Das große Update „Tusk Force“ wäre ohne Verbesserungen am Interface nicht vollständig! Heute möchten wir euch über Verbesserungen am Flugzeugradar berichten, die euch eine visuellere und bequemere Interaktion ermöglichen, unabhängig davon, ob ihr bereits mit dem Radar vertraut seid oder es gerade erst kennenlernt. Los geht’s!
So funktioniert’s
Vor den Änderungen, über die wir heute sprechen, mussten die Spieler eine Vielzahl von Tastenkombinationen verwenden und sich diese merken, um Radargeräte zu bedienen. Um dies zu vereinfachen, wird ein Teil der Radarsteuerungslogik über das HUD zugänglich sein, ähnlich wie es bei bodengestützten Flugabwehrfahrzeugen der Fall war, als wir den Radarsteuerungsbildschirm hinzugefügt haben.
Das Radar auf dem Bildschirm für Flugzeuge im großen Update „Tusk Force“ wird interaktiv sein, sodass es mit dem Mauszeiger angeklickt werden kann (wenn die Schaltfläche „Mauszeiger anzeigen“ aktiviert ist). Ihr könnt Ziele auf dem Radar auswählen, indem ihr einfach darauf klickt, mit einem Doppelklick das gewünschte Ziel sofort erfassen, den Modus und die Reichweite des Radars durch Klicken auf die Beschriftungen ändern und bei gedrückter Maustaste den Scanbereich des Radars und/oder den Erfassungskursor verschieben (bei deaktivierter „Zyklischer Zielwechsel”).
Darüber hinaus können separate Schaltflächen um den Radarbildschirm herum angezeigt werden, mit denen man viele Radar-Funktionen (Ändern des Modus, der Skalierung usw.) mit einem Mausklick aktivieren können.
Um diese Schaltflächen rund um das Radar zu aktivieren, klickt ihr in der Aktionsleiste auf „Radarsteuerungstyp wechseln“. Nach der Aktivierung werden standardmäßig die zugewiesenen Tastenkombinationen über den angezeigten Schaltflächen angezeigt. Wenn ihr erneut auf die Schaltfläche in der Aktionsleiste klickt, werden die Tastenkombinationen über den Schaltflächen ausgeblendet, und wenn ihr erneut darauf klickt, werden die Schaltflächen vollständig ausgeblendet.
Es gibt noch zwei weitere Aktionen in der Aktionsleiste: „Radar/IRST auf Ziel fixieren“ und „Radar/IRST-Ziel zum Fixieren auswählen“ (funktioniert nur, wenn die Option „Zyklisches Zielwechseln des Flugzeugradars“ in den Einstellungen aktiviert ist).
Diese Verbesserungen sollen Neulingen helfen, die Komplexität der Funktionsweise von Radargeräten schnell zu beherrschen, und erfahrenen Spielern ermöglichen, das Radar optimal zu nutzen – und sogar ein paar Tastaturbelegungen freizugeben.
Das war’s für heute, wir haben noch einige weitere Dev-Blogs in Vorbereitung, also haltet Ausschau danach!