CM geheime Enthüllungen Nr.5: Prolog zum großen Update

Download Wallpaper:

Hallo zusammen! Heute werden wir darüber sprechen, was ihr an neuen Inhalte im kommenden großen Update erwarten könnt. Wir werden insbesondere über einige Quality of Life Änderungen der Benutzeroberfläche und einige angekündigte Spielerprofil-Showcases sprechen. Lasst uns direkt zu den Details kommen!

Dies ist das erste Mal, dass wir einen Artikel aus dieser Serie auf der Website veröffentlichen — die vorherigen 4 hatten wir nur im Forum veröffentlicht. Lasst uns wissen, was ihr denkt!

Das kommende große Update

Recycling von Gegenständen im Inventar

Recycling von Gegenständen im Inventar: Werfen wir zunächst einen Blick auf eine Funktion, die auf der Roadmap stand: das Recycling von Gegenständen im Inventar! Diese Funktion befindet sich schon seit einiger Zeit in der Entwicklung und wir können euch nun endlich einige Screenshots zeigen und beschreiben, wie sie funktioniert.

Derzeit ist die Funktion nur auf internen Gaijin-Accounts zu Testzwecken verfügbar. Sie funktioniert so, dass ihr Gegenstände, die ihr recyceln wollt, aus eurem Inventar auswählt, sie recycelt und sie dann nach dem Zufallsprinzip im Verhältnis 2:1 zu einem neuen Gegenstand zusammensetzt. Der neu erstellte Gegenstand wandert ganz normal in euer Inventar.

Das CM-Team hat diese Funktion getestet, indem es Gegenstände recycelt und dabei einige zufällige Booster, Wetteinsätze, Backups und Einsatzbefehle erhalten hat! Diese neue Funktion wird auf dem offenen Entwicklungsserver zum Testen zur Verfügung stehen, und wenn es keine größeren Probleme gibt, wird sie mit dem großen Update veröffentlicht werden.

image

Spielerprofil-Showcases

Im Dezember berichtete magazine2 über das neue Spielerprofil, die Design-Entscheidungen und unsere Pläne für die Zukunft. Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass einige der neuen (und wichtigen!) Spielerprofil-Showcases fast fertig sind und im kommenden großen Update zum Einsatz kommen werden. Hier sind diejenigen, die enthalten sein werde:

  • Fahrzeugsammler — Hier zeigt ihr 1 bis 3 Fahrzeuge eurer Wahl an, die ihr freigeschaltet habt. Die Anzahl der Fahrzeuge, die ihr pro Nation freigeschaltet habt, und die Gesamtzahl werden ebenfalls angezeigt. Unten sind einige zufällige Beispiele:

image

image

image

image

  • Pik-Ass — Hier wird die Anzahl der „Ace“-Fahrzeuge angezeigt, die ihr pro Nation habt. Ausgewählte Fahrzeugtypen aus ausgewählten Ländern werden ebenfalls angezeigt, so dass ihr sehen könnt, wie viele Fahrzeuge ihr noch “spaden” müsst, um 100% zu erreichen!

image

  • Medaillensammler — hier könnt ihr 1 bis 10 Medaillen eurer Wahl anzeigen, die ihr freigeschaltet habt. Die Gesamtzahl der Medaillen, die ihr freigeschaltet habt, wird aus demselben Grund ebenfalls angezeigt.

image

Neues Design der Granaten-Statistikkarten

Neben den UI-Änderungen, die im letzten Jahr vorgenommen wurden, haben die Entwickler auch an einer neuen und verbesserten Version der Stat-Karten für Granaten gearbeitet. Das Ziel war es, die wichtigsten Aspekte eines Geschosses so darzustellen, dass man sie schnell überblicken und lesen kann. Die wichtigsten Parameter für Granaten sind Mündungsgeschwindigkeit, Durchschlagskraft auf kurze Distanz und TNT-Äquivalent.

image

image

Was kann man sonst noch an UI-Änderungen in der Zukunft erwarten? Das Team überarbeitet gerade weitere Statistikkarten für alle Projektiletypen im Spiel, darunter Rauchgranaten, Geschosse und Munitionsgurte, die im gleichen Stil wie die oben abgebildete Karte gestaltet werden.

UAV-Bild-in-Bild-Modus für leichte Panzer

Leichte Panzer ab Rang VI können eine Aufklärungsdrohne freischalten und im Spiel starten, die eine gute Perspektive auf das Schlachtfeld bietet und eine gute Möglichkeit darstellt, feindliche Panzer für die Teamkollegen zu markieren. Für den Spieler, der das UAV startet, gibt es jedoch ein paar Nachteile - er ist gezwungen, in seinem Fahrzeug zu verharren und ständig die Ansicht zu wechseln, was unintuitiv ist. Dies ist ein Bereich der Drohne, den die Entwickler verbessern wollten, indem sie einen Bild-in-Bild-Modus beim Fahren des Bodenfahrzeugs einführten.

