Willkommen zum Update „Hornet's Sting“!

Download Wallpaper:

Wir stellen Hornet’s Sting vor, das erste gorße Update für War Thunder im Jahr 2025.

“Hornet’s Sting” bringt die F/A-18 für die USA und Schweden in mehreren Varianten sowie die Su-30SM für die UdSSR, die über ein Schubvektorensystem verfügt, wodurch ihre Manövrierfähigkeit verbessert wird. Bei den Bodentruppen stehen die Kettenfahrzeuge Rapier, CLOVIS und 2S19M1 / M2 dank ihrer hervorragenden Fähigkeiten im Mittelpunkt. Rhein, Sinai und Dschungel haben eine grafische Überarbeitung erhalten, die ihre Optik auffrischt, ohne das vertraute Layout zu verändern. Bei der Hochseeflotte ist als nächstes die HMS Warspite an der Reihe, eines der höchstdekorierten Kriegsschiffe der Marinegeschichte! Abgerundet wird das Spiel durch eine verbesserte Benutzeroberfläche, die Recyclingfunktion für Gegenstände und neue Spielerprofil-Showcases.

Im Changelog findet ihr die Fehlerbehebungen, Fahrzeuge und andere Verbesserungen, die wir in dieses große Update aufgenommen haben.

Flugzeuge: Die F/A-18 Hornet ist hier, um zu stechen

Das Update „Hornet’s Sting“ fügt mehreren Nationen eine Vielzahl von hochrangigen Flugzeugen hinzu.

Die mit Spannung erwartete F/A-18 Hornet kommt für die USA und Schweden ins Spiel. Vier Exemplare stehen zur Auswahl: die A-Variante, die späte C-Variante und die frühe C-Variante als Premiumfahrzeug für die USA sowie die finnische Variante für Schweden, die als reine Jagdflugzeugversion gebaut wurde. Alle sind für den Einsatz in hochrangigen Flugzeugschlachten bereit!

F/A-18С (früh) Paket

Das Paket beinhaltet:

  • F/A-18С (früh) (Rang VIII, USA)
  • 3000 Golden Eagles
  • Premiumkontozei für 30 Tage

Werft einen Blick auf die Su-30SM, die über ganze 12 Pylone für eine Vielzahl von Waffen und eine neue Art von Triebwerksmechanik im Spiel verfügt: Schubvektorsteuerung!

Su-30SM

Wenn ihr Fans britischer Flugzeuge seid, dann ist der Premium Harrier T.10 sicher genau das Richtige für euch. Dieses Kampfflugzeug verfügt über zwei Cockpitsitze und ist eine großartige Ergänzung für eure Lineups in gemischten Gefechten.

Harrier T.10

USA

  • F/A-18A
  • F/A-18C (früh) (Paket)
  • F/A-18C (spät)

UdSSR

  • Su-30SM

Großbritannien

  • Harrier T.10 (Pack)

China

  • J-11B

Italien

  • Tornado IDS MLU (RET.8)

Schweden

  • F-18C

Israel

  • F-16A Netz (mod) (Paket)

Bodenfahrzeuge: SPAA, Premium-Panzer und ein Mix aus modernen und aus dem 2. Weltkrieg stammenden Fahrzeugen!

Eine Vielzahl von Bodenfahrzeugen, für verschiedene Nationen, wurden hinzugefügt.

Dies ist der Premium-Panzer CLOVIS, ein leichter Panzer mit schwenkbarem Turm und automatischem Nachladesystem, der in Deutschland als Premium-Paket und in Frankreich für Golden Eagles erhältlich sein wird. Der CLOVIS wird sich dank seines schnellen Nachladens, seiner Mobilität und seiner Aufklärungsfähigkeiten zu einem schlagkräftigen leichten Panzer entwickeln!

Marder Clovis Paket

Marder Clovis Pack

Das Paket beinhaltet:

  • Marder Clovis (Rang V, Deutschland)
  • Premiumkontozei für 15 Tage
  • 2000 Golden Eagles

Wenn ihr klassische Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg bevorzugt, dann solltet ihr euch den Harry Hopkins I für Großbritannien, den modifizierten Pz.Sp.Wg.P204(f) PaK für Deutschland und den AMD.35 (PaK) für Frankreich ansehen. Diese drei neuen Panzer sind auf Rang II zu finden, was bedeutet, dass sie über Aufklärungsfähigkeiten verfügen. Schießt, fahrt und habt Spaß.

Harry Hopkins I

Pz.Sp.Wg.P204(f) PaK and AMD.35 (PaK 38)

Der Tracked Rapier verfügt über die völlig neue namensgebende Rapier, SACLOS-gesteuerte Rakete mit Annährungszünder, eine hervorragendes Flugabwehrfahrzeug für Großbritannien. Seht euch auch die beiden Haubitzen mit automatischem Ladesystem an - die 2S19M1 und M2 für die UdSSR als forschungsfähiges bzw. Kampfgruppenfahrzeug, die sich hervorragend dazu eignen, reichlich Feuerkraft zu entfesseln.

