Namer RCWS-30: Wüstenraubkatze

Heute stellen wir euch den interessanten Namer RCWS-30 vor, einen israelischen Schützenpanzer, der auf dem Merkava-Chassis entwickelt wurde und mit dem Seek & Destroy Major Update in den obersten Rängen des israelischen Bodenzweigs Einzug hält!

Namer 30 : Ein leichter Schützenpanzer für Israel auf Rang VII

Features:

  • Tödliche 30mm Kannone.
  • Spike Raketen!
  • Anständiger Schutz.

image

image

Lernt den Namer 30 kennen!

Der Namer RCWS-30 wird bald als das neue Top-Leichtfahrzeug im israelischen Bodenzweig im Seek & Destroy-Major-Update verfügbar sein. Ausgestattet mit hochwirksamen Waffen und guter Mobilität wird der Namer die oberen Ränge erheblich verstärken und die Bodenaufstellungen diversifizieren. Lasst uns in die vollständigen Details eintauchen!

Diese experimentelle Variante des Namer entstand aus der Idee, diese Fahrzeuge mit stärkeren Waffen auszustatten und weist daher ein viel unterschiedlicheres Design im Vergleich zu den anderen Varianten auf. Im Vergleich zum Merkava ist der Namer jedoch statt mit einer großkalibrigen Hauptkanone mit einem ferngesteuerten 30mm-Geschütz ausgestattet, das dank ihrer hohen Feuerrate und hervorragenden ballistischen Eigenschaften eine fantastische Vielseitigkeit bietet. Darüber hinaus gibt es ein Paar doppelter Spike-Werfer, welche die Panzerabwehrfähigkeit dieses Fahrzeugs erheblich erweitern und es ermöglichen, auch stark gepanzerte Ziele aus einer Entfernung von bis zu 4 km zu bekämpfen!

Interessant: Da der Namer auf dem Merkava-Kampfpanzers basiert, bietet er einen viel besseren Schutz als die meisten anderen Schützenpanzer.

Download Wallpaper:

Ihr seid wahrscheinlich bereits mit Schützenpanzern in War Thunder vertraut und wisst, dass sie alle ähnliche Eigenschaften wie Leichtbauweise und gute Mobilität aufweisen. Der Namer hält sich auch bis zu einem gewissen Grad an diese Designphilosophie, aber durch die Übernahme des Merkava-Fahrgestells bietet er einen deutlich besseren Schutz als die meisten anderen Schützenpanzer im Spiel. Während dieses Fahrgestell nicht bedeutet, dass ihr wie ein R3 herumflitzt, bedeutet es, dass ihr zusätzliche Treffer überleben könnt, insbesondere von anderen Schützenpanzern und Flugzeugen. Dies ist dank der guten Positionierung der wichtigen Module und der Besatzung hinter dem Motor, der als Barriere gegen durchdringende Schüsse wirkt, sowie der Verwendung eines ferngesteuerten Turms, der die Exposition der Besatzungsmitglieder gegenüber feindlichem Feuer weiter verringert.

**Spieltipps von Dmitry, Lead Game Designer: “**Im Grunde genommen hat das Fahrzeug eine ziemlich starke Wanne für einen Schützenpanzer und einen unbemannten Turm mit der bekannten 30mm-Maschinenkanone, die vielen Fahrzeugen bereits vertraut ist. Auf seinem BR kann diese Maschinenkanone einige MBTs in der unteren Wannenpanzerung durchdringen, aber fast immer nicht tödlich. Also nicht direkt auf MBTs zufahren, sondern aus der Ferne mit Spikes schießen, Gegner flankieren oder sich zurückziehen, wenn beides nicht mehr möglich ist. Versucht auch, andere Schützenpanzer und Flugabwehrfahrzeuge zu jagen, und vergesst das Aufklären nicht - das hilft euren Verbündeten sehr.

Spike-Raketen sind Spielern auch von Fahrzeugen wie dem Freccia, Vilkas und KF41 bekannt. Sie können angenehm überraschen und einen unerwarteten Abschuss bringen, aber man kann sich nicht auf sie verlassen. Sie erfüllen ihren Namen voll und ganz - ‘Fire and Forget’. Ich mache immer Witze darüber: ‘schießen und die Rakete vergessen’, sie schuldet dir nichts, aber sie kann dir versehentlich eine Belohnung bringen. Vergesst auch nicht, dass ihr schnell genug an den Eroberungspunkten nachladet und auf offenen Karten werden solche Fahrzeuge ziemlich gute Verteidiger der Punkte sein: mit Aufklärung, einer effektiven Maschinenkanone im Nahkampf und ‘endlosen’ RNG-Spikes.

Das war’s für den heutigen Blog! Der Namer RCWS-30 wird eine wertvolle Ergänzung für die israelischen Bodenaufstellungen sein und bietet eine Kombination aus leistungsstarker Bewaffnung, beeindruckendem Schutz und solider Mobilität. Ihr werdet dieses beeindruckende Fahrzeug erforschen und ausprobieren können, wenn es mit dem großen Update „Seek & Destroy“ ins Spiel kommt. In der Zwischenzeit solltet ihr unsere Nachrichten im Auge behalten, um keine Updates und Vorschauen auf kommende Inhalte zu verpassen. Bis dahin, viel Spaß in deinen Schlachten und viel Glück auf dem Schlachtfeld!