MB-326K: Ein beeindruckender Start

Heute schauen wir uns die italienische MB-326K an, deren Modell von einem War Thunder-Spieler erstellt wurde!

MB-326K: Ein Kampfflugzeug für Italien auf Rang V

Auf einen Blick:

  • Hervorragende Manövrierfähigkeit
  • Große und vielfältige Nutzlast
  • 30-mm-Kanonen!
  • Unterschallgeschwindigkeit
  • Kein Ballistikcomputer

Geschichte des Fahrzeugs

Als die Luftstreitkräfte weltweit in den 1950er Jahren auf die Jet-Technologie umstiegen, schlug das italienische Unternehmen Aermacchi unter der Leitung des Konstrukteurs Ermanno Bazzocchi einen Kompromiss zwischen speziellen Trainingsflugzeugen und umgebauten Kampfflugzeugen vor. Das 1953 entwickelte Projekt MB-326 verband die komfortable Steuerbarkeit von Trainingsflugzeugen mit dem Kampfpotenzial eines leichten Kampfflugzeugs.

Der Prototyp hob am 10. Dezember 1957 mit einem britischen Viper ASV.8-Triebwerk mit 795 kgf Schub zum ersten Mal ab. Bereits 1960 begann die Auslieferung der Vorseriencharge an die italienische Luftwaffe, kurz darauf folgte 1962 die Großserienproduktion. Die Basisversion für die italienische Luftwaffe war unbewaffnet, aber die Exportversion MB-326B mit sechs Unterflügelpylonen wurde international zu einem großen Erfolg.

Insgesamt wurden rund 800 Einheiten verschiedener Modifikationen produziert, darunter auch in Lizenz in Brasilien, Südafrika und Australien.

Download Wallpaper:

Wir stellen die MB-326K vor!

Dieses vielseitige Flugzeug sorgte in den 1960er Jahren auf dem internationalen Markt für Militärausrüstung für Aufsehen und wurde zur Grundlage der Düsenflugzeugflotte mehrerer Nationen. Begrüßt die Angriffsversion der Aermacchi MB-326, einem Trainings- und Kampfflugzeug! Diese interessante neue Maschine wird im Rahmen des großen Updates „Spearhead“ in Rang V des italienischen Luftfahrzeugbaums aufgenommen. Schauen wir sie uns also einmal genauer an!

Die Variante, die ins Spiel kommt, ist die MB-326K-Version, eine Kampfflugzeugvariante. Wie alle frühen Jets ist die MB-326K Unterschallflugzeug, obwohl sie selbst mit schwerer Zuladung in niedrigen Höhen problemlos eine Geschwindigkeit von über 700 km/h halten kann. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch eine für ihre Klasse fantastische Steuerbarkeit und hervorragende Manövrierfähigkeit aus, was für ein Kampfflugzeug von entscheidender Bedeutung ist!

Interessant: Das Modell MB-326K wurde vom War Thunder-Spieler Vitaly „NovA29“ Vostokov entworfen!

image

image

Obwohl die MB-326K kompakt ist, kann sie an ihren sechs Befestigungspunkten eine beeindruckende Nutzlast transportieren. Ihr könnt sie mit einer Vielzahl herkömmlicher Waffen ausrüsten, darunter verschiedene Freifallbomben mit einem Gewicht zwischen 250 und 500 Pfund, Napalmbomben und ungelenkte Raketen. Serienmäßig verfügt die MB-326K über zwei 30-mm-DEFA-533-Maschinenkanonen, aber ihr könnt die Bewaffnung auch mit mehreren 7,62-mm-Miniguns und zwei zusätzlichen 30-mm-Maschinenkanonen desselben Typs verstärken.

Die MB-326K wird am Anfang von Rang V im italienischen Luftfahrzeugbaum stehen und für viele Piloten das erste Düsenflugzeug sein, mit dem sie in Berührung kommen. Als Kampfflugzeug ist die MB-326K eine starke Ergänzung für gemischte Gefechte und passt gut in verschiedene Aufstellungen. In Luftkämpfen kann sie mit ihrem großen Arsenal Bodenziele und Stützpunkte souverän ausschalten und dank ihrer starken Bewaffnung und hervorragenden Manövrierfähigkeit auch feindliche Flugzeuge effektiv bekämpfen, was sie zu einem sehr starken und fehlerverzeihenden Einstieg in den Jet-Kampf macht.

Die schnelle und wendige MB-326K wird im Rahmen des großen Updates „Spearhead“ für die Erforschung verfügbar sein. Wir sind noch dabei, alles für die Veröffentlichung vorzubereiten, aber es dauert nicht mehr lange! Bleibt auf dem Laufenden und bis bald mit weiteren Neuigkeiten!

Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.

Mit diesen Paketen könnt ihr die Forschung des MB-326K beginnen und erheblich beschleunigen:

Italienisches Starterpaket

Dieses Paket beinhaltet:

  • M14/41 (47/40) (Rang II, Italien)
  • Re.2001 Gruppo 22 (Rang II, Italien)
  • Premiumkontozeit für 7 Tage
  • 120.000 Silver Lions

AMX A-1 Paket

Dieses Paket beinhaltet:

  • MiG-29 Sniper (Rang VII, Italien)
  • Premiumkontozeit für 30 Tage
  • 2500 Golden Eagles