Heute zum ersten Mal die neue Version von “Dschungel” gespielt und hab mich direkt heftigst aufgeregt…
Was hat diese Karte bitte mit einem Dschungel zu tun? Locker 50% aller Bäume wurden entfernt, jetzt könnte man diese Karte bestenfalls “Waldlichtung” nennen, ein Dschungel ist das nicht! (Mehr…)
Da somit eine klarere Sicht in die Spawns herrscht und mit der Abflachung des Geländes und Schaffung zusätzlicher “Schießscharten” an den Spawns einhergehend ist das Spawncampen jetzt extrem einfach und nervt hart! Es hat keine 2 Minuten gedauert da wurden die ersten Verbündeten von der anderen Seite der Karte (G-Linie) direkt nach dem Spawnen abgeschossen…
Was soll der der Bullshit Gaijin??? Warum eine der letzten guten Maps jetzt auf einmal dermaßen versauen?? Nur um uns zu ärgern? Da freut man sich, dass “Verlassene Fabrik” so gut gelungen ist, da macht ihr ausgerechnet aus “Dschungel” ein lächerliches Camper-Fest… warum nicht einfach die Karte so wie sie war in moderner Optik übernehmen?
Hat sich sich irgendwer über die Karte beschwert? NEIN!
Gab es Balancing-Probleme? NEIN!
War die Wegnführung zu kompliziert? NEIN!
Warum muss alles gute kaputt gemacht werden?..
1 Like
ich finde es gut endlich sind die scheis bäume weg…
Ich kann deine Sichtweise gut nachvollziehen. Nach meinem ersten Spiel auf der neuen Version von „Dschungel“ war ich auch enttäuscht. Die Karte hat durch die Entfernung so vieler Bäume ihren ursprünglichen Charakter verloren. „Dschungel“ passt als Name kaum noch, „Waldlichtung“ würde eher passen, wie du schon sagst.
Auch das Gameplay hat darunter gelitten. Die freiere Sicht zu den Spawns, zusammen mit dem abgeflachten Gelände und den neuen Positionen an den Rändern, macht es deutlich einfacher, Gegner früh abzuschießen. Das Spawncampen, das du erwähnst, fiel mir auch auf – es dauert nicht lang, bis die ersten Spieler direkt nach dem Respawn getroffen werden, was den Spielfluss stört. Ich glaube, dass Gaijin darauf abzielt, dass wir nur noch auf flachem Terrain sinnlos aufeinander zurasen und uns stumpf abknallen, in der Hoffnung, durch immer weiteres Aufrüsten mit besser gepanzerten Fahrzeugen und schlagkräftigeren Kanonen – oft verpackt in Premiumfahrzeugen – voranzukommen.
Ich frage mich ebenfalls, warum das nötig war. „Dschungel“ funktionierte doch gut: keine großen Beschwerden, keine Balancing-Probleme, und die Wege waren klar. Es wirkt seltsam, eine solide Karte so stark zu verändern. Vielleicht hätte eine optische Auffrischung gereicht, ohne das Grundgerüst anzutasten. Ich finde es auch nicht gut dass ihr so viel geändert wurde.
1 Like
Alle frisch und neu aufbereiteten Karten sind meiner Meinung nach alle misslungen und haben alle an mehr oder weniger kleveren Positionen eingebüßt. Was früher noch ein guter Standort war, um sich halbwegs geschützt in die Verteidigung zu stellen, ist jetzt nicht mehr vorhanden. Neue Texturen hin oder her. Was aus Dschungel geworden ist, ist wirklich schade. 15 Sekunden fahren und schon hat man eine Position und kann die ganze Karte überblicken. Einfach nur tragisch…
1 Like