EldE 98: Raketenträger

Download Wallpaper:

Heute werfen wir einen Blick auf das EldE 98, ein fortschrittliches Luftabwehrraketensystem mit IRIS-T- Flugkörpern für die schwedischen Bodentruppen!

EldE 98: Ein Flugabwehrfahrzeug für Schweden auf Rang VIII

Auf einen Blick

  • IRIS-T Lenkflugkörper, aber nur vier
  • Große Erfassungsreichweite
  • Einzigartiges Layout, da die Raketen auf einem Anhänger untergebracht sind

Geschichte des Fahrzeugs

Schweden war am Entwicklungsprogramm für die IRIS-Kurz- und Mittelstreckenraketen beteiligt, die als Ersatz für die veralteten RBS 70 ausgewählt werden sollten. Das Luftverteidigungssystem bestand aus mehreren Fahrzeugen und Leitständen, darunter das Eldenhet 98 SAM, das über ein Kommandomodul mit Radar und einen gezogenen Anhänger mit einer Abschussvorrichtung für IRIS-T SL Boden-Luft-Raketen verfügte.

Der Prototyp des Eldenhet 98 Luftabwehrsystems wurde im August 2016 anlässlich des 90-jährigen Bestehens der schwedischen Luftstreitkräfte auf dem Flugplatz Malmö erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Wir stellen das EldE 98 vor!

Schwedens neues, modernes Flugabwehrraketensystem mit der lang erwarteten IRIS-T-Rakete kommt mit dem nächsten großen Update ins Spiel! Dieses Fahrzeug verfügt über hervorragende manövrierfähige Raketen und ist mit seinem unkonventionellen Layout eher ungewöhnlich. Kommen wir nun zu den Besonderheiten!

image

Sprechen wir zunächst über das Wichtigste an diesem neuen Fahrzeug, nämlich die Raketen. Das EldE 98 ist mit einem Phased-Array-Radar ausgestattet, wobei die IRIS-T-Raketen selbst eine Startreichweite von etwa 10-12 km bei einer Höhenreichweite von etwa 5 km haben. Letztendlich wird das EldE 98 das Mittel eures Teams sein, um Bedrohungen aus der Luft auf kurze und mittlere Entfernungen zu bekämpfen. Aber es gibt auch diejenigen, die auf der Abschussliste stehen werden! Wenn ihr als Luftnahunterstützung pegen die EldE 98 antretet, müsst ihr fortschrittliche präzisionsgelenkte Waffen einsetzen, um Konfrontationen mit den wendigen Raketen selbst zu vermeiden.

image

Allerdings verfügt das EldE 98 nur über vier Raketen, so dass ihr beim Spielen dieses Fahrzeugs in der Nähe von Einnahmepunkten bleiben oder die Munitionskiste nutzen müsst, um die Raketen rechtzeitig aufzufüllen.

Ihr habt vielleicht schon bemerkt, dass das Layout dieses Fahrzeugs ziemlich einzigartig und interessant ist. Das liegt daran, dass das EldE 98 auf dem Bv410 basiert, wobei das vordere Fahrzeug das Radar, die Besatzung und den Motor beherbergt, während der hintere Anhänger den Raketenwerfer für die IRIS-T-Raketen trägt. In einigen Fällen kann diese Anordnung die Chancen des EldE 98 erhöhen, bei einem Treffer zu überleben, aber insgesamt ist die Überlebensfähigkeit sehr gering, da die Panzerung nur vor Gewehrkalibern schützt. Außerdem befinden sich alle drei Besatzungsmitglieder direkt nebeneinander und können sich nicht gegen feindliche Panzer verteidigen, da sie Waffen zur Selbstverteidigung haben.

Das war’s dann auch schon! Ihr werdet den EldE 98 im nächsten großen Update erforschen können, wenn er dem Spiel hinzugefügt wird. Wir sehen uns dort und vergesst nicht, die Nachrichten für weitere Entwicklerblogs im Auge zu behalten, die auf euch warten!

Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.


Mit diesen Paketen könnt ihr die Forschung erheblich beschleunigen:

Beginnt eure Forschung der schwedische Fahrzeuge mit diesem Starterpaket:

Mit diesem Paket könnt ihr die Erforschung des EldE 98 erheblich beschleunigen:

Schwedisches Starter Paket

Das Paket beinhaltet:

  • Tank Strv m/41-S/I (Rang II, Schweden)
  • Fighter Fokker D.XXI (Rang II, Schweden)
  • Premiumkontozeit für 7 Tage
  • 120.000 Silver Lions

Strv 121B Christian II Paket

Das Paket beinhaltet:

  • Strv 121B Christian II (Rang VII, Schweden)
  • Premiumkontozeit für 20 Tage
  • 2500 Golden Eagles