War Thunder: Mein persönlicher Rückfall – oder wie ich mein Panzerfahrerherz an Flugzeuge verlor

Ich schreibe das als Panzerfahrer.

Heute war es soweit. Ich habe War Thunder mal wieder aus der staubigen Klamottenkiste gekramt – irgendwo zwischen meinem alten Joystick und der Hoffnung auf eine faire Panzerschlacht. Und was soll ich sagen? Das Spiel hat sich dramatisch verändert. Leider nicht in die Richtung, die ich mir gewünscht hätte.

Nach ein paar Minuten in der Schlacht wurde mir klar: Ich habe War Thunder für ein Panzerspiel gehalten – Gaijin offensichtlich nicht.

Willkommen beim „Flug Thunder“-Erlebnis!
Da rolle ich also in meinem heißgeliebten Dicker Max, genieße die frische Schlachtenluft, stelle mir heroische Gefechte vor – und BUMM! Aus der Luft explodiert mein Panzer, bevor ich auch nur „Battle Rating“ sagen kann.

Und warum? Weil Gaijin ein Stargate ins Spiel gebaut hat. Ja, ein Stargate. Also kein offizielles von den Goa’uld, sondern eine magische Zone, durch die Flugzeuge einfach hindurchfliegen, um Luftkampf-Punkte zu farmen – und sich dann sofort wieder ins Spiel katapultieren lassen.

Das ist so, als würde man in einem Marathon eine geheime Abkürzung entdecken, die einen direkt ins Ziel teleportiert. Blöd nur, dass ich als Panzerfahrer nicht mal mitlaufen darf.

Panzer-Schlachten? Nein, danke! Lieber Luftkrieg auf Rädern!
Eigentlich dachte ich ja immer, Flugzeuge sollten in War Thunder eine taktische Rolle spielen – also wohlüberlegt und mit Kosten verbunden. Tja, Pustekuchen!

Jetzt sind sie so präsent wie nervige Werbung auf YouTube. Egal, wo man hinfährt – von oben regnet es Bomben, Raketen, Bordkanonen-Salven und wahrscheinlich bald auch noch Meteoriten.

„Warum beschwerst du dich? Spiel doch einfach mehr Flugabwehr!“
Ach ja, großartige Idee! Ich sitze also in meinem zarten schwedischen PVKV und soll mich mit einer Flak gegen Flugzeuge verteidigen, die Luft-Spawn-Multiplikatoren ausnutzen? Klingt so sinnvoll wie ein Fallschirmsprung ohne Fallschirm.

Lösungen? Gibt’s natürlich! Werden sie umgesetzt? Natürlich nicht!

Wie könnte man das Problem lösen? Hier ein paar geniale, aber völlig ignorierte Ideen:

Flugzeuge auf eine begrenzte Anzahl pro Runde beschränken.
Punkte für Flugzeug-Spawns reduzieren, nicht erhöhen.
Mehr Fokus auf Bodenkriegsführung, statt Luftdominanz.
Spielmodi ohne Flugzeuge einführen (reine Panzerschlachten mit AA-Unterstützung).

Aber nein, warum auf die Community hören, wenn man stattdessen lieber ein Fußballspiel in den Panzer-Modus einbauen kann? Ich warte nur noch darauf, dass man in der nächsten Version mit einem Tiger II über ein Stadion fahren und einen Ball ins gegnerische Tor ballern muss.

Das BR-Desaster – Willkommen im Zeitmaschinen-Wahnsinn
Und dann dieses fabelhafte Battle Rating!
Ich liebe es, wenn mein Zweiter-Weltkriegs-Panzer gegen moderne Fahrzeuge aus den Siebzigern und Achtzigern antreten muss.

Denn seien wir ehrlich: Was ist schon eine 100mm-Kanone gegen moderne Pfeilmunition? Nichts! Das ist so, als würde ich mit einem Butterbrotmesser gegen einen Leopard 2 antreten – nur mit weniger Aussicht auf Erfolg.

Aber hey, laut Gaijin ist das „ausbalanciert“. Wahrscheinlich mit demselben Maßstab, mit dem sie die Luftüberlegenheit in Panzerschlachten messen.

Fazit: Ich bin raus! (Mal wieder…)
Ich wollte Panzer fahren. Ich wollte spannende Gefechte.
Ich wollte keinen verdammten Luftschlacht-Simulator 2025!

