„Die Situation wird von Tag zu Tag schlimmer. Am Morgen standen wir unter schwerem Beschuss, und am Abend wurden wir in den Schützengräben von großen Ratten gebissen. Uns wurde befohlen, ins Niemandsland zu gehen, wo viele meiner Freunde fielen. Ich konnte meinen Augen nicht trauen. Wir haben 50 Männer in nur wenigen Minuten verloren. Soviele Menschen opfern wir für nur ein paar Meter Land, wenn überhaupt. Der Krieg wütet nun schon seit vier Jahren, und heute sah ich die neuesten gepanzerten Ungetüme vorwärts rollen und Flugzeuge über mich hinwegfliegen und dachte mir: Sicher ist das Ende in Sicht - ich habe das Gefühl, ich bin jetzt kurz davor, zu euch nach Hause zu kommen.“ - Brief eines Unbekannten Soldaten, gefallen 1918.
Willkommen zu The Great War in War Thunder!
Wann: Vom 1. April bis zum 7. April (13:00 MESZ) könnt ihr im Modus „The Great War“ spielen und Stufen abschließen, um Fahrzeuge des Ersten Weltkriegs zu bekommen und zu behalten!
Das Jahr ist 1918. Der Krieg zwischen der Entente und den Mittelmächten wütet in seinem letzten Jahr. Soldaten kämpfen weiter, Panzer haben ihr Debüt auf dem Schlachtfeld gegeben und Flugzeuge liefern sich am Himmel Luftkämpfe. Ihr wurdet angeworben, um für euer Land zu kämpfen. Macht euch bereit, neue Rekruten!
Dieses Event führt euch zurück auf die brutalen Schlachtfelder der Westfront in Flandern während des Ersten Weltkriegs. Kommandiert die ersten Panzer, die jemals in den Kampf zogen, und liefert euch Luftkämpfe mit Flugzeugen oder steuert ein Zeppelin-Luftschiff, das feindliche Ziele bombardieren kann. Ein solches Event wäre nicht vollständig ohne die KI-Infanterie, die sich in den Schützengräben und im Niemandsland der Front herumtreibt.
Kurze Geschichte des Ersten Weltkriegs
Der Erste Weltkrieg, auch bekannt als der Große Krieg, war ein zwischen der Entente und den Mittelmächten ausgetragener Konflikt, der vom 28. Juli 1914 bis zum 11. November 1918 andauerte. Der Krieg wurde in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, im Pazifik und darüber hinaus ausgetragen und gilt als einer der blutigsten Kriege der Geschichte, wenn nicht sogar als der blutigste.
Einige der größten europäischen Schlachten fanden in Belgien und Frankreich statt, und zwar in Form von Grabenkämpfen, die zu den grausamsten Orten gehörten, an denen ein Soldat kämpfen musste. In diesem Krieg wurden auch zum ersten Mal Panzer im Kampf eingesetzt, darunter der britische Mk I Male in der Schlacht an der Somme. Der erste größere Gebrauch von Flugzeugen im Gefecht fand ebenfalls während des Ersten Weltkriegs statt.
Der Waffenstillstand wurde am 11. November 1918 unterschrieben und markierte das Ende des Krieges nach fast 5 Jahren. Über 9 Millionen Soldaten waren getötet worden.
Download Wallpaper:
Nehmt am Event teil und schließt Stufen ab, um einige ikonische Fahrzeuge aus dem ersten Weltkrieg zu erhalten!
Ihr habt die Möglichkeit, Stufen abzuschließen und euch einige kultige Weltkriegs-Panzer und ein Flugzeuge zu verdienen. Diese werden eurem Forschungsbaum hinzugefügt, nachdem ihr sie erhalten habt, was bedeutet, dass ihr sie auch nach dem Ende des Events behalten und in regulären Schlachten einsetzen könnt!
Dieses Event bietet einen speziellen Modus, in dem die Mobilität der Panzer im Bezug auf ihre realen Charakteristika verbessert wurden. Die Panzer, die ihr in diesem Event erhaltet, haben ihre historische Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, wenn ihr sie in normalen realistischen Bodenschlachten einsetzt.
Ihr könnt Missionspunkte im Event „Der Große Krieg“ erhalten, indem ihr die Triple Entente und das Deutsche Reich einsetzt. Ihr könnt das Event über Events und Turniere → Historische Events → Der Große KriThe Great War aufrufen.
