Flugzeuge
- In den Spieleinstellungen wurde im Abschnitt „Flugzeugkampfeinstellungen“ die Option „Schlechtes Wetter und Flugplatz-Spawn ignorieren“ hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden keine Symbole oder Warnungen zu schlechtem Wetter angezeigt, und der Standard-Spawnpunkt wird zum Standard-Flugplatz-Spawnpunkt
- EF-2000, Typhoon FGR.4, F-2000A — Ein Fehler, bei dem der redundante künstliche Horizont im Cockpit falsch angezeigt wurde, wurde behoben (Bericht).
- Ju 87 D-3 (alle Varianten), Ju 87 D-5 — Ein Fehler, bei dem Bomben unter dem Rumpf beim Abwurf nicht die Bombentraverse zum Ablenken der Bomben verwendeten, wurde behoben
- D4Y3 — Ein Fehler, durch den es unmöglich war, einen benutzerdefinierten Rüstsatz bestehend aus 3x250-kg-Bomben zu erstellen, wurde behoben (Bericht). Ein Fehler, durch den eine 250-kg-Rumpfbombe durch geschlossene Bombenschachtklappen abgeworfen wurde, wurde behoben (Bericht).
- MiG-29SMT — Ein Fehler, bei dem der künstliche Horizont im Cockpit des Flugzeugs falsch angezeigt wurde, wurde behoben
- F-14 (alle Varianten) — Die Kamera in der Third-Person-Ansicht wurde weiter vom Fahrzeug entfernt
Bodenfahrzeuge
- Ein Fehler, durch Flakfahrzeuge nur dann ein neues Ziel mit IRST erfassen konnte, wenn die Aktion „Radar/IRST-Ziel erfassen” zweimal aktiviert wurde, wurde behoben
- EldE 98 — Die Mobilität wurde verbessert (Report).
Schiffe
- RN Roma — Ein Fehler, durch den geschlossene Flaktürme durch Explosionen in der Nähe Druckschaden erhielten, wurde behoben (Bericht), Ein Fehler, durch den sich ein Feuer in Sekundärgeschütztürmen über unbemannte Zuführungsaufzüge auf ihre Munitionsmagazine ausbreiten konnte, wurde behoben (Bericht).
- Novorossiysk — Ein Fehler, durch den der visuelle Effekt der Detonation in den hinteren Magazinen am Bug des Schiffes auftrat, wurde behoben
Interface
- Das Erscheinungsbild des angehefteten visuellen Waffenauswahlfeldes wurde verbessert. Es nimmt nun weniger Platz ein als das ausklappbare Feld, ist nun halbtransparent und die Tooltips beim Darüberfahren mit der Maus überlappen keine anderen Zellen des Auswahlfeldes mehr
- Eine Anzeige der Anzahl der Granaten auf den Waffensymbolen im visuellen Waffenauswahlfeld wurde hinzugefügt
- Der Radar-Kontrollbildschirm zeigt nun keine Befehlseingabeaufforderungen mehr für Funktionen an, die auf dem Fahrzeugradar nicht vorhanden sind
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Wert der Anzahl der Magazine im Aktionsfeld ausgeblendet wurde, wenn man mit der Maus über die Gurte fuhr und die Zeile mehr als 7 Zeichen umfasste, selbst wenn im Interface genügend Platz vorhanden war, um diese Werte anzuzeigen
- Probleme, bei denen das Öffnen des Statistikfensters dazu führte, dass der Cursor zum Nickname des Spielers sprang, was beim Öffnen der taktischen Karte dazu führte, dass der Cursor auf dem Fahrzeug oder der Waffe stand, wodurch die entsprechende Karte angezeigt wurde und Kartenelemente verdeckt wurden, wurden behobe. Dies war besonders störend für Spieler, die mit HOTAS und/oder im VR-Modus steuerten. Jetzt wird die Position des Cursors bei jedem Öffnen des Statistikfensters auf die mittlere Position zurückgesetzt
- Ein Fehler, bei dem die Belohnung für das Abfangen von Munition nicht in der Gesamtbelohnung in der Meldung mit den Ergebnissen einer Schlacht enthalten war, wodurch der Wert im Feld „Sonstige Belohnungen“ nicht dem korrekten Wert entsprach und sogar ein negativer Wert angezeigt werden konnte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Symbole für Panzerungsdurchschlag und Schadensart bei einigen Raketen und Flugkörpern fehlten, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem Panzer, die mit Raketen ausgerüstet waren, ein APHE-Granaten-Symbol anstelle eines AP-Granaten-Symbols anzeigten, wurde behoben
- Bei Munition für Bodenfahrzeuge und Marineschiffe berücksichtigt die auf dem Granaten-Symbol angezeigte Stärke der durchschlagenen Panzerung nun die Sprengkraft der Panzerungsdurchschlagskraft und gibt die Stärke der durchschlagenen Panzerung von Granaten mit einer im Vergleich zu anderer Munition dieses bestimmten Fahrzeugs signifikant hohen Sprengkraft korrekt wieder
- Die Machzahlgrenze in der Flugzeugkarte wird nun mit einer Genauigkeit von Hundertstel angegeben
- Der graue Hintergrund wurde aus vollständig freigeschalteten Modifikationsstufen im Modifikationsfenster entfernt
- Ein Fehler, bei dem im Modifikationsfenster der Hinweis auf die Notwendigkeit der Installation von Waffen nur dann auf der Munition nicht installierter Waffen angezeigt wurde, wenn die Modifikation, die diese Waffe freischaltet, nicht gekauft wurde, und nicht, wenn die Waffe entfernt wurde, wurde behoben. Der Hinweistext wurde angepasst
- Die Lokalisierung von Aktionen mit Bomben wurde zum Schlachteventlog hinzugefügt (Bericht).
