Update 2.43.0.98

Flugzeuge

  • F-15 (alle Varianten) — ein Fehler, bei dem es unmöglich war, ein Abzeichen auf einem Teil der Lufteinlässe anzubringen, wurde behoben
  • Su-25, Su-25K — ein Fehler, bei dem die Durchschlagswerte der Kh-25, S-25OF und S-25OFM Raketen nicht angezeigt wurden, wurde behoben

Bodenfahrzeuge

  • Osa-AKM, ItO 90M — ein Fehler, bei dem die Radarsuchwinkel im Röntgenmenü und in der Schlacht nicht übereinstimmten, wurde behoben
  • Khrizantema-S — ein Fehler, bei dem nach dem Erfassen eines feindlichen Fahrzeugs nur die zweite Rakete abgefeuert und nicht die erste zum Ziel gelenkt wurde, wurde behoben (Bericht).
  • Ein Fehler, bei dem nach der Zerstörung eines Fahrzeugs weiterhin Rauch aus den Auspuffrohren austreten konnte, wurde behoben
  • Die Anzeige des Zielverfolgungswinkels im Radar-Interface wurde korrigiert
  • Ein Fehler, bei dem die Verwendung eines benutzerdefinierten Zielfernrohrs dazu führte, dass die neue Reichweite sofort und ohne Verzögerung angezeigt wurde, wurde behoben (Bericht)

Grafik

  • Zu niedrige Wolken in Flugzeugmissionen, die zu Problemen beim Landen oder Angreifen von Fahrzeugen bei bewölktem Himmel führten, wurden behoben
  • Spiegelungen im Wasser bei Regen und Nebel, wenn Raytracing in den Grafikeinstellungen aktiviert ist, wurden behoben

Interface

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass nach dem Anklicken eines Fahrzeugs im Fenster für umwandelbare Forschungspunkte, das aus der Forschung entfernt worden war, wiederholt die Meldung „Vorgang wird bearbeitet“ erschien, wurde behoben (Bericht).

Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.