St-Chamond, der Vorläufer der Selbstfahrlafetten; KV-2, SU-152 und ISU-152, die sowjetischen „Bestientöter“; Spitfire F Mk.24, das außergewöhnliche Jagdflugzeug; und die beeindruckendsten Flugzeuge der Ära des Kalten Krieges: Die Videos, die letzte Woche auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht wurden, nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Militärfahrzeuge des 20. Jahrhunderts.
Nicht vergessen - Ihr könnt jetzt Videountertitel aktivieren!
Die besten Granaten für sowjetische „Bestientöter“
Der KV-2, der SU-152 und der ISU-152 sind Fahrzeuge, die den Gegnern manchmal allein durch ihr Erscheinungsbild Angst einjagen. Heute wollen wir uns die Geschosse ansehen, die dem sowjetischen „Zveroboy“ und seinen Geschwistern zur Verfügung stehen, um zu sehen, welche von ihnen euch zu größtmöglicher Effektivität im Kampf verhelfen können.
Buch der Rekorde: Flugzeuge des Kalten Krieges
Der Wunsch, den Gegner im Wettrüsten zu übertrumpfen, überschattet oft die Vernunft - aber gleichzeitig treibt er die Verwirklichung wegweisender Ideen und Technologien voran. Dies galt besonders während des Kalten Krieges, als die Rivalität zwischen zwei Blöcken hunderte brillanter Ingenieure und Wissenschaftler auf der Suche nach den besten Waffen vereinte. In diesem Video möchten wir die Früchte ihrer Arbeit vorstellen: die bemerkenswertesten Flugzeuge jener Zeit. Das meistproduzierte, das schnellste und das fortschrittlichste.
Thunder Show: HIDE & SEEK
In dieser Folge geht es um Verzweiflungstaten. Es ist, als ob dein Feind über modernste Waffen und die neuesten Fahrzeuge verfügt, während du nur ein Handbuch, Klebeband und Ehrgeiz hast.
Spitfire F Mk.24: König der Propellerflugzeuge
Welches War Thunder-Flugzeug verdient den Titel „das beste agdflugzeug mit Kolbenmotor“? Der Wettbewerb ist sehr eng! Wir haben die amerikanische Mustang und Bearcat, die deutsche Messerschmitt und Ta, die sowjetische Yak und La, die japanische Shiden und Hayate, die italienische Reggiane und Fiat und schließlich die britische Tempest und… Ihr Kollege, die Spitfire, scheint allen anderen Anwärtern auf den Thron des Königs der Propellerflugzeuge ein wenig voraus zu sein! Wie wäre es also mit einem Flug in der legendären Griffon Mk.24?
St-Chamond — Vorläufer der Selbstfahrlafetten
Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs erlebte die Welt die ersten Panzer überhaupt. Diese gepanzerten Giganten, die feindliche Befestigungen durchbrechen sollten, verbreiteten Angst und Schrecken, waren aber zugleich unglaublich schwerfällig. Ihre Erfinder brauchten viel Zeit, um die richtigen Formen und optimalen Konstruktionslösungen zu finden. In der Zwischenzeit entstanden in kreativen Prozessen manchmal äußerst merkwürdige Fahrzeuge, wie beispielsweise Riesen mit rautenförmigen Ketten, selbstfahrende bewaffnete Kisten und andere.