Ray Tracing wird immer besser!

In diesem Artikel erläutert das VFX-Team einige Punkte zu den Verbesserungen der Raytracing-Technologien im Update “Hornet’s Sting”.

Wie bereits Ende letzten Jahres versprochen, geht die Arbeit an der Verbesserung von Ray Tracing weiter! Zunächst einmal ist Ray Tracing jetzt auf allen PCs aktiviert, unabhängig vom GPU-Hersteller. Benutzer von AMD Radeon und Intel Arc können jetzt alle RT-Funktionen nutzen. Wir arbeiten weiter daran, RT auf den Konsolen der Xbox-Serie und der PlayStation 5 verfügbar zu machen.

Durch verschiedene Änderungen am Code haben wir die RT-Leistung erheblich verbessert.

  • Wir haben die Art und Weise, wie Strahlen durch Laub gehen, überarbeitet, was bei der Fahrt durch einen Wald hilft.
  • Wir haben den Denoiser aktualisiert, den wir zur Verarbeitung der RT-Ergebnisse verwenden. Die neue Version hat eine größere Verbesserung in der Geschwindigkeit, während die Qualität beibehalten wird.
  • Wir haben eine neue Einstellung für die Schattenqualität. Das ist eine große Sache. Mit der Einstellung „Niedrig“ können wir halb so viele Strahlen wie bisher aufnehmen, während die Einstellung „Mittel“ kontextabhängig ist, aber in der Regel 30-50 % der Strahlen in voll beleuchteten oder schattigen Bereichen entfernt. Dies ist eine erhebliche Verbesserung, und ihr solltet euch darüber im Klaren sein, dass selbst bei der Einstellung “Niedrig” der Unterschied zur Einstellung “Hoch” sehr gering ist, wenn ihr eine der temporalen Antialisierungsmethoden wie TSR, DLSS, XeSS oder FSR verwendet.

Seht ihr keinen großen Unterschied? Eben. Und wie bereits gesagt, ist niedrig doppelt so schnell wie hoch (das vor dem Update verwendet wurde).

All diese Verbesserungen können zu einer Reduzierung der GPU-Kosten der RT-Effekte um insgesamt 20-25 % führen.

Wir haben an den Fenstern von Gebäuden mit aktiviertem Ray Tracing gearbeitet. Bei der Einführung waren sie viel zu spiegelnd, aber nach etwas Liebe sehen sie jetzt viel natürlicher und physikalisch korrekt aus.

Vorher

Nachher

Wir haben auch mehrere Codepfade identifiziert, in denen RT instabil wurde, was zu GPU- oder sogar Spielabstürzen führte. Diese sind nun stark reduziert, und RT ist nun viel stabiler.

Das war’s für heute! Wir haben noch mehr großartige Verbesserungen vor uns, also bleibt dran.