Stattdessen sitze ich hier, werde von Flugzeugen gegrillt, sehe wie meine Lieblingskarten in sterile Parkplätze verwandelt wurden und frage mich: Warum tue ich mir das an?

Vielleicht habe ich die Antwort gefunden: Gaijin wünscht sich eine Community aus hirnlosen Rambos, die einfach aufeinander zurasen, sich sprengen lassen und sich dann neue Premium-Panzer kaufen.

Und mit dieser Erkenntnis sage ich: Bye bye, War Thunder. Es war schön, solange es dauerte.

💀 vom Flugzeug getroffen. Spieler ausgeschieden. 💀

Ich denke mal, diese genialen Ideen werden schon seit dem GF Betatest ignoriert.

An den meisten Maps kann man diese Intention erkennen.

1 Like

Wie kann die Kiste staubig sein, wenn Du letze Woche 369 Gefechte hattest? Willst Du uns verarschen?

Und fürs Verständnis: Im Titel “an” durch “durch” ersetzen, dann passt es zu Deinem Text. So bedeutet es, dass Du jetzt lieber fliegen willst.

2 Likes

wie oft muss man noch lesen, das flieger so scheise sind? ich find flieger geil, egal ob ich sie fliege oder mit der flak runterballere…macht das game abwechslungsreicher, lerne fliegen

1 Like

Gnadentod_777…

Lerne fliegen! Oder vielleicht erst mal schreiben?

Ach, was wäre War Thunder nur ohne diese brillanten Lebensratschläge? „Lerne fliegen!“ – Ja, genau! Und als nächstes? Lerne zaubern? Lerne, durch Wände zu gehen? Oder vielleicht doch lieber „Lerne, Spaß an etwas zu haben, das dich absolut nicht interessiert!“

Lieber Freund der Lüfte, ich danke dir herzlich für deine weise Eingebung. Wirklich. Ich habe es ja schon mehrfach gesagt, aber offensichtlich braucht es hier eine Wiederholung in Leuchtschrift: Ich habe kein Interesse daran, zu fliegen. Ich will Panzer fahren. Schockierend, ich weiß! Doch es kommt noch schlimmer: Ich will auch keine Flak spielen. Ja, ich weiß, für dich unverständlich, aber das Leben ist voller unerklärlicher Mysterien – so wie deine Rechtschreibung.

Denn offenbar ist für dich die deutsche Sprache nur eine lockere Empfehlung, ähnlich wie Verkehrsregeln in Grand Theft Auto. Ich meine, „scheise“? Wirklich? Ist das die verbesserte Stealth-Version des Wortes, die von der Autokorrektur nicht abgeschossen wird?

Aber gut, ich will nicht gemein sein. Vielleicht haben wir hier einfach einen philosophischen Konflikt. Du glaubst an den Himmel, ich glaube an den Boden. Du willst mit deiner Ju 288 gemütlich Bombenteppiche verteilen, ich will mit meinem Panzer auf dem Boden bleiben – außer natürlich, irgendein Flieger schickt mich ungefragt auf eine Expressreise gen Himmel.

Letztendlich bleibt mir nur eines zu sagen: Danke für deine Antwort. Wirklich, von Herzen. Sie war genauso nützlich wie ein Fallschirm ohne Flugzeug.

Hinweise zur Rechtschreibung:

Fehleranalyse:

„das“ → „dass“
    Richtig wäre: „wie oft muss man noch lesen, dass Flieger so scheiße sind?“
    „dass“ leitet einen Nebensatz ein, daher ist es hier korrekt.

„scheise“ → „scheiße“
    Die korrekte Schreibweise ist „scheiße“ (mit „ß“ oder „ss“ je nach Region).

„flieger“ → „Flieger“
    Substantive werden im Deutschen großgeschrieben: „Flieger“

„ich find“ → „ich finde“
    In der Schriftsprache wäre „finde“ die korrekte Form. Umgangssprachlich ist „find“ aber oft gebräuchlich.

„flieger geil“ → „Flieger geil,“
    Ein Komma wäre sinnvoll, um die Satzstruktur klarer zu machen:
    „Ich finde Flieger geil, egal ob ich sie fliege oder mit der Flak runterballere…“

„flak“ → „Flak“
    Auch „Flak“ ist ein Substantiv und gehört großgeschrieben.

„macht das game abwechslungsreicher“
    Korrekt wäre: „Das macht das Spiel abwechslungsreicher.“
    „Game“ ist zwar verständlich, aber in einem formellen Text wäre „Spiel“ besser.

