Bodenfahrzeuge
- Ein Fehler, der verhinderte, dass die „Hard Lock“-Zielverfolgung auf SPAA-Radaren mit Bomben und Raketen richtig funktionierte und das Radar stattdessen fast augenblicklich die Zielerfassung verlor, wurde behoben. Dieser Fehler wirkte sich nicht auf die „soft lock"-Zielverfolgung (TWS) auf fortschrittlicheren Systemen aus.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass sekundäre Splitter von HESH-Granaten keine Module beschädigten, die sich direkt hinter der getroffenen Panzerplatte befanden, wurde behoben.
- Ein Fehler, der manchmal dazu führte, dass mehr Granaten als ausgewählt für die Testfahrt geladen wurden, wurde behoben.(Bericht).
Marinefahrzeuge
- Ein Fehler, der dazu führte, dass das Torpedorohr auf Schiffen mit dem Reserve-Torpedos nicht gewechselt werden konnte, nachdem mindestens ein Torpedo abgeschossen wurde, wurde behoben. (Bericht).
Benutzeroberfläche
- Der Zielliste auf dem Radarkontrollbildschirm wurden weitere Filter hinzugefügt. Es ist nun möglich, die Ziele nach ihrem Typ (Flugzeug, Hubschrauber, Munition) oder ihrer Größe zu filtern. Bitte beachtet, dass einige Munitionstypen (Gleitbomben und ungelenkte Bomben) vom Radar nur nach ihrer Größe kategorisiert werden (normalerweise „klein“) und nicht in der Kategorie „Munition“ verwendet werden.
- Das Layout der Zielliste auf dem Radarkontrollbildschirm wurde korrigiert.
- Auf dem Radarkontrollbildschirm werden nun in der Zielliste die Ziele, die sich außerhalb der aktuellen Grenzen des Verfolgungsradars befinden, rot hervorgehoben.
- Auf dem Radarkontrollbildschirm in der Zielliste hat ein Index des aktuell verfolgten Ziels jetzt einen Rahmen.
- Tooltips für die Zielparameter wurden der Zielliste auf dem Radarkontrollbildschirm hinzugefügt.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die dreistelligen Indizes in der Zielliste auf dem Radarkontrollbildschirm abgeschnitten wurden, wurde behoben.
- Ein Fehler, der manchmal dazu führte, dass man mit dem Stick des Controllers nicht durch die Zielliste im Radar-Kontrollbildschirm navigieren konnte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der beim Verlassen eines Air Simulator Gefechts zu einer automatischen Wiederverbindung führte, wurde behoben. (Bericht).
Schauplätze und Missionen
- In Varianten der unten aufgeführten Missionen, in denen die Battle-Rating-Sitzung 10,7+ ist, wurde ein Luftspawnpunkt hinzugefügt:
- [Operation] Rocky Canyon,
- [Operation] Pyrenäen,
- [Operation] Rocky Pillars,
- [Operation] Stadt im Südosten,
- [Operation] Schlacht um Vietnam.
Matchmaking
- Alle „Sinai“- und „Wüste von Sinai“-Missionen in allen Spielmodi wurden vorübergehend aus der Rotation genommen, um eine korrekte Synchronisierung der Ressourcen zu gewährleisten.
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.