Pages of History (Juli): Der Irische Löwe

In den Pages of History dieses Monats findet ihr euch inmitten von wichtigen historischen Ereignissen auf verschiedenen Kriegsschauplätzen wieder. Sizilien und Guam, UdSSR und Frankreich - nehmt mit Fahrzeugen, die diesen historischen Konflikten entsprechen, an Schlachten teil und verdient euch Belohnungen!

Vom 1. Juli bis zum 31. Juli habt ihr Zugang zu 8 aufeinanderfolgenden Aufgaben. Wenn ihr jede Aufgabe erfüllt, erhaltet ihr eine Trophäe mit einer Belohnung. Wenn ihr alle Aufgaben erfüllt, erhaltet ihr einen einzigartigen Spieleravatar!

Paddy Mayne war einer der Mitbegründer des britischen Special Air Service (SAS). In den Jahren 1941-42 verübten er und seine Männer Sabotageakte auf Flugplätzen der Achsenmächte in Nordafrika und zerstörten dabei über 100 Flugzeuge. Als Kommandeur kämpfte er im Sizilienfeldzug und später in Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Norwegen. Er wurde mit dem Distinguished Service Order mit drei Balken (viermal verliehen) ausgezeichnet.

Ihr könnt diesen Profilavatar für Golden Eagles ab sofort bis zum 3. August (13:30 MESZ) kaufen, ohne Aufgaben zu erfüllen. Um den Profilavatar zu finden, geht zu eurem “Spielername → Erfolge → Seiten der Geschichte”.

Trophäe als Belohnung für jede Aufgabe

Für jede einzelne erfülle Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe mit einer der folgenden Belohnungen:

  • 20-50% FP-Booster für 3-10 Schlachten
  • 20-50% SL-Booster für 3-10 Schlachten
  • 3-5 Universelle Ersatzfahrzeug-Gutscheine
  • Premium-Konto für 1 Tag
  • Ein zufälliger Tarnanstrich für ein Fahrzeug in eurem Besitz (aus der Auswahl an Tarnanstrichen, die man derzeit im Spiel durch das Erfüllen von Aufgaben oder mit Golden Eagles kaufen kann).

Weitere Bedingungen

  • Die Aufgaben sind von 13:00 Uhr MESZ bis 13:30 Uhr MESZ am letzten Tag der jeweiligen Aufgabe verfügbar
  • Die Aufgaben können in zufälligen Kämpfen erledigt werden, mit Ausnahme der „Sturm“-Modi

Eine ausführliche Beschreibung, welche Aufgabe für welchen Tag vorgesehen ist, und deren Gesamtfortschritt könnt ihr unter eurem Spielerprofil → Erfolge → Seiten der Geschichte nachlesen


Kalender

1. Juli — 4. Juli

Unternehmen Seydlitz

Am 2. Juli 1942 begann die Wehrmacht eine Operation zur Beseitigung der Ausläufer der Frontlinie bei Rzhev. Eine große Gruppe sowjetischer Truppen wurde eingekesselt, einigen von ihnen gelang es, den Kessel nach schweren Kämpfen zu durchbrechen und zu verlassen, den meisten jedoch nicht. Im Ergebnis der Operation verlor Deutschland nur 4.000 Soldaten, während die UdSSR etwa 60.000 verlor.

5. Juli — 8. Juli

Unternehmen Zitadelle

Am 4. Juli 1943 startete Deutschland in der Nähe von Kursk eine Offensive und begann damit die größte Panzerschlacht der Geschichte. Deutschland hat den Beginn der Operation lange hinausgezögert, um neue Panther-Panzer und große Chargen von Tiger-Panzern an die Front zu liefern. Dies ermöglichte es der UdSSR, sich gut vorzubereiten und ihre Stellung zu halten. Der Sieg in der Schlacht von Kursk ermöglichte es der UdSSR, die strategische Initiative bis zum Ende des Krieges zu ergreifen.

9. Juli — 13. Juli

Alliierte Invasion auf Sizilien

In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli landeten alliierte Streitkräfte aus der Luft und zur See auf Sizilien und begannen mit militärischen Operationen auf dem Gebiet der Achsenmächte. Dies löste in der deutschen Führung Panik aus und führte zur Verlegung der deutschen Streitkräfte von der Kursker Front nach Südeuropa. Mitte August wurden die auf der Insel verbliebenen Achsenmächte von Sizilien nach Italien evakuiert.

13. Juli — 15. Juli

Schlacht von Solzy

Vom 14. bis 18. Juli 1941 führten die sowjetischen Truppen eine erfolgreiche Gegenoffensive im Gebiet der Stadt Solzy bei Nowgorod durch. Die Wehrmachtsführung entspannte sich nach dem erfolgreichen Beginn der Operation Barbarossa und rechnete nicht mit einem derartigen Widerstand, dank dessen die deutsche Offensive auf Leningrad um etwa eine Woche verzögert wurde.

16. Juli — 19. Juli

Beginn der Schlacht um Stalingrad

Am 17. Juli 1942 begann eine der größten Schlachten der Geschichte. Mehr als eine Million sowjetische Soldaten kämpften sechs Monate lang gegen eine Million Truppen der Achsenmächte, darunter Deutsche, Rumänen, Ungarn und Italiener. Der sowjetische Sieg in dieser Schlacht wurde zu einem Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.

20. Juli — 23. Juli/h3>

Schlacht um Guam (1944)

Am 21. Juli 1944 landeten amerikanische Truppen auf der Insel Guam. Ihr Vormarsch wurde durch dichten Dschungel und tropische Regenfälle behindert, aber die japanische Garnison auf der Insel litt unter einem Mangel an Lebensmitteln und Ausrüstung. Am 10. August war die Insel schließlich unter amerikanischer Kontrolle.

24. Juli — 27. Juli

Schlacht von Radzymin

Am 25. Juli 1944 begann bei Radzimin, östlich von Warschau, die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkriegs auf polnischem Gebiet. Im Monat zuvor war die Rote Armee etwa 500 km vorgerückt, was zu Nachschubproblemen an der Front führte. Deutschland hatte jedoch mit einer Offensive bei Warschau gerechnet und schlug selbstbewusst zurück: Das sowjetische 3. Panzerkorps wurde eingekesselt und fast vollständig vernichtet, die Schlacht war verloren.

28. Juli — 31. Juli

Operation Bluecoat

Die amerikanische Operation Cobra durchbrach die Verteidigungslinie der Wehrmacht und am 30. Juli 1944 begannen die britischen Streitkräfte in der Normandie ihre Offensive zur Unterstützung der Alliierten. Der Erfolg der Operation Bluecoat band die deutschen Streitkräfte in der Region und verhinderte, dass sie eine Gegenoffensive einleiten konnten.