- Ein Fehler, bei dem der Wert für die Flottenrang-Anforderungen beim Bearbeiten der Anforderungen für die Einreichung einer Bewerbung bei einer Kampfgruppe nicht gespeichert wurde, wurde behoben (Bericht).
- Ein Fehler, bei dem einige Tipps beim Anzeigen des Missionszusammenfassungsblocks nach Abschluss der Mission nicht verschwanden, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem auf dem Radarsteuerungsbildschirm bei der Steuerung mit einem Gamepad der Cursor beim Aufrufen des Multifunktionsmenüs weiterhin angezeigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem sich die Kampfeinstufung neben dem Namen des Spielmodus nicht änderte, wenn der Staffelkommandant die Fahrzeugvoreinstellung änderte, wurde behoben
Wirtschaft
- Für die Zerstörung von Aufklärungs-UAVs und SAM-Systemen, die der Spieler zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht gesteuert hat, wird nun die volle Belohnung vergeben
- Für die Zerstörung der folgenden Arten von KI-gesteuerten Fahrzeugen (oder solchen, die der Spieler zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht gesteuert hat): Aufklärungs-UAVs, SAM-Systeme und Schiffe in Seeschlachten, wird nun die volle Anzahl an Missionspunkten vergeben. Das heißt, die Regel für die Vergabe von Missionspunkten für diese Fahrzeuge entspricht nun den Regeln für die Vergabe von Belohnungen in FP und SL
- Ein Fehler, bei dem der Belohnungskoeffizient aus der Luft-Arcade-Serie fälschlicherweise auf Aufklärungs-UAVs, Aufklärungsflugzeuge und SAM-Werfer angewendet wurde, wodurch die Belohnungen in SL und FP um das 2,5-fache reduziert wurden, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem bei der Berechnung der FP-Belohnung für die Zerstörung von Schiffen in Seeschlachten, Aufklärungs-UAVs und Abschussvorrichtungen von Mehrfachflugabwehrraketensystemen, die von der KI gesteuert wurden (oder die der Spieler zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht steuerte), der Unterschied zwischen der Kampfwertung des Spielers und des Zielfahrzeugs nicht berücksichtigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Basis-FP-Belohnung für die Zerstörung eines Ziels durch einen Verbündeten auf der Grundlage der Informationen des Spielers (Aufklärung) den Fahrzeug- und Spielmodus-Multiplikator nicht berücksichtigte, wurde behoben. Gleichzeitig wurden der Premiumkonto-Bonus, der Talisman und der 100 %-Booster immer zur Belohnung hinzugefügt (der tatsächliche Beitrag des Boosters, selbst wenn er höher war, wurde nicht berücksichtigt). Aufgrund dieses Fehlers war die endgültige Belohnung in einigen Fällen höher und in anderen niedriger
- Ein Fehler, bei dem in Seeschlachten manchmal ~5,5-mal weniger FP für die Zerstörung feindlicher Bots vergeben wurden, wurde behoben.
Schauplätze und Missionen
- Finland, Ardennen (Winter) , Polen (Winter) , Maginotlinie (Winter) — Der Bereich der Höhenunterschiede auf der Schneeschicht, die sich auf der Hauptlandschaft befindet, wurde an diesen Schauplätzen reduziert (übermäßige Höhenunterschiede wurden verringert, unzureichende Unterschiede wurden vergrößert). Dies wurde getan, um die Anzahl der Schattenflecken zu reduzieren, die auf dem Schnee auftraten, wenn die Sonne tief am Horizont stand
Weiteres
- Ab sofort ist Anti-Cheat erforderlich, um in Luft Arcade und Realistische Schlachten sowie in Boden Arcade mit einem Battle Rating von 11,0 oder höher zu spielen. In Zukunft planen wir, das Mindest-BR für die obligatorische Verwendung des Anti-Cheat schrittweise zu senken
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.