Belohungen
Die Triple Entente und das Deutsche Reich haben jeweils sechs Stufen. Jeden Tag kann eine Stufe pro Seite abgeschlossen werden. Um alle Fahrzeuge zu bekommen, müsst ihr 5 Stufen für jede Seite abschließen!
Jede Stufe für jede Seite wird für 5.000 Missionspunkte freigeschaltet und bringt eine neue Belohnung.
Die Stufen wechseln einmal pro Tag um 13:00 Uhr MESZ: am 2., 3., 4., 5. und 6. April.
Während die Jäger in diesem Event nicht erhältlich sind, werdet ihr sie bald in unserem VR-Spiel Aces of Thunder ausprobieren können!
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Belohnungen müsst ihr mindestens eine Gefecht mit einer Aktivität von 70% oder höher spielen, um den Ladebildschirm „Der große Krieg“ zu erhalten!
Triple Entente
Erhältliche Fahrzeuge:
- Mark V — ein mittlerer Event-Panzer für Großbritannien auf Rang I
- St-Chamond — ein mittlerer Event-Panzer für Frankreich auf Rang I
- Garford — ein leichter Event-Panzer für die UdSSR auf Rang I
- H.P.12 — ein Event-Bomber für Großbritannien auf Rang I
Belohnungen erhaltet ihr, wenn ihr eine bestimmte Anzahl von Stufen abschließt:
- Für 1 Stufe: Zufälliges Fahrzeug der Triple Entente aus der Liste
- Für 2 Stufen: „Sturmbrecher“-Abzeichen
- Für 3 Stufen: Zufälliges Triple-Entente-Fahrzeug aus der Liste
- Für 4 Stufen: Zufälliges Triple-Entente-Fahrzeug aus der Liste
- Für 5 Stufen: Zufälliges Triple-Entente-Fahrzeug aus der Liste
- Für 6 Stufen: Titel „Veteran des Großen Krieges"
Deutsches Reich
Erhältliche Fahrzeuge:
- A7V — ein mittlerer Event-Panzer für Deutschland auf Rang I
- Beutepanzer Mk IV — ein mittlerer Event-Panzer für Deutschland auf Rang I
- Garford-Beute — ein leichter Event-Panzer für Deutschland auf Rang I
Belohnungen erhaltet ihr, wenn ihr eine bestimmte Anzahl von Stufen abschließt:
- Für 1 Stufe: „Mephisto“- Abzeichen
- Für 2 Stufen: Zufälliges Fahrzeug des Deutschen Reiches aus der Liste
- Für 3 Stufen: „Pickelhaube“- Dekoration
- Für 4 Stufen: Zufälliges Fahrzeug des Deutschen Reiches aus der Liste
- Für 5 Stufen: Zufälliges Fahrzeug des Deutschen Reiches aus der Liste
- Für 6 Stufen: Spieleravatar „Kaiserlicher Kampfwagenfahrer“.



- Ihr könnt den Fortschritt der Aufgabe verfolgen, indem ihr auf euren Profilnamen klickt und das Menü Erfolge → „ The Great War“ auswählt
- Jede Stufe kann für 599 Golden Eagles erworben werden und schaltet die entsprechende Belohnung frei
- Bitte beachtet: Nachdem ihr eine Stufe abgeschlossen habt, müsst ihr die Belohnung manuell anfordern. Klickt dazu auf euren Profilnamen , Erfolge → „The Great War“ und klickt auf die Schaltfläche „Belohnung abholen“
- Ihr könnt das gleiche Fahrzeug nicht zweimal erhalten
- Die Fahrzeuge werden sofort auf eurem Konto aktiviert
Triple Entente gegen das Deutsches Reich
In diesem Event stehen sich zwei der Hauptkriegsparteien des Ersten Weltkriegs gegenüber: die Triple Entente, bestehend aus Großbritannien, Frankreich und Russland, und das Deutsche Reich.
Triple Entente
Nehmt als Triple Entente an diesem Event teil und nutzt die folgenden Fahrzeuge:

Mark V (Großbritannien)
Der britische Panzer Mark V (Male) wurde erstmals 1918 präsentiert. Diese Modifikation verfügte über einen stärkeren Ricardo-Motor, ein neues Getriebe, ein besseres Lenksystem und zwei 6-Pfünder-Kanonen an der Seite der Wanne. Von dieser Variante wurden 400 Stück produziert, die in mehreren Schlachten eingesetzt wurden, unter anderem in der Schlacht von Amiens.
