Update 2.45.1.40

Flugzeuge

  • Ein Fehler, der einen verringerten Radius der Splitterausbreitung für Flugzeugbomben mit einer großen Menge an Sprengstoff (mehr als 100 kg) mit einem niedrigen Füllfaktor (weniger als 30% der Masse der Munition) verursachte, wurde behoben. Dies betraf zum Beispiel die GBU-27, PC 1400 X (Fritz X), KAB-500Kr, UPAB-1500B, etc.
  • Brimstone (SAL) — Der maximale Abwurfwinkel wurde von 11° auf 40° erhöht (Bericht)
  • Su-39 — Ein Fehler bei der Erfassung von „leerem Raum“ durch das Kopyo-25-Radar wurde behoben.
  • Ein Fehler, der manchmal dazu führte, dass das Radar im TRK MEM-Modus feststeckte, wenn man versuchte, die Zielverfolgung zu beenden, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass der Name des Radarmodus im GMTI-Modus beim Verfolgen von Zielen nicht von ACQ GMTI zu TRK GMTI wechselte, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass das Radar im MEM-Modus blieb, nachdem eine Zielführung im GMTI-Modus abgebrochen wurde und dann in einem der AA-Modi gewechselt wurde, wurde behoben.
  • AN/APG-65Q — Ein Fehler, der dazu führte, dass die Anzahl der verfügbaren Datalink-Kanäle nicht im Röntgenbild angezeigt wurde, wurde behoben.
  • AN/APG-65Q — Ein Fehler, der dazu führte, dass die abgeschossenen ARH-Raketen des Spielers nicht auf der Radaranzeige erschienen, wurde behoben.(Bericht)
  • AM-1 — Ein Fehler, bei dem Teile der Luftbremse in der Luft schwebten, wenn die Landeklappen abgerissen waren, wurde behoben.
  • F/A-18A — Ein Fehler, bei dem Texttasten auf dem HUD im Cockpit angezeigt wurden, wenn AIM-7M-Raketen, Mk 83 oder Mk 83 AIR-Bomben, Mk 77 Brandbomben und Zuni-Raketen ausgewählt wurden, wurde behoben. (Bericht, Bericht)
  • Su-30SM — Ein Fehler wurde behoben, bei dem der falsche Pylon für die T220-Zielkapsel verwendet wurde, was dazu führte, dass sie sich überschnitten. (Bericht)
  • Su-30SM — Ein Fehler, der dazu führte, dass Vorhaltepunkt von Raketen und NCTR-Anzeigen auf dem HUD in Simulator Battles fehlten, wurde behoben. (Bericht)
  • Su-30SM — Die Wärmebildauflösung der Kh-38MT-Raketenkamera, die sich von der gleichen Auflösung bei der Su-34 und der Su-25SM3 unterschied, wurde korrigiert.
  • F-15I Ra’am — Ein Fehler, bei dem es unmöglich war, den Wärmebildschirm der AGM-65D-Raketenkamera einzuschalten, wurde behoben.(Bericht)
  • P-51D-20-NA (Israel) — Der fälschlicherweise erhöhte Rückstoß von Maschinengewehren wurde verringert. (Bericht)
  • Do 217 E-2, Do 217 E-4, Do 217 K-1, Do 217 M-1 — Beim Einsatz von Torpedos wurde eine Beschränkung für das Ausfahren der Klappen in die „Landeposition“ hinzugefügt. (Bericht)
  • Tornado (alle Versionen) — Ein Fehler, bei dem es möglich war, weiterhin Gegenmaßnahmen zu verwenden, auch wenn der Flügel mit der Gegenmaßnahmenkapsel abgerissen war, wurde behoben.
  • F-104C — Die Anzeige der fehlenden RWR-Sensoren wurde korrigiert. (Bericht)
  • F8F-1 (alle Versionen) — Ein Fehler, der zu einem starken Verlust der Ruderwirkung bei hohen Geschwindigkeiten führte, wurde behoben.
  • Ki-43-III (alle Versionen) — Die Kraftstofftanks sind jetzt selbstdichtend. (Bericht)
  • 30 mm Ho-155, Type 5 Kanonen— die fälschlicherweise unterschätzte Empfindlichkeit des HEF-Granatenzünders wurde erhöht (der Schwellenwert wurde von 0,8 mm auf 0,1 mm gesenkt). Dieses Problem könnte dazu führen, dass sie Flugzeuge durchschlagen, ohne zu explodieren.

Bodenfahrzeuge

  • Rapier — Ein Fehler, der dazu führte, dass der Sprengkopf der Rakete zu wenig Schaden verursachte, wurde behoben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Masse des Sprengstoffs in den Rapier-Raketen deutlich geringer ist als in anderen SACLOS-Raketen, daher richten Rapier-Raketen immer noch weniger Schaden an als andere Raketen ähnlichen Kalibers. (Bericht)
  • Churchill NA75 — die Anzahl der Rauchgranaten wurde auf 30 erhöht. (Bericht)
  • KV-1 (L-11) — Das Material der Schürzen wurde von gewalzter homogener Panzerung auf Baustahl umgestellt. (Bericht)
  • 2S19, 2S19M1 — Die Dicke und das Material der gepanzerten Kästen an den Schürzen wurden korrigiert. Das Material wurde von 4 mm dickem Baustahl auf 10 mm dicken Panzerstahl geändert.
  • R3 T106 FA, FIROS 6 — Testfahrt wurde durch die modernere Version ersetzt
  • 90 mm smoke shell M313 — ein Fehler wurde behoben, bei dem in der Kopfzeile der Statisikkarte der Granate anstelle des Radius der Rauchwand eine explosive Masse angezeigt wurde.

Benutzeroberfläche

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Markierungen für den Fortschritt des Replays und den schnellen Vorlauf nicht auf der Zeitachse angezeigt wurden, wenn eine Replay vom Ergebnis-Fenster aus betrachtet wurde.
  • Ein Fehler, bei dem die Option, einen Artillerieschlag auszulösen, nicht im Radialmenü des Gamepads angezeigt wurde, wurde behoben. (Bericht)

Grafik

  • Gelegentliche grafische Artefakte, die beim Verlassen eines Kampfes und der Rückkehr in den Hangar auf PlayStation-Konsolen auftreten konnten, wurden behoben.

Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.

Und wieder keine Behebung des Sound bugs!!