Update 2.47.0.46

Flugzeuge

  • F-2A, F -2A ADTW, Su-34 — Die Einschränkungen für Geschwindigkeit und Reichweite beim Wechsel vom TWS-Modus in den Verfolgungsmodus wurden verschärft, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das falsche Ziel erfasst wird

Interface

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den visuellen Waffenauswahlschalter mithilfe einer Aktion im Interface am Bildschirm anzuheften
    • Der angeheftete Auswahlschalter unterbricht die Flugzeugsteuerung nicht, wenn der Cursor bewegt wird. Die Interaktion mit ihm erfolgt über den Cursor, der mit der Aktion „Mauszeiger anzeigen” aktiviert wird
    • Der angeheftete Auswahlschalter kann mit der Aktion „Visueller Waffenauswahlschalter” ein- und ausgeblendet werden, und der angeheftete Zustand wird nur in dem Kampf gespeichert, in dem man sich gerade befindet
  • Die Möglichkeit, die Liste der Ziele nach verbündeten/feindlichen Teams zu filtern, wurde zum Radarsteuerungsbildschirm hinzugefügt
  • Ein Fehler, durch den das Einschalten der Bildstabilisierung für Flugzeuge über das Kreismenü des Gamepads auch das Nachtsichtgerät einschaltete, wurde behoben

Schaulätze und Missionen

  • In Varianten der folgenden Missionen, bei denen das BR der Session 10,7+ beträgt, wurde ein Luft-Spawnpunkt hinzugefügt:
    • [Operation] Afghanistan
    • [Operation] Kamchatka
    • [Operation] Smolensk
    • [Operation] Golanhöhen
    • [Operation] Dänemark
  • Finnland — Ein Fehler, der an einigen Stellen des Schauplatzes zu unsichtbaren Kollisionen führen konnte, wurde behoben. Missionen an diesem Schauplatz wurden wieder in die Rotation aufgenommen

Grafik

  • Ein Fehler, bei dem bei aktiviertem PTGI (Path Traced Global Illumination) ungenutzte Umgebungsokklusion in der endgültigen Szene weiterhin gerendert wurde, was sich negativ auf die Leistung auswirkte, wurde behoben

Sound

  • T54E1, T54E2 — Der Motorensound wurde durch den passenderen M4A3-Motorensound ersetzt

Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.