
Benutzeroberfläche
- Ein Fehler wurde behoben, durch den es nicht möglich war, ein Fahrzeug anhand seines Namens im Abschnitt „Statistiken“ des Spielerprofilfensters zu finden, wenn der Name des Fahrzeugs ein Leerzeichen enthielt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Überschreiten des Maximums für Kriegsanleihen eines Spielers beim Abschließen täglicher Aufgaben fälschlicherweise ein Warnfenster angezeigt wurde, in dem darauf hingewiesen wurde, dass ein bestimmter Betrag der Währung verloren gehen würde.
- Verschiedenen Filtern wurde eine Schaltfläche „Alle auswählen” hinzugefügt, um die Auswahl der meisten Filteroptionen auf einmal zu vereinfachen.
- Ein Fehler, durch den beim Wiedereinstieg mit einem Backup immer das tägliche Backup ausgewählt wurde, selbst wenn alle täglichen Backups aufgebraucht waren, wurde behoben. Jetzt wird standardmäßig das erste verfügbare Backup ausgewählt.
Bodenfahrzeuge
- R400 – Die Höhenrichtwinkel der Kanone wurden von -9/20 auf -7/18 Grad korrigiert.
- R400 – Die Dicke der Räder wurde von 20 auf 10 mm geändert.
- R400 – Der Parameter für die Fahrzeughöhe, der die Sichtbarkeit beeinflusst, wurde korrigiert.
- R400 – Die Kanone wurde von einer 105-mm-L7A3-Kanone zu einer 105-mm-Rh-105-30-Kanone geändert.
- TAM 2IP – Ein Fehler in der Beschreibung der Panzerung der inneren Trennwand zwischen Motor und Kampfraum wurde behoben.
- FSAF SAMP/T – Ein Fehler, durch den anstelle des Motornamens eine Text-Taste angezeigt wurde, wurde behoben.
- EBRC Jaguar – Ein zusätzliches Detail am Rumpf, das nur bei installierter zusätzlicher Panzerungsmodifikation erscheinen sollte, wurde entfernt.
- SPYDER – Das Symbol für die Besatzungsauffüllung wurde von deutscher Besatzung zu israelischer Besatzung geändert.
Anti-Cheat
- Um an Arcade-Kämpfen mit einer Kampfeinstufung von 4.7 oder höher teilnehmen zu können, ist nun ein Anti-Cheat-System erforderlich.
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.