Beispiel: ich habe eine P63 5-A mit einer Steiggeschwindigkeit von 19 m/s. Wenn ich im spiel ins Cockpit schaue komme ich auf einen Steigwinkel von knapp über 12° bevor die Geschwindigkeit sinkt. Die C. 202EC bei den Italienern ist langsamer als eine P63 5-A, steigt nur mit 13.5 m/s, aber im Cockpit komme ich auf einen Steigwinkel von gut 20° bevor die Geschwindigkeit sinkt. Ich spreche von Realistischen Luftgefechten.
Missverstehe ich das komplett falsch oder…? Ausserdem geht es mir auch nicht um “alles doof und Gaijn kann nix” sondern ich möchte das einfach nur verstehen.
Steiggeschwindigkeit hat nichts direkt mit deinen Steigwinkel zu tun
Jets mit ein Nachbrenner zeigen dass ganz gut. Der Eurofighter hat eine Steiggeschwindigkeit von 315m/s aber du kannst ganz schlecht in einem 315° Winkel fliegen.
Du kannst dir deine Steiggeshwindigkeit auch ausrechnen mit ein bissl Mathe
Mein Mathe Lehrer währe stolz ^^
Um mit der P-63 5-A eine Steiggeschwindigkeit von 19m/s zu erreichen (bei einem Steigwinkel von 12°)
musst du 329km/h schnell fliegen.
c = 19m/s / sin(12°)
c = 91,38 m/s = 329 km/h
(Beachte dass das hier nur eine Annährung ist, es ignoriert den auftrieb von deinem Flugzeug komplett.)
Außerdem nützen die werte nicht viel weil wir nicht wissen wie schwer dein Flugzeug ist um die Steigrate von 19m/s zu erreichen.
Es kann nämlich sein dass du 19m/s nicht erreichen kannst außer du hast nur ziemlich wenig Treibstoff übrig.
Weil dein Gewicht direkt deinem auftrieb entgegen wirkt und dass beeinflusst auch deine Steiggeschwindigkeit, weil mehr von deinem Auftrieb genutzt wird um dein erhöhtes Gewicht zu überwinden anstelle zu steigen.
Das heisst, hier spielt auch die Leermasse eine Rolle, die für die Module angezeigt werden, aber später nirgends mehr Erwähnung finden. Genauso seltsam finde ich das die hp auch nirgends erwähnt wird. Natürlich sehe ich anhand der Max Geschwindigkeit, dass dieses Flugzeug “Dampf unter der Haube” hat, aber warum wird das nirgendwo auf den Tafeln erwähnt?