Die Panzerung hat eine Stärke von 12-16 mm, zwei 5,7-cm-Kanonen (6-Pfünder) auf jeder Seite der Wanne, vier Maschinengewehre und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 7 km/h.
Download Wallpaper:
Garford (Russland)
Der russische Garford-Putilov-Panzerwagen wurde aus dem amerikanischen Garford-LKW entwickelt. Er wurde von 1916 bis Kriegsende im Kampf gegen die Deutschen an der Ostfront eingesetzt. Es wurden nur 48 Stück gebaut.
Die Panzerung hat eine Stärke von 3-6,5 mm, ein 76-mm-Geschütz am Heck des Fahrzeugs und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 18 km/h.
H.P.12 (Großbritannien)
Der britische Bomber Handley Page O/400 (H.P.12) wurde 1917 von Großbritannien in Dienst gestellt. Dieses Flugzeug zeichnete sich durch eine hohe Nutzlast aus und konnte die größten Bomben im Bestand der RAF tragen, bis zu 1.650 lb. Während des Ersten Weltkriegs wurden diese Bomber als Teil der Marine- und Heeresflieger an der Westfront eingesetzt. Außer in Großbritannien wurden die H.P.12-Bomber auch in den Vereinigten Staaten in Lizenz hergestellt.
Dieser Bomber verfügt über drei Sitze, ist vollständig aus Holz, hat zwei Motoren und eine Gesamtnutzlast von bis zu 1.800 lb. Die Verteidigungsbewaffnung des Flugzeugs besteht aus fünf 7,7 mm Vickers-Maschinengewehren.
St-Chamond (Frankreich)
Der französische St-Chamond wurde erstmals 1917 hergestellt. Er kam erstmals im Mai 1917 beim Angriff auf das Plateau von Laffaux zum Einsatz. Dieser Panzer hatte eine 75-mm-Kanone direkt an der Front und war einer der ersten französischen Panzer, die während des Krieges im Einsatz waren (etwa 400 Stück).
Die Panzerung hat eine Stärke von 5-17 mm, ein 7,5 cm (75 mm) Geschütz an der Vorderseite der Wanne, vier Maschinengewehre und eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 8 km/h.
SPAD S.XIII (Frankreich)
Bitte beachtet, dass die SPAD S.XIII (Frankreich) nicht als Event-Belohnung erhältlich ist. Ihr könnt dieses Jagdflugzeug bald™ in Aces of Thunder fliegen!
Die französische SPAD S.XIII war eine Weiterentwicklung des Modells S.VII. Aufgrund ihrer erfolgreichen Konstruktion und hohen Leistung wurde sie nicht nur von Frankreich, sondern auch von Großbritannien, den USA und Italien eingesetzt. Das Flugzeug erhob sich am 4. April 1917 in die Lüfte und blieb bis 1923 in Frankreich im Einsatz.
Dieser Doppeldecker verfügt über einen Holzpropeller, zwei britische Vickers 7,7 mm Maschinengewehre und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h.
Deutsches Reich
Nehmt als Deutsches Reich an diesem Event teil und nutzt die folgenden Fahrzeuge:
A7V (Deutschland)
Der deutsche Panzer A7V wurde erstmals 1918 hergestellt. Der A7V kam erstmals im April 1918 bei Villers-Bretonneux zum Einsatz. Es wurden nur 22 Stück gebaut, und nur ein einziges Exemplar hat bis heute überlebt, das im Australian War Memorial in Australien den Spitznamen „Mephisto“ trägt.
Die Panzerung hat eine Stärke von 15-30 mm, eine 5,7-cm-Kanone an der Front, sechs Maschinengewehre und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 12 km/h.
Beutepanzer Mk IV (Deutschland)
Der britische Panzer Mk IV wurde von den Deutschen erbeutet, mit deutschen Tarnanstrichen und Abzeichen, darunter das Eiserne Kreuz, versehen und wieder in den Kampf geschickt. Deutschland bezeichnete erbeutete Panzer als „Beutepanzer“.
Wussten ihr schon? Die Deutschen hatten mehr Beutepanzer im Einsatz als ihre eigene heimische Fahrzeuge!