„lerne fliegen“ → „Lerne fliegen!“
    Ein Imperativsatz sollte mit einem Großbuchstaben beginnen und mit einem Satzzeichen enden: „Lerne fliegen!“

Korrigierte Version:

„Wie oft muss man noch lesen, dass Flieger so scheiße sind? Ich finde Flieger geil, egal ob ich sie fliege oder mit der Flak runterballere… Das macht das Spiel abwechslungsreicher. Lerne fliegen!“

Ich danke dir aber nochmal für deine Antwort…

Dann solltest Du wirklich den Titel des Threads ändern. Dort behauptest Du nämlich genau das Gegenteil: Dass Du dich in Flugzeuge verliebt hast.

Just saying…

Ironie bedeutet, dass jemand etwas sagt, aber das Gegenteil dessen meint, was er tatsächlich ausdrücken möchte. Es geht oft darum, mit einer übertriebenen oder konträren Aussage einen humorvollen oder kritischen Effekt zu erzielen.

In dem Beispiel, wo jemand schreibt:
„Ich habe kein Interesse daran, zu fliegen. Ich will Panzer fahren“,

drückt er aus, dass er Panzer bevorzugt. Durch den ironischen Ton deutet er jedoch an, dass er dies nicht wirklich ernst meint – vielleicht, um zu zeigen, dass er sich nicht mit der Thematik von Flugzeugen befassen möchte, obwohl der Thread darüber spricht.

Es handelt sich also um eine humorvolle Übertreibung, bei der der wahre Sinn oft in der Art und Weise liegt, wie die Aussage gemacht wird, und nicht in der wörtlichen Bedeutung.

Aber vielen Dank für die Beteiligung an den Ausführungen und auch an diesem Forum.

Das ist nur sein Immigrantendeutsch, da kann er nichts zu. Wir üben das nochmal:

ich muss nicht viel schreiben um das problem zu erfassen, du bist AB zocker, allein das macht offene Fahrzeuge sehr anfällig, spiele RB da überlebst du länger, wenn ich den depperl modus mal wieder zocke nehme ich die offenen fahrzeuge sehr selten, weil sie einfach opfer sind, warum weine ich dann, wenn das bekannt ist? gerade im depperl modus wirst du jede minute mit flugzeugen überschwemmt…stattdessen sich anzupassen, entweder das offene fahrzeug als erstes nehmen oder rein in den flieger um mich zu schützen oder einfach die pos zu wechseln, muss das blöde spiel schuld sein…pass dich an, lerne damit zu leben, bekomme aber keinen depressiven deswegen…bei 80,000 schlachten in AB, sollte man doch nicht mehr deswegen weinen oder? warum findest du keinen frieden nach so einer langen zeit? das spiel ist so punkt, oder warum der 1000sendste tröt? und was willst du jetzt lesen? kollektives mitleid, weil die spielerschaft den ganzen cas sc…se findet? wenn das spiel und die flieger so ätzend sind, warum spiele ich dann fast 80.000 schlachten?

tja ich bin bayer muss hier keine uni arbeit schreiben…mache ich mir nicht die mühe, mit voice to text geht das besser, und migranten deutsch? so ein dreck, ich bin deutscher durch und durch, das weist du doch, die preussen, also das alte preussen ging über den ganzen norden und westdeutschland…die sprechen sehr nach der schrift…wir hier in bayern, reden so wie es uns passt, deswegen kommen die alle zu uns, weils endlich wieder menschen treffen wollen die kernig sind ;) oktoberfest haben wir eine schwemme von euch…

mein gott du machst wegen einem spiel so einen zirkus? muss wohl in deinem leben sehr viel raum einnehmen…es ist ein game mehr nicht…wenn man im kinder modus AB bleibt muss man damit leben, in RB habe ich viele möglichkeiten dieses Problem besser zu managen…da kann ich runden fahren ohne das ich wie in deinem beispiel sofort rausbebomt zu werden, aber gut nicht jeder kann RB fahren oder will es lernen…ist halt schwieriger und anstrengender…

Herrlich getriggert! 😁Ich wusste, dass ich Dir damit in die Eier kneife.🤡

3 Likes

dein kneifen? ich habe eier aus stahl…

auch eine form die cas pest zu bekämpfen in RB, man ballert sie einfach weg, 6 stk ist schon mal nicht so schlecht im panzer RB