Wenn ihr eure Aufklärungsdrohne startet und dann zu eurem leichten Panzer zurückwechselt, habt ihr die Möglichkeit, auf eurer Minimap zwischen zwei Ansichten umzuschalten: der Standard-Minimap und der Drohnen-Ansicht, die euch den Live-Video-Feed der Drohne anzeigt. So könnt ihr euch einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen, während ihr wie gewohnt mit eurem Bodenfahrzeug durch die Gegend fahrt und kämpft. Ein gelber UAV-PoV-Marker wird auch in der Spielwelt angezeigt, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, wohin eure Drohne blickt. Dies wird natürlich einige neue Möglichkeiten mit sich bringen, das Spiel zu spielen, und wir sind gespannt, was sich daraus machen lässt.

image

UAV-Ansicht

image

UAV-Bild-in-Bild-Ansicht

Bei der Entwicklung dieser Funktion standen wir vor einer Reihe von Herausforderungen, insbesondere bei der korrekten Darstellung des Geländes und der Optimierung. Ähnlich wie bei den Multifunktionsdisplays in den Cockpits von Flugzeugen arbeiten wir daran, dass das Spiel so reibungslos wie möglich läuft und dass dieses neue Feature die Leistung nicht beeinträchtigt.

Verbesserte Minimap-Buttons

Letztes Jahr haben wir der Karte im Spiel im Respawn-Fenster einige Buttons hinzugefügt, mit denen man zwischen den Bewegungsmodi der Karte und dem Kartentyp wechseln kann. Das hat zwar bis zu einem gewissen Grad funktioniert, aber die Schaltflächen wirkten etwas verwirrend. Deshalb haben wir versucht, sie zu verbessern, indem wir deutlich gemacht haben, was das Drücken von Tasten bewirkt: Auf dem PC dient ein Linksklick dazu, etwas auf der Karte zu markieren, ein Rechtsklick dazu, die Karte zu bewegen, und die mittlere Maustaste markiert oder ändert den Punkt von Interesse. Wir haben außerdem dafür gesorgt, dass dies auch auf Konsolen-Controllern einfach zu bedienen ist.

image

Neue Multifunktionsdisplays für einige Flugzeuge

Mit dem Einzug modernerer Flugzeuge, die über Multifunktionsdisplays (MFD) in ihrem Cockpit verfügen, bringt dies ein neues Maß an Realismus und Funktionalität in unsere virtuellen Cockpits. Diejenigen unter euch, die zum Beispiel mit dem Eurofighter und der Rafale vertraut sind, werden dieses großartige Feature bereits im Spiel gesehen haben, und wir freuen uns, sagen zu können, dass die Rafale bald ein MFD für die Bewaffnung erhalten wird, und auch einige andere Flugzeuge, die für das große Update geplant sind, werden ihre eigenen MFD-Sets erhalten.

Diese Art von Features erwecken moderne Flugzeuge nun wirklich zum Leben und fügen eine zusätzliche Ebene zur Immersion hinzu, zusammen mit taktischen und spielerischem Komfort.

image

Grafische Überarbeitung der Karten

Ihr erinnert euch vielleicht daran, dass im letzten Jahr die Verlassene Fabrik optisch überarbeitet wurde, um sie auf den neuesten Stand zu bringen, ohne das Gameplay wesentlich zu verändern. Ihr habt sehr positiv darauf reagiert, und wir können euch heute mitteilen, dass mehrere andere Karten derzeit optisch überarbeitet werden, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Rhein, Dschungel und Sinai werden derzeit optisch aufgemöbelt, ohne das Gameplay zu verändern. Einige eurer alten Lieblinge haben noch nie so gut ausgesehen! Wir hoffen, dass sie euch auch gefallen werden.

Nachricht und Belohnungen für das Abfangen von Geschossen

Wir haben auch an einem neuen Belohnungssystem für das Abfangen verschiedener Munition gearbeitet, das ankommende Bomben und Raketen vor dem Einschlag zerstört. Ein erfolgreiches Abfangen wird sowohl im Feed als auch im Ergebnisfenster nach der Schlacht angezeigt, wo ihr die von euch abgefangenen Bomben und die dafür erhaltene Belohnung sehen könnt.

Wir werden auch eine besondere Errungenschaft für das Abfangen einer Bombe von über 5000 kg hinzufügen. Es kann sehr wirkungsvoll sein, eine solche Bombe am Einschlag zu hindern, und jetzt gibt es eine richtige Belohnung dafür!

Hinweis zum Fahrzeug

Wo wir gerade von den Dingen sprechen, die kommen werden. Wir können sagen, dass ein Fahrzeug im nächsten Major definitiv für Aufregung sorgen wird. Wir wissen, dass viele von euch darauf brennen werden, es in die Finger zu bekommen und euren Gegnern einen echten Stich zu versetzen!

