Semjon Alexejewitsch Lawotschkin wurde am 11. September 1900 geboren. 1939-40 entwickelte er zusammen mit W. P. Gorbunow und M. I. Gudkow das Jagdflugzeug LaGG-3, das zu Beginn des Zweiten Weltkriegs weit verbreitet war. Dieses Flugzeug führte zur Entwicklung weiterer Nachfolger: der La-5, eines der meistgebauten Jagdflugzeuge während des Krieges, und die Weiterentwicklung, der La-7.
Dolgushins La-7 und die La-11 (Rang IV) sind vorübergehend für 3850 bzw. 4880 Golden Eagles erhältlich.
Wann: Vom 11. September (12:00 Uhr MESZ) bis zum 15. September (12:00 Uhr MESZ)
Wo: UdSSR > Flugzeuge > Premiumflugzeuge
Über dieses Flugzeug
- S.F Dolgushin war ein sowjetisches Fliegerass mit 28 Luftsiegen. Diese Zahl ist auf der Seite der La-7 zu sehen, die Dolgushin in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs flog. In niedrigen Höhen behält die La-7 ihre hervorragende Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Steiggeschwindigkeit bei und ist mit zwei 20-mm-ShVAK-Kanonen mit 340 Schuss Munition bewaffnet.
Über dieses Flugzeug
- Die La-11 war eines der letzten sowjetischen Kolbenjagdflugzeuge, eine Weiterentwicklung der La-9 mit erhöhter Treibstoffkapazität. Es handelt sich um ein relativ schweres Flugzeug, das mit drei 23-mm-NS-23-Kanonen ausgerüstet ist, mit denen es leicht Jagdflugzeuge und Bomber bekämpfen kann.