Tracked Rapier

2S19M1 / M2

2S19M1 / M2

USA

  • XM246
  • ADATS — das visuelle Modell wurde aktualisiert.

Deutschland

  • Marder CLOVIS (Pack)
  • Pz.Sp.Wg.P204(f) PaK

USSR

  • 2S19M1
  • 2S19M2 (Kampfgruppenfahrzeug)

Großbritannien

  • Harry Hopkins I
  • Tracked Rapier

Japan

  • Type 74 Red Star (Paket)

China

  • VT5 (Kampfgruppenfahrzeug)

Italien

  • Ariete Certezza (Paket)

Frankreich

  • AMD.35 (PaK 38)
  • Marder CLOVIS (Premium)
  • DF105

Hubschrauber: Neue Module und Tiger

Wir haben an neuen Modulen für die Hubschrauber AH-64, Tiger, Ka-50/52 und Mi-8 gearbeitet, um den leeren Innenraum mit Modulen zu füllen. Seid ihr Fans der Tiger-Hubschrauber? Dann schaut euch den Tiger HAD an, der als Premium- Paket für Deutschland erscheint und den Tiger HAC für Frankreich als Hubschrauber im Forschungsbaum.

Tigre HAD-E Paket

Tigre HAD-E Pack

Das Paket behinhaltet:

  • EC-665 Tigre HAD-E (Rank VII, Deutschland)
  • 2000 Golden Eagles
  • Premiumkontozeit für 15 Tage

USA

  • AH-64 (alle Versionen) — neue Module wurden hinzugefügt

UdSSR

  • Ka-50, Ka-52 — neue Module wurden hinzugefügt
  • Mi-8 (alle Versionen) — neue Module wurden hinzugefügt

Deutschland

  • Tiger HAD (Paket)
  • Tiger (alle Versionen) — neue Module wurden hinzugefügt

Frankreich

  • Tiger HAС

Hochseeflotte: Die Grand Old Lady schließt sich der Flotte an!

Eines der berühmtesten und am höchsten dekorierten Kriegsschiffe der Geschichte hat sich den Seeschlachten angeschlossen! Hier ist die HMS Warspite, ein gewaltiges Schlachtschiff für Großbritannien, das bereit ist, es mit allen Arten von Feinden aufzunehmen. Außerdem haben wir einige Reserveschiffe der UdSSR, Deutschlands, Großbritanniens, Japans und Frankreichs durch solche mit effektiverer Bewaffnung ersetzt, damit die ersten Ränge für Anfänger eine angenehmere Erfahrung sind.

HMS Warspite

USA

  • USS Colorado

Deutschland

  • Schütze (M1062)

UdSSR

  • SM-4

Großbritannien

  • HMS Warspite
  • MTB-35

Japan

  • IJN Matsu
  • Typ T-14 (mod.2)

Italien

  • Grecale

Frankreich

  • Marne
  • Aconit
  • VTB-12
  • VTB-18

Schauplätze & Missionen: Drei grafisch überarbeitete Karten!

Wir haben die Grafik von Vorstoß zum Rhein, Sinai und Dschungel aktualisiert! Diese älteren und beliebten Karten sehen jetzt viel ansprechender aus und fühlen sich aufgefrischt an, wobei sie ihr vertrautes Layout behalten. Bei Dschungel gibt es außerdem einige kleinere Aktualisierungen an den Positionen B1, E4 und E5 der Karte.

Advance to the Rhine

Sinai

Jungle

Updates für Manövrierfähigkeit, Schubvektorsteuerung und Radarantennen

Es wurde ein neues Steuerelement namens „Manöver- und Begrenzungsmodus“ hinzugefügt, mit dem der Anstellwinkel vorübergehend über die üblichen Grenzen hinaus erhöht werden kann. Damit könnt ihr viel engere Manöver fliegen und die für den Abschuss einer Rakete so dringend benötigte Autorität der Nase erhalten. Aber aufgepasst, dass euer Flugzeug nicht abstürzt! Der neue Steuermodus ist für viele Flugzeuge verfügbar, die bereits im Spiel vorhanden sind und die in der Realität die Limitierung des Anstellwinkels ausstellen können. Außerdem entfaltet er das volle Potenzial der Schubvektorsteuerung, über die die brandneue Su-30SM verfügt!

Eine weitere wichtige Funktion in diesem Update ist die Änderung der Funktionsweise der Kreiselstabilisierung der Radarantenne. Erstens könnt ihr jetzt die Antennenneigung auch dann steuern, wenn die Kreiselstabilisierung ausgeschaltet ist (wenn sich der Radarscanbereich mit dem Flugzeug bewegt). Zweitens müsst ihr nicht mehr in das Menü „Einstellungen“ gehen, um die Stabilisierung ein- oder auszuschalten, da es jetzt eine Tastaturbelegung namens „Radar/IRST-Kreiselstabilisierung ein-/ausschalten“ gibt. Folglich wurde die Option zum Umschalten der Stabilisierung aus den Einstellungen entfernt, da sie nicht mehr benötigt wird, aber eine andere, selbsterklärende Option ist an ihre Stelle getreten: „Radarantennen-Kreiselstabilisierung beim Missionsstart deaktivieren“. Außerdem gibt es ein weiteres praktisches neues Steuerelement - „Reset Radar/IRST direction to boresight“, das das Radar schnell zentriert. Viel Spaß!

