Flugzeuge
- Tornado GR.4 — ein Fehler, bei dem Texttasten auf dem HUD im Cockpit angezeigt wurden, wenn AIM-9-Raketen und BOL-Gegenmaßnahmen ausgewählt wurden, wurde behoben (Bericht)
- F/A-18C Früh — ein Fehler, bei dem die Zielerfassung eines beliebigen Ziels durch den Zielbehälter die Sucheraktivierung von AIM-7P-Raketen verhinderte, wurde behoben (Bericht)
Bodenfahrzeuge
- Ein Fehler, der zur Desynchronisation der Position von sich bewegenden Bodenfahrzeugen führte, wurde behoben (Bericht)
- Die folgenden Änderungen führen unter anderem dazu, dass der Sound von Bodenfahrzeugen insgesamt konsistenter, stabiler und vorhersehbarer wird, insbesondere sollte es nicht mehr vorkommen, dass Bodenfahrzeuge in Entfernungen von bis zu 215 Metern, die sich hinter Hindernissen befinden, keine Motor- und Kettengeräusche machen:
- Das Prinzip der absoluten Feinderkennung in Bodenfahrzeugen wurde geändert. Der Parameter „Absolute Erkennung“ hängt nicht mehr von der Fähigkeitsstufe „Scharfe Sicht“ der Fahrzeugbesatzung ab und entspricht dem Wert, der zuvor das Maximum für eine voll aufgerüstete „Profi“-Besatzung war - 215 Meter (für Fahrzeuge mit der Modifikation „Verbesserte Optik“ beträgt dieser Parameter 280 Meter). Dieser Parameter ist für die Reichweite verantwortlich, in der Informationen über gegnerische Fahrzeuge vom Server an den Client übermittelt werden, unabhängig davon, ob der Spieler das Fahrzeug sieht oder ob das Gelände oder Objekte am Schauplatz dies behindern. Die Änderung wurde aus Gründen der Transparenz vorgenommen - obwohl der Parameter in den „Scharfe Sicht“-Parametern der Besatzung beschrieben wurde, waren sein Vorhandensein, seine Auswirkungen auf das Spiel und sein Zusammenhang mit dem Sound in Fällen, in denen sich das Fahrzeug außerhalb der direkten Sichtlinie befindet, nicht offensichtlich
- Ein Fehler, bei dem das Geräusch des Motors und der Ketten eines aufgeklärten Ziels aus größeren Entfernungen ertönen konnte als das des Motors und der Ketten eines auf andere Weise erkannten Ziels, wurde behoben
- Der theoretische Radius der akustischen Erkennung des Motors und der Ketten von Bodenfahrzeugen wurde von 400 auf 215 Meter reduziert. Tatsächlich hat sich dies nicht merklich auf die Hörbarkeit in der Schlacht ausgewirkt, da zuvor aufgrund der Lautstärkeeinstellungen Fahrzeuge, die weiter als 215 Meter entfernt waren, nur unter idealen Bedingungen (bei Stille) entlang der Sichtlinie gehört werden konnten, während Fahrzeuge hinter Deckung nur aufgrund eines Fehlers mit der erhöhten Reichweite der Soundwiedergabe für aufgeklärte Ziele in einer Entfernung von mehr als 215 Metern gehört werden konnten
- Diese Änderungen führen u.a. dazu, dass nun Informationen über feindliche Bodenfahrzeuge auf dem Client entweder in einer Entfernung dargestellt werden, in der die Motor- und Kettengeräusche gerade beginnen, wiedergegeben zu werden (mit minimaler Lautstärke), oder sogar in einer größeren Entfernung (im Falle von Fahrzeugen mit der Modifikation „Verbesserte Optiken“), was abrupt auftretende Motor- und Kettengeräusche von Bodenfahrzeugen eliminiert
- Die Entfernung in der Geräusche von Schüssen wiedergegeben werden hat sich nicht geändert und erfolgt, wenn der Schuss innerhalb eines Radius von 2 Kilometern abgegeben wird
- Ein Fehler, bei dem das Motorengeräusch des Gegners hinter Deckung verschwinden konnte, so dass nur noch das Geräusch der Ketten zu hören war, wurde behoben
Marinefahrzeuge
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Geschütztürme in den Seeschlachten im Arcade-Modus das Feuer nicht an das Fadenkreuz anpassten und stattdessen auf dieselbe Stelle des gegnerischen Schiffes feuerten, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Module im Röntgenbild auf Schiffen der Küstenflotte im Testmodus manchmal verschwanden, wurde behoben (Bericht)
Sound
- Die Lautstärke des Geräuschs bei einem kritischen Angriffswinkel wurde für alle Modifikationen der F/A-18 reduziert, da es zu regelmäßig und damit störend sein konnte
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.