte Fahrzeuge sind wegen den fehlenden Feindmarkern im RB allgemein besser aufgehoben - die Milan lässt sich selbst nach den ATGM Änderungen eigentlich ganz gut steuern - im Zweifelsfall zielt man über das Fahrzeug und steuert sie dann behutsam nach unten.

Es gibt im allgemeinen eine Testfahrt, und auch die Möglichkeit von Custom Battles, in welchen man Computergegner bekämpfen kann.

Eigene Schlachten / Custombattle - Punk 5.1:
https://old-forum.warthunder.com/index.php?/topic/345369-warthunder-leitfaden-flugzeug-panzer-patch-189/page/2/&tab=comments#comment-6684033

Zu welchen Systemen möchtest du noch eine Erklärung haben - mein letztes Erklärvideo geht allgemein um Panzer, nicht speziell um Lenkwaffenträger: