Am 5. Juni 1967 begann der Sechs-Tage-Krieg, in dem israelische M-51 Sherman-Panzer zum ersten Mal im Kampf eingesetzt wurden. 15 Jahre später, am 6. Juni 1982, begann der Libanonkrieg, in dem zum ersten Mal Merkava-Panzer eingesetzt wurden, die sich gegen syrische T-72-Panzer bewährten.
Der M-51 (W) und der Merkava Mk.2D sind für Golden Eagles verfügbar und werden es auch bleiben!
Der M-51 (W) (Rang IV) ist für 4880 Golden Eagles erhältlich, und der Merkava Mk.2D (Rang VI) ist für 8910 Golden Eagles erhältlich! Sie sind nun endgültig zurück und werden nicht mehr aus dem Verkauf entfernt werden.
Und das ist noch nicht alles, denn bis zum 9. Juni (13:00 Uhr MESZ) gibt es auf beide Panzer einen Rabatt von 30%, so dass ihr sie für 3416 bzw. 6237 Golden Eagles kaufen könnt!
Wann: Ab 4. Juni (13:00 MESZ)
Wo: Israel > Heer > Premium-Fahrzeuge
- Der M-51 (W) ist auf einem M4A3-Fahrgestell aufgebaut, das im Vergleich zum M4A1 einen besseren frontalen Schutz bietet. Seine Bewaffnung besteht aus einer französischen 105-mm-Kanone, die HEAT-Munition mit einer beeindruckenden Durchschlagskraft von bis zu 400 mm abfeuert. Außerdem ist dieser Panzer mit einem 12,7-mm-Maschinengewehr ausgestattet, das das ursprüngliche 7,62-mm-MG ersetzt.
- Der Merkava Mk.2D ist die modernste Variante des Merkava Mk.2 und verfügt über einen Turmschutz, der dem des Mk.4 entspricht. Er ist mit der 105-mm-Scharir-Kanone bewaffnet und verfügt über einen Zwei-Ebenen-Stabilisator und einen Laser-Entfernungsmesser, der sich automatisch an die Entfernung anpasst und sich auf große Entfernungen als äußerst effektiv erweist. Der Panzer ist mit einer Verbundpanzerung, Rauchgranaten, Motornebel und einem Frontmotor ausgestattet, der den Beschuss besser abfangen kann.