Kampfgruppenfahrzeuge — AH-56A Cheyenne: Der erste seiner Art

Heute werfen wir einen Blick auf den AH-56A Cheyenne, einen besonderen Hubschrauber, der als Kampfgruppenfahrzeug für die USA kommt!

AH-56A Cheyenne: Ein Kampfgruppen-Kampfhubschrauber für die USA auf Rang VI

Auf einen Blick:

  • Der erste Compound-Hubschrauber in War Thunder!
  • Drei Propeller
  • Gute Höchstgeschwindigkeit und Manövrierfähigkeit
  • Limitierte Bewaffnung: Raketen und TOW-Raketen
  • Erfordert Propeller-Steuerung

Geschichte des Fahrzeugs

In Vietnam rüstete die US-Armee Hubschrauber vom Typ UH-1 Iroquois für den Kampfeinsatz um. Bald stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht ausreichte, weshalb 1964 ein neues Programm namens Advanced Aerial Fire Support System (AAFSS) für einen neuen, speziell für den Kampfeinsatz konzipierten Hubschrauber gestartet wurde. Zwölf Unternehmen, darunter Bell, Convair, Sikorsky und Lockheed, reichten Hubschrauberentwürfe ein, wobei Sikorsky und Lockheed in die zweite Phase kamen.

Lockheeds Entwurf für den CL-840 gewann schließlich 1966, und noch im selben Jahr wurde ein Auftrag zur Herstellung von 10 Prototypen erteilt. Der vorgeschlagene Entwurf war insofern einzigartig, als er als „Compound-Hubschrauber” konzipiert war, das heißt, er hatte feste Tragflächen wie ein Flugzeug, einen starren Hauptrotor und einen zusätzlichen Heckpropeller in Schub-Konfiguration, der ihm eine höhere Geschwindigkeit verlieh. Er erhielt die Bezeichnung AH-56, den Spitznamen „Cheyenne” und flog erstmals am 21. September 1967.

Die Prototypen absolvierten 1968 mehrere Testflüge, und die US-Armee vergab einen Auftrag zur Produktion von AH-56-Hubschraubern. Am 12. März 1969 kam es jedoch zu Problemen mit dem Rotor, die zu einem tödlichen Absturz führten. Die Prototypen des Cheyenne wurden stillgelegt, und es folgte eine Untersuchung der Absturzursache. Nach dem Absturz wurden mehrere Verbesserungen am Hubschrauber vorgenommen, jedoch dauerte es länger als nötig, alle Probleme zu beheben, was zu einer Verzögerung des Projekts führte. Dies führte dazu, dass die US-Armee hinter dem Zeitplan zurückblieb und Lockheed im April 1969 eine „Cure Notice” auferlegte, in der gefordert wurde, alle schwerwiegenden Probleme innerhalb von 15 Tagen zu beheben. Trotz der Versuche von Lockheed, die Probleme mit dem Hubschrauber zu beseitigen, wurde die Armee hinsichtlich seiner allgemeinen Sicherheit vorsichtig und kündigte den Produktionsvertrag am 19. Mai 1969. Lockheed versuchte weiterhin, die Probleme zu beheben, aber die US-Armee stellte das AAFSS-Programm im August 1972 ein.

Ebenfalls 1972, kurz nach der Einstellung des AAFSS-Programms, startete die US-Armee ein weiteres Kampfhubschrauberprogramm namens Advanced Attack Helicopter (AAH). Als Ergebnis des AAH-Projekts wurde der berühmte AH-64 Apache entwickelt, der bis heute weltweit im Einsatz ist.

Download Wallpaper:

Wir stellen den AH-56A Cheyenne vor!

Hier ist er, der AH-56A Cheyenne, ein ziemlich interessant aussehender Hubschrauber mit einzigartigem Design, über den wir euch heute berichten werden. Er kommt als Kampfgruppenfahrzeug, also tretet unbedingt einer Kampfgruppe bei, damit ihr ihn freischalten könnt! Schauen wir uns einmal genauer an, was es damit auf sich hat.

Auf den ersten Blick fällt auf, dass der AH-56A Cheyenne ein ziemlich spezielles Design hat. Das Fahrwerk ist hoch, die erhöhte Cockpit-Haube sieht ungewöhnlich aus, und das Gesamtdesign erinnert an etwas, das man nicht genau benennen kann (vielleicht den Apache?). Das Kerndesign dieses Hubschraubers ist jedoch anders, da es sich um einen Compound-Hubschrauber handelt. Aus diesem Grund befindet sich am Heck ein zusätzlicher Propeller, der als Antrieb dient, um den Hubschrauber vorwärts zu bewegen.

Darüber hinaus ist der Hauptrotor starr konstruiert, was bedeutet, dass die Blätter ohne Gelenke direkt an der Propellerwelle befestigt sind, wodurch sie eine bessere Flexibilität und Kontrollierbarkeit als bei einem normalen Hubschrauber mit einem einzelnen Rotor bieten. Der AH-56A verfügt außerdem über größere und dickere Flügel als andere Militärhubschrauber, was die Auftriebskraft erhöht. Insgesamt führt dieses Design im Spiel zu einer erhöhten Manövrierfähigkeit und Kontrollierbarkeit. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht etwa 400 km/h, was für einen Hubschrauber hervorragend ist! Wenn ihr diese Höchstgeschwindigkeit in allen Spielmodi erreichen wollt, müsst ihr den Hauptrotorwinkel verringern, um mehr Drehmoment auf den Schubrotor zu verteilen. Bei normalem Flug wählt der Schubrotor automatisch den optimalen Winkel für die aktuellen Bedingungen und die Fluggeschwindigkeit aus, hält die Drehzahl aufrecht und erfordert keine zusätzlichen Eingaben vom Spieler.

image

image

Wusstest du schon? Der AH-56A Cheyenne ist der erste Compound-Hubschrauber in War Thunder und möglicherweise auch der letzte. Aufgrund ihrer komplexen Konstruktion, die nur wenige Vorteile bietet, gibt es in der Realität nicht viele Compound-Hubschrauber.

Die Bewaffnung des AH-56A ist nicht umfangreich, reicht aber aus, um in Bodenkämpfen nützlich zu sein. Ausgestattet mit mehreren FFAR Mighty Mouse-Raketenbehältern kann dieser Hubschrauber mehrere dicht beieinander stehende feindliche Panzer problemlos bekämpfen. Darüber hinaus verfügt der AH-56A über sechs BGM-71 Improved TOW-Raketen, die auch in Verbindung mit den Mighty Mouse-Raketen eingesetzt werden können. Zusätzlich gibt es einen 40-mm-M129-Granatwerfer in der Nase und eine 30-mm-XM140-Kanone direkt unter dem Cockpit. Beide können bis zu einem gewissen Grad gedreht werden und sind in Bodenkämpfen gegen leicht gepanzerte Ziele einsetzbar.

Interessant: Wie bei Hubschraubern der US-Armee üblich, ist der Cheyenne nach einem Indianerstamm benannt, genauer gesagt nach einem Stamm der Ureinwohner der Great Plains.

Der AH-56A Cheyenne kommt als Kampfgruppenfahrzeug ins Spiel und kann durch das Sammeln von Aktivitätspunkten während der Zugehörigkeit zu einer Kampfgruppe oder durch den direkten Kauf mit Golden Eagles erworben werden. Es handelt sich um einen besonders interessanten Hubschrauber mit einzigartigem Design, der nicht viel mehr bietet als die bereits im US-Hubschrauberbaum verfügbaren Modelle und sich daher perfekt als Kampfgruppenfahrzeug eignet. Sichert euch diesen lang erwarteten Hubschrauber, den einige von euch sicher schon vor langer Zeit entdeckt haben! 👀

Das war’s fürs Erste! Der AH-56A Cheyenne kommt mit dem großen Update „Spearhead“ ins Spiel. Tretet einer Kampfgruppe bei und sammelt Aktivitätspunkte, um euch diesen coolen Hubschrauber zu sichern. Wir sehen uns!

Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.

schade wieder high tier zeugs

9.7 hat das Teil doch auf dem DevServer gehabt, also HighTier ist für mich was anderes, in anbetracht das es jetzt bis 13.0 bei den Helis geht…

wie wäre es nach mehreren Jahren erstmal die Sounds zu fixen, anstatt immer neuen Kram auf eine so verbuggte Basis zu bringen um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?