Roadmap-Elemente: Inventar-Recycling und neue Profil-Showcases

Habt ihr Gegenstände in eurem Inventar, die ihr nicht wirklich braucht? Jetzt könnt ihr sie im Verhältnis 2:1 recyceln. Wählt die Gegenstände aus, die ihr recyceln wollt, und sie werden nach einem Klick auf die Recycling-Schaltfläche in andere zufällige Inventargegenstände verwandelt. Es besteht auch die Möglichkeit, Silver Lions zu erhalten.

Wir haben dem Spielerprofil die folgenden Showcases hinzugefügt: Fahrzeugsammler, Ace of Spades (Pik-Ass), Medaillenjäger und Achievement Hunter. In diesen Fenstern könnt ihr einige Fahrzeuge eurer Wahl, die Anzahl eurer „Ace“-Fahrzeuge, eure Lieblingsmedaillen und eure hart erarbeiteten Erfolge zur Schau stellen. Außerdem wird jetzt der im Spielerprofilfenster eingestellte Hintergrund angezeigt, wenn du den Mauszeiger über deinen Namen in deiner Freundesliste bewegst.

Aktualisierung der Waffenkarten-Grafik

Wir haben die Statistikkarten für Geschosse, Rauchgranaten, Sekundärwaffen sowie Maschinengewehre und -kanonen für Flugzeuge und Bodenfahrzeuge neu gestaltet und die wichtigsten Werte hervorgehoben. Dazu gehören zum Beispiel Mündungsgeschwindigkeit, Durchschlagskraft und TNT-Äquivalent, die jetzt oben auf der Karte stehen, so dass ihr sie auf einen Blick erkennen könnt.

Drohne Bild-im-Bild-Modus

Ein Nachteil der Scout-Drohne war, dass man in seinem Panzer statisch verharren musste, was das Fahrzeug unkontrollierbar machte. Wir haben uns bemüht, diesen Aspekt des Spiels zu verbessern, indem wir die Minimap-Ansicht nach dem Start der Drohne auf die Kameraansicht der Drohne umschalten, so dass ihr jetzt einen Bild-im-Bild-Modus seht. Auf diese Weise könnt ihr euren Panzer durch die Gegend fahren, während ihr euch das UAV-Video anschaut und gleichzeitig Feinde jagt, was neue und interessante Gameplay-Möglichkeiten eröffnet.

Einzigartige Sounds für Panzerkanonen

Die Waffengeräusche von Bodenfahrzeugen wurden überarbeitet und klingen nun einzigartiger und charakteristischer, so dass sie sich besser voneinander unterscheiden lassen.

Mehr Belohnungen für eure Taten

Wenn ihr jemals feindliche Bomben zerstört habt, bevor sie detonierten, habt ihr eurem Team möglicherweise einen großen Dienst erwiesen! Wir haben jetzt Belohnungen in Form von Silberlöwen, Forschungspunkten und Missionspunkten für die Zerstörung von feindlicher Munition hinzugefügt. Außerdem wurde eine neue Kampfauszeichnung namens „Not on my watch“ für die Zerstörung einer feindlichen Bombe mit einem Gewicht von mehr als 5000 kg (Aufgepasst, Pe-8, Lancaster und Lincoln!) hinzugefügt.

Es gibt noch viel mehr zu sehen!

Schaut euch das vollständige Changelog für alle Verbesserungen und Ergänzungen an!

Ladet das Update herunter und nehmt an der Schlacht teil!

VOLLSTÄNDIGE LISTE DER ÄNDERUNGEN

Herzlichen Glückwunsch, die Verschlimmbesserung ist voll gelungen!

Die Bäume die im Park in Köln und im Dschungel nun fehlen und die Sicht nach überall hin ermöglichen habt ihr prima in die Sinaiwüste verpflanzt. Und dort kann man jetzt wieder mit den unmöglichsten Panzern Bergziege spielen und auf die großen Felsen klettern.
Juchhu, ihr habt uns nicht enttäuscht, was anderes erwarten wir inzwischen gar nicht mehr…

Die letzte größere Aktualisierung von Marine-Gefechten in AB war ja schon Grütze: Innerhalb von 3 Sekunden konnte auf einmal jeder Blinde sofort Treffer landen. Das hat einem schon dermaßen das Spielen von Zerstören und Schnellbooten vermiest. Nun ist es sogar noch schlimmer geworden: Warum sollte man bei mit diesem System des automatischen Schießen (und Treffens) noch etwas anderes Spielen als das dickste Schlachtschiff?! Klicken und sofort zerstört ist das doch einfach nur, wenn man direkt aufs Munitionslager des Gegners klickt.