Weiteres
- Für win64-Clients wurde das Dienstprogramm, das Daten über Spielabstürze sammelt und den Entwicklern zum Senden anbietet, ersetzt. Dank der Dump-Generierung können nun auch Daten über „stumme“ Abstürze gesammelt werden, die zuvor ohne jegliche Meldungen auftraten. Wenn ihr nun Berichte sendet, müsst ihr die „metadata“-Datei mit der CrashID aus dem Ordner „.game_logs\“ im Hauptverzeichnis des Spiels mitschicken.
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.