Der XM246 SPAAG und der Yak-28-Bomber, frühe MBTs und Hellfire-ATGMs – die Videos dieser Woche stillen eure Neugier und erweitern euren Horizont!
Nicht vergessen - Ihr könnt jetzt Videountertitel aktivieren!
Wie setzt man Hellfire ein?
Viele Hubschrauber in unserem Spiel können lasergesteuerte Panzerabwehrraketen einsetzen, die entlang einer hohen Flugkurve zum Ziel fliegen. Die bekanntesten dieser Panzerabwehrraketen sind die amerikanischen Hellfire-Raketen. In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Potenzial maximieren und ihre Nachteile ausgleichen können.
Aufstieg in den Rängen: Erste Schritte zu MBTs
Früher oder später steht jeder War Thunder-Spieler vor derselben Frage: Was soll man nach den ersten paar Rängen anstreben? Ab Rang V weichen die bekannten Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg modernen, vielseitigeren Maschinen – den Kampfpanzern oder MBTs. Fahrzeuge wie der T-55, Patton und Centurion tragen noch immer die Spuren des Kriegsdesigns, aber eine neue Philosophie der Panzerkriegsführung beginnt sich bereits abzuzeichnen. Hier werden wir diese Übergangsphase erkunden, uns die Panzer ansehen und Ihnen dabei helfen, eine Fahrzeugreihe auszuwählen, die zu eurem Spielstil passt.
Thunder Show: BRIDGE KNIGHT
Heizen wir die Stimmung für heute Abend an und genießen wir einige wunderbare Aufnahmen aus verschiedenen Entfernungen. Einige davon sind buchstäblich aus nächster Nähe aufgenommen!
XM-246: Konzentrierte Feuerkraft
Es ist kein Geheimnis, dass viele Flugabwehrfahrzeuge sowohl Bodentruppen bekämpfen als auch den Luftraum vor feindlichen Flugzeugen schützen können. In der Geschichte gibt es zahlreiche Fälle, in denen SPAAGs auf diese Weise eingesetzt wurden, und das ist auch in War Thunder der Fall. Vielseitige SPAAGs werden von vielen Spielern besonders geschätzt. Und heute machen wir eine Spritztour mit dem amerikanischen XM-246!
Yak-28: Überschallgeschwindigkeit erreichen
Das Ende des Zweiten Weltkriegs läutete den Beginn des Jet-Zeitalters ein, und schon bald stießen Flugzeuge an die Schallmauer. Diese Barriere wurde schnell durchbrochen: zuerst durch experimentelle Flugzeuge, dann durch serienmäßig hergestellte Kampfflugzeuge. Wissenschaftliche Errungenschaften zwangen die Streitkräfte weltweit dazu, eure Anforderungen an Fahrzeuge zu überdenken, in der Hoffnung, das richtige Bild von zukünftigen Flugzeugen zu erahnen.