Update 2.49.0.23

Flugzeuge

  • F-15I Ra’am — Ein Fehler, der dazu führte, dass der Zielbehälter im Röntgenbild angezeigt wurde, wurde behoben (Bericht).
  • Boomerang (alle Varianten) — Die Cockpitbeleuchtung wurde überarbeitet
  • Ki-109 — Mit dem Release des Updates „Tusk Force“ wurde ein Gurt mit einer neuen 75-mm-APHE-Granate vom Typ 1 hinzugefügt. Quellen: TM 9-1985-5 Japanese Explosive Ordnance 2, pages 311, 331 and 332; 日本陸軍の火砲 高射砲.
  • Ki-100-2 — Die Motoreigenschaften in verschiedenen Höhen wurden angepasst (die Leistungsverteilungskurve über verschiedene Höhen wurde geglättet). Die Flügelpolare wurden neu berechnet. Das Handling wurde für alle Steuerungsarten verbessert. Quellen: 陸軍航空本部『「ハ 33」62 型(「ハ一一二」二型)取扱法』1944 年 5 月 19 日; 日本機械工業五十年 1949.

Bodenfahrzeuge

  • T-90M — Das Hilfsaggregatmodul wurde entfernt, bis die entsprechende Mechanik im Spiel erscheint (Bericht).

Schiffe

  • Ein Fehler, durch den die Aktionen des Spielers nach dem Einschalten des Torpedo-Visiers desynchronisiert wurden, was zu einem Ruckeln des Schiffes und zum Ausschluss des Spielers aus dem Match führte, wurde behoben

Schauplätze und Missionen

  • [Frontlinie] Korsun, [Frontlinie] Kuban, [Frontlinie] Kursk, [Frontlinie] Ladoga, [Frontlinie] Mozdok — Ein Fehler, durch den Jagdflugzeuge in diesen Missionen nicht spawnen konnten (während Abfangjäger, Luftverteidigungsjäger und andere Arten weiterhin spawnen konnten), wurde behoben

Interface

  • Ein Fehler, durch den Radarzielmarkierungen auf Flugzeugen über den Radarindikator hinausragen konnten, wurde behoben

Grafik

  • Ein Fehler, durch den V-Sync auf Xbox nicht funktionierte und Tearingeffekte verursachte, wurde behoben

Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.