Flugzeuge
- Su-39 — Ein Fehler, bei dem das Kopyo-25-Radar keine Beschreibung in der Röntgenansicht hatte, wurde behoben
Interface
- Man kann jetzt auf eine verschachtelte Aufgabe klicken, um direkt zu ihr zu gelangen. Zum Beispiel kann man nun auf eine bestimmte „Auszeichnung“ in der Beschreibung eines Erfolgs mit einem Eventfahrzeug klicken, um zu einer bestimmten Aufgabe in der allgemeinen Liste der Aufgaben zu gelangen
- Lange Namen von verschachtelten Aufgaben werden jetzt als eine einzige Scrollzeile angezeigt
- Hangerchatmenü:
- Die Verzögerung beim Versenden von Nachrichten wurde für jeden Chat separat festgelegt
- Die Schaltfläche „Senden“ ist nun deaktiviert, bis eine Nachricht erneut gesendet werden kann, und zeigt nun einen Timer an, der die Zeit anzeigt, bis dies möglich ist
- Beim Senden einer als Spam eingestuften Nachricht wird diese nicht mehr aus dem Eingabefeld entfernt, sondern es erscheint nun eine Benachrichtigung auf der Schaltfläche „Senden“, warum die Nachricht zunächst nicht gesendet wurde, sowie ein Timer, der anzeigt, wann die Nachricht gesendet werden kann.
- Das Limit für die Anzahl der Spieler in der Freundes- und Blacklist wurde auf 300 erhöht
- Ein Fehler, bei dem das Chat-Feld in der Lobby von Custom Battle-Sitzungen oft inaktiv war und das Senden von Nachrichten nicht zuließ, wurde behoben.
Die Texte „Belohnung“ und „Neuer Erfolg“ für Erfolge, der Text „Herausforderung“ für Battle Pass-Herausforderungen und der Text „Belohnung“ für Belohnungen wurden aus den Kopfzeilen der Tooltips entfernt, da sie überflüssig waren - Ein Fehler, bei dem die aktuellen und „oberen“ Nachladewerte von Waffen im Tooltip in der Röntgenansicht falsch angezeigt wurden, wurde behoben. (Bericht)
- Ein „+“-Zeichen wurde zum maximalen positiven Geschützhöhenrichtwinkel in den Bodenfahrzeug-Statistikkarten hinzugefügt. Zuvor wurde es nur in der Röntgenansicht angezeigt
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei bestimmten Kombinationen von Auflösung und UI-Skalierung Erfolge im Schaufensterfenster „Erfolgejäger“ über dessen Grenzen hinausragen konnten
- Ein Fehler, bei dem die Registerkarte „Sammlungen“ auf dem Profil eines Spielers bei Verwendung eines Gamepads nicht korrekt angezeigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem Symbole auf Spieleravataren, Abzeichen, Dekorationen, Flaggen von Schiffen und Fahrzeugen, die man mit dem „Soldatenrucksack“ und dem Battle Pass erhält, nicht in den Nachrichten angezeigt wurden, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem der als Belohnung erhaltene Titel erst nach einem Neustart des Clients verwendet werden konnte, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, bei dem die Torpedokarte eines Schiffes die empfohlene Höhe für das Abwerfen eines Torpedos anzeigte, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, bei dem das Auswahlfenster für die Sekundärbewaffnung die Gesamtmunition der Kanonengondeln anstelle der Anzahl der Gondeln anzeigte, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, bei dem die Kosten und die Anzahl der gekauften Waffensätze im Auswahlfenster für die Sekundärbewaffnung von Flugzeugen ohne benutzerdefinierte Voreinstellungen für die Sekundärbewaffnung nicht angezeigt wurden, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, bei dem die horizontale Schwenkgeschwindigkeit des Geschützturms ohne Dezimalwert in der Röntgenansicht angezeigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem das Ablauf-Icon eines Gegenstandes, wie z.B. eines Boosters, die Anzahl der Gegenstände überlappte, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, bei dem im Auswahlmenü für die Sekundärbewaffnung die Informationen über die Rakete nicht im Tooltip für Raketen auf BOL-Gegenmaßnahmengondeln angezeigt wurden, wurde behoben
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.