Video Digest 13.10.2025

Letzte Woche haben wir mehrere spannende Videos für War Thunder-Fans veröffentlicht. Wir beschäftigen uns mit dem Hubschrauber Mi-35P „Phoenix“, der mit seinem geheimnisvollen Namen Neugierde geweckt hat. Erlebt das „Luftballett“ und lernt, wie man Panzer mit aktiven Schutzsystemen effektiv einsetzt. Außerdem diskutieren wir die aktualisierten Respawn-Mechaniken und Aufklärungsdrohnen.

Nicht vergessen - Ihr könnt jetzt Videountertitel aktivieren!

Mi-35P: Nicht was es zu sein scheint

Zu den Highlights des neuesten Updates gehören Kampfgruppenfahrzeuge: Maschinen, die jedes aktive Community-Mitglied erforschen und freischalten kann. Diesmal ist der Preis der russische Mi-35P „Phoenix“, dessen Bezeichnung viele Fragen aufwirft.

Thunder Show: LUFTBALLET

Willkommen bei Thunder Show und den magischsten Momenten der vergangenen Woche! Die Art von Magie, von der wir sprechen, beinhaltet große Kaliber und riesige Mengen an Sprengstoff.

Wie man auf Panzern mit Aktivem Schutzsystem spielt

Raketenwaffen tauchten erstmals Mitte des 20. Jahrhunderts auf dem Schlachtfeld auf und wurden schnell zu einer echten Bedrohung für Panzer. Mit der Erfindung der Panzerabwehrlenkwaffen endete der Wettlauf um immer dickere Stahlpanzerungen und wurde durch einen neuen ersetzt: die Suche nach Mitteln, um Tandemhohlladungen zu stoppen. Zu diesem Zweck entwickelten Militäringenieure Abstandspanzerungen, Reaktivpanzerungs-Pakete, mehrschichtige „Sandwiches” aus verschiedenen Materialien und schließlich aktive Schutzsysteme – Technologien, die darauf ausgelegt sind, anfliegende Projektile in der Luft zu zerstören.

Änderungen an Spawn-Punkten und Aufklärung

Ein kürzlich veröffentlichtes Update hat die Mechanik von Aufklärungsdrohnen und die Berechnung der Spawn-Punkte für Flugzeuge grundlegend überarbeitet. Heute möchten wir alle Änderungen im Detail vorstellen.