Und weitere Dinge

Sprechen wir über verlorene Modul- und Fahrzeug-FP

Dieser Fehler plagt das Spiel nun schon seit langer Zeit. Wenn ihr ein Gefecht mit einem Fahrzeug bestreitet, aber es verlasst, bevor es beendet ist, und dann ein anderes Gefecht mit demselben Fahrzeug beginnt, können die RP, die ihr im ersten Gefecht verdient habt, verloren gehen, wenn die Modifikation, die ihr erforscht habt, am Ende des zweiten Gefechts abgeschlossen ist.

Es war nicht einfach, diesen Fehler zu beheben - er war sehr komplex und wir können sagen, dass er nach einem Blick in unseren internen Bericht schon seit geraumer Zeit untersucht und bearbeitet wird. Aber wir freuen uns, sagen zu können, dass es Licht am Ende des Tunnels gibt und eine Lösung in der Testphase ist; im Moment sieht es so aus, als würde dieser Fehler behoben werden.

Kommende Events

Die nächsten beiden Eventfahrzeuge sind ein Schiff bzw. ein Bodenfahrzeug. Der Namensgeber des einen ist ein Ort ganz in der Nähe unseres deutschen Büros, um einen kleinen Hinweis zu geben. Das andere basiert auf einem Fahrzeug, das wir bereits haben, aber mit einem völlig anderen Waffensystem, das die Spielweise komplett verändern dürfte. Haltet in den kommenden Monaten Ausschau nach ihnen!

Monatliche Abzeichen

Zu guter Letzt noch eine Nachricht hier von Oxy, zu den monatlichen Abzeichen! Dies war vor einigen Jahren eine meiner Lieblings-Events, und ich bin sehr froh, dass ich sie kürzlich wieder aufleben lassen konnte. Ich denke, es ist großartig, in einem Spiel wie diesem kurzfristige Ziele zu haben, um sich ein wenig abzulenken. Jeden Monat wird es ein Abzeichen für jede Nation geben, wobei vielleicht eine Nation ausgelassen wird, und durch ein Abzeichen einer kleineren Nation ersetzt wird, wie zum Beispiel Norwegen in diesem Monat. Es wird 5 neue Abzeichen und 5 wiederkehrende Abzeichen geben, so dass neue Spieler auch einige der früheren Abzeichen sammeln können.

Es hat über ein Jahr gedauert, bis wir genügend interessante Abzeichen gefunden haben, die wir verwenden können. Derzeit haben wir mehrere hundert Optionen für die Zukunft, aber wir sind offen für weitere Ideen! Ich werde den Vorschlagsbereich für Abzeichen im Auge behalten und bin bereit, den Zeitplan zu ändern, wenn wir interessante Beispiele bekommen (Bonuspunkte, wenn es Haie sind).

image

Ich werde auch bald die Beschreibungen für andere Abzeichen, die bereits im Spiel sind, aktualisieren (der zusätzliche Text, den man sieht, wenn man mit dem Mauszeiger über sie fährt), derzeit haben deutsche und britische Abzeichen für Flugzeuge detaillierte Beschreibungen zu ihrer Geschichte, Symbolik und Platzierung. Letztendlich ist es nur eine Kleinigkeit, aber hoffentlich interessant. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in Spielen ist es, wenn man irgendwo ein zusätzliches Detail sucht und findet, daher ist es immer schön, in diesem Bereich zu arbeiten, wenn ich Zeit habe. Ich hoffe, die Abzeichen-Events gefallen euch, und ich freue mich immer über euer Feedback dazu!

Bis dann,

die Entwickler und Community Manager von WT

1 Like

hi there

und was ist das Ergebnis des Recyclings?
ein Booster, ein Fahrzeuggutschein, ein Abzeichen oder was?
ist es mir etwas zu ungenau was ihr das schreibt

Im Original steht da

Das scheint schon relativ genau eingegrenzt zu sein.

Ich hab noch jeweils über 2000 Wetten, Booster und Einsatzbefehle, die ich nicht nutze und auch nicht untereinander tauschen muss. Booster bekomme ich durch den BP und die Silberkisten auch laufend genug. Für mich ist das also nur ein Tausch von Schrott gegen Schrott, kein Recycling gegen irgendwas, was ich brauchen könnte.
Einige Sachen im Inventar kann man zumindest gegen WB tauschen, das scheint hier leider nicht vorgesehen zu sein.

wurde mir so nochmal bestätigt.

1 Like

wow also wird aus Müll wieder nur Müll… warum keine Warbonds oder einfach direkt in paar SL grad für nicht Premium Spieler wäre es die viel besser Wahl gewesen ohne ein Riesen Vorteil zu bekommen.

Der Verein ist so verhungert.

1 Like