Piloten, macht euch bereit, denn es ist Zeit zum Abheben! Heute stellen wir euch das Deep Strike-Event vor – einen asymmetrischen Spielmodus, bei dem ein Team angreift und das andere wichtige Infrastruktur an einem von verschiedenen Standorten verteidigt.
Nehmt an diesem zweitägigen Event teil und probiert die neuen Mechaniken aus, an denen wir gerade arbeiten! Lest weiter, um mehr über Deep Strike zu erfahren.
Wann: Vom 22. Oktober (13:00 Uhr MESZ) bis zum 24. Oktober (13:00 Uhr MESZ)
Wo: Events und Turniere → Deep Strike
Wie funktioniert Deep Strike?
Diejenigen unter euch, die bereits im April am Event „Suppression of Enemy Air Defenses“ (SEAD) teilgenommen haben, werden sich mit Deep Strike vertraut fühlen, da die Fahrzeuge, die Funktionsweise und viele andere Aspekte ähnlich sind. Anstelle einer SAM-Stellung sind nun jedoch Industrieanlagen das Hauptziel, die dynamisch zerstört werden können. Im Folgenden werden wir uns zunächst mit dem neuen Ziel für beide Teams befassen und anschließend auf weitere Ähnlichkeiten zum SEAD-Event eingehen.
Zerstört oder verteidigt eine Ölraffinerie oder ein Kraftwerk!
In Deep Strike muss das verteidigende Team eine Ölraffinerie oder ein Kraftwerk schützen, das aus Dutzenden von Gebäuden besteht, die jeweils über ein eigenes Schadensmodell verfügen und durch KI-gesteuerte Rapier- und ZSU-23-4V-Shilka-Systeme geschützt sind. Beide Systeme stellen eine tödliche Gefahr für das angreifende Team dar, das Taktiken entwickeln muss, um sie anzugreifen, zu zerstören, ihnen auszuweichen und sein verfügbares Arsenal effektiv einzusetzen, um sein Missionsziel zu erreichen.
Rollen und Missionsziele
Als Angreifer ist es euer Ziel, der Ölraffinerie oder dem Kraftwerk so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Ihr habt Zugang zu einem Hubschrauber und einem Flugzeug, was euch neue Möglichkeiten für Überraschungsangriffe und präzise Raketenschläge bietet. Das Flugzeug der Wahl als Hauptangriffskraft für die Angreifer ist die F-4E Phantom II, die mit Raketen und Bomben zur Zerstörung der Infrastruktur und der SAM-Systeme sowie mit Luft-Luft-Raketen zur Bekämpfung feindlicher Flugzeuge ausgerüstet ist. Der Hubschrauber AH-1F ist mit ATGMs und ungelenkten Raketen ausgerüstet, um die SAM-Systeme des verteidigenden Teams gezielt auszuschalten.
Als Verteidiger ist es eure Aufgabe, die Infrastruktur vor dem angreifenden Team zu schützen. Koordiniert euch mit euren Verbündeten und baut eine mehrschichtige Verteidigung auf, um die Angreifer daran zu hindern, ihr Ziel zu erreichen. Ihr steuert die formidable MiG-21bis, die mit Luft-Luft-Raketen bewaffnet ist, um die feindlichen Phantoms und AH-1Fs auszuschalten.
Event-Merkmale
- Das Gameplay in diesem Event ist asymmetrisch: Ein Team greift an, das andere verteidigt. Das erfordert, dass ihr euch an unterschiedliche Rollen und Strategien anpasst.
- Es gibt keine Feindmarkierungen in Flugzeugen oder auf der Karte. Nutzt die Systeme eures Flugzeugs und eure Erfahrung, um eure Feinde zu finden und zu vernichten.
- Jeder Spieler hat 3 Respawns zur Verfügung, sodass beide Teams die Möglichkeit haben, mit Taktiken zu experimentieren. Das angreifende Team kann auch die verwendeten Flugzeuge wechseln.
- Das angreifende Team hat Zugang zu Flugzeugen und Hubschraubern, was einzigartige Möglichkeiten bietet, Angriffe zu koordinieren, um Feinde aus der Ferne zu zerstören und verbündete Flugzeuge zu unterstützen.
- Alle Spieler, die ein Flugzeug der Stufe V oder höher in ihrem Hangar haben, können an dem Event teilnehmen.
- Die im Event verwendeten Fahrzeuge werden automatisch ausgegeben und müssen nicht gekauft werden.
- Das Respawnen in einem Fahrzeug erfordert Silver Lions, die am Ende der Mission zurückgegeben werden, wenn das Flugzeug oder der Hubschrauber nicht zerstört wurde oder wenn das Fahrzeug in einer sicheren Ausstiegszone verlassen wurde. Die Anzahl der zurückgegebenen Silver Lions hängt vom Zustand des Fahrzeugs ab.
- Sichere Ausstiegszonen werden verfügbar, sobald alle Waffen eines bestimmten Typs verbraucht sind. Wenn ihr mit Luft-Boden-Waffen respawnt, müsst ihr diese alle verbrauchen; Luft-Luft-Raketen zählen nicht dazu; wenn ihr nur mit Luft-Luft-Raketen respawnt, müsst ihr diese verbrauchen.
- Im Deep Strike-Event könnt ihr Forschungspunkte und Silver Lions verdienen.
Warum nicht in Zufallsgefechten?
Asymmetrische Modi sind nicht für jeden geeignet, da sie eine besondere Herangehensweise erfordern. Würden Spieler diesen Modus in Zufallskämpfen mit ihren eigenen Fahrzeugaufstellungen spielen, wären ihre Fahrzeuge und Waffen in einer Spezialmission wie „Deep Strike“ wahrscheinlich unwirksam oder zu mächtig. „Deep Strike“ erfordert bestimmte Fahrzeuge und Waffen, um ein spannendes und effektives Gameplay zu gewährleisten.
Luftkrieg
Wie schon beim SEAD-Event nutzen wir Deep Strike als Testfeld für Ideen, die wir in einer neuen Art von Operation für den World War Mode namens Aerial Warfare ausprobieren. In diesem Event steuern die Spieler nur Flugzeuge (Bodenfahrzeuge werden von der KI gesteuert), und der Fokus liegt auf Luftkämpfen und strategischen Zielen. Mehr über Aerial Warfare erfahren ihr zu einem späteren Zeitpunkt!
Verpasst nicht eure Chance, an diesem besonderen Event vom 22. bis 24. Oktober teilzunehmen! Wir planen außerdem, es nächstes Wochenende neu zu starten, was wir später in dieser Woche bekannt geben werden. Bleibt also dran, um die Details zu erfahren.


