Update 2.45.1.22

Flugzeuge

  • F-117 — eine Aufgabe zum Freischalten eines zusätzlichen Tarnanstrichs wurde geändert. Um den Tarnanstrich zu erhalten, muss ein Spieler jetzt alle Bodenfahrzeuge (sowohl KI-gesteuerte als auch Spieler) zerstören, anstatt die Fahrzeuge der Spieler zu zerstören. Die Anzahl der zu zerstörenden Fahrzeuge und die Spielmodus-Multiplikatoren wurden nicht geändert.
  • Tiger HAD, Tiger HAP — Ein Fehler, der dazu führte, dass sich das Fahrwerk verschob, wurde behoben. (Bericht).

Bodenfahrzeuge

  • T-10A — Die Möglichkeit eines zusätzlichen Respawns in den Bodensimulator-Kämpfen, die fälschlicherweise vorhanden war, wurde entfernt.
  • AMC.34 YR, H.35 und FCM.36 wurden in einer Gruppe zusammengefasst.

Marinefahrzeuge

  • Der Schaden an einem Marinefahrzeug, der durch eine Explosion in den Munitionslagerräumen verursacht wurde, wurde angepasst. Die Stärke der Explosion hängt nun von der Menge der Munition im Lager ab — je mehr Sprengstoff vorhanden ist, desto stärker ist die Explosion. Der Schaden, der durch die Detonation entsteht, ist nun wesentlich größer und hat einen größeren Wirkungsradius, in dem er Module beschädigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass verschiedene Schiffe unterschiedlich gebaut sind und während bei einigen das Munitionslager durch eine dicke Panzerung voneinander getrennt ist, kann bei anderen eine solche Panzerung fehlen oder nicht vorhanden sein, was dazu führen kann, dass sich die Wirkung der Explosionen von einem Schiff zum anderen drastisch unterscheidet.
  • Die dynamische Ausbreitung des Feuers auf den Geschütztürmen über Munitionsaufzüge in Richtung der Munitionslagerräume wurde angepasst. Auf größeren Schiffen mit gefüllten Munitionsaufzügen kann sich das Feuer durch diese nach oben (in Richtung der Geschütze) und nach unten (in Richtung Munitionslager) ausbreiten. Das Feuer im Aufzug kann sowohl durch seine Zerstörung als auch durch die Beschädigung des Aufzugs (z. B. durch die Explosion einer Granate im Aufzug) ausgelöst werden. Außerdem kann sich das Feuer im Geschützturm auf die Aufzüge ausbreiten, und wenn der Spieler nicht rechtzeitig reagiert, um es zu löschen, kann sich das Feuer durch die Aufzüge auf die Munitionslagerräume ausbreiten. In diesem Fall bleibt nur wenig Zeit zum Reagieren — es kann jederzeit zu einer Explosion kommen, während das Feuer die Munition in Mitleidenschaft zieht.

Schauplätze

  • Karelien — Fehler, die zu visuellen Artefakten in der Landschaft führten, wurden behoben. Bäume von schlechter Qualität um die Bodenkampfzone wurden entfernt.
  • Vorstoss zum Rhein — Die Orientierung des weiter entfernten Hubschrauber-Spawns für das nördliche Team wurde angepasst. Er ist jetzt auf die Bodenkampfzone ausgerichtet.
  • Karpaten — Bereiche, die das Klettern auf die Klippen im Feld G5 ermöglichten, wurden blockiert.

Sonstiges

  • Die Client-Stabilität wurde verbessert.

Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.