Dieser Panzer ist fast identisch mit dem britischen, nur die Geschwindigkeit ist langsamer, und die Kanonen sind die gleichen wie beim A7V.
Garford-Beute (Deutschland)
Eine geringe Anzahl, etwa fünf, russischer Garford-Putilovs wurde von den Deutschen erbeutet und die Maschinengewehre wurden ausgetauscht.
Die Deutschen bezeichneten erbeutete Panzer als „Beutepanzer“.
Dieser Panzer hat die gleiche Bewaffnung (mit Ausnahme der Maschinengewehre), Panzerung und Geschwindigkeit wie der russische Panzer.
Fokker D.VII (Deutschland)
Bitte beachtet, dass die Fokker D.VII (Deutschland) nicht als Event-Belohnung erhältlich ist. Ihr könnt dieses Jagdflugzeug bald™ in Aces of Thunder fliegen!
Die deutsche Fokker D.VII gilt als eines der besten deutschen Jagdflugzeuge des Ersten Weltkriegs. Dieses Flugzeug verfügte über einen Metallrahmen, der es ihm ermöglichte, höheren Überlasten im Flug zu widerstehen. Sie wurde ab 1918 bei der kaiserlichen deutschen Luftwaffe eingesetzt, und bis zum Kriegsende wurden mehr als 3.000 Exemplare hergestellt. Außer in Deutschland wurde die Fokker D.VII später auch in vielen anderen Ländern eingesetzt, darunter Belgien, die Niederlande, die UdSSR und die USA.
Dieser Doppeldecker zeichnet sich durch eine gemischte Konstruktion aus, die sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Überlasten auszeichnet und eine gute Manövrierfähigkeit ermöglicht. Die Standardbewaffnung des Flugzeugs besteht aus zwei mit dem Motor synchronisierten Maschinengewehren im Kaliber eines Gewehrs.
Übernehmt die Kontrolle über einen Zeppelin!
Zeppeline wurden von Deutschland während des Ersten Weltkriegs eingesetzt. Aufgeblasen mit Wasserstoffgas wurden sie hauptsächlich zur Aufklärung eingesetzt, waren aber auch mit Bomben für den Einsatz gegen militärische Ziele und Städte in Frankreich und Großbritannien ausgerüstet.
Mit diesem fliegenden Ungetüm, das vom Deutschen Reich eingesetzt wurde, können Sie 14 x 300 kg SC AG-Bomben auf Feinde abwerfen und mit 7,92 mm Maschinengewehren feuern.
Schlacht um Flandern
Flandern ist ein Gebiet in Belgien, in dem einige der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs stattgefunden haben. In dieser unwirtlichen Landschaft mit ihren Schützengräben, Bunkern, Stacheldraht, Geschützstellungen und einem neutralen Gebiet, das als Niemandsland bekannt ist, treten die Triple Entente und das Deutsche Reich gegeneinander an. Was früher friedliche Felder waren, hat sich nun in eine blutige Schlachtfeld um wenige Meter Land verwandelt. “In Flanders Fields, the poppies blow ” - John McCrae
KI-Infanterie in den Schützengräben
Die Infanterie spielte im Ersten Weltkrieg eine wichtige Rolle. Die Schützengräben waren schlammig und nass, Ratten liefen herum und der „Schützengrabenfuss“ war weit verbreitet. Die meisten Soldaten hatten keine andere Wahl, als auf den ersten Befehl hin über die Gräben ins Niemandsland zu gehen, um dann mit wenig oder gar keinem Gewinn für die eigene Seite niedergeschossen oder bombardiert zu werden. “The most appalling conditions met the men as they endeavoured to cross No Man’s Land . ” – Auszug aus The Wipers Time, Third Wipers 1917
Die KI-Infanterie durchstreift die Schützengräben und ist ein Ziel, wenn ihr in eurem Panzer oder Flugzeug sitzt. Die britischen und deutschen Soldaten tragen authentische Uniformen aus der entsprechenden Zeit und stürmen auch ins Niemandsland. Sie können auf dich schießen und Granaten werfen, also passt auf! Das Ausschalten einer KI-Infanterie bringt 5 Missionspunkte, bis zu einem Maximum von 500 Missionspunkten pro Schlacht (100 Soldaten), und trägt so zu den Erfüllen der Stufen bei.