CM-34: Der Nebelparder!

Heute werfen wir einen Blick auf einen neuen Panzer, der in die oberen Ränge des chinesischen Technologiebaums aufgenommen wird: das schnelle und radgetriebene Infantriekampffahrzeug CM-34 mit einer 30-mm-Bushmaster-Kanone!

CM-34: Ein leichter Panzer für China auf Rang VI

Auf einen Blick:

  • 30-mm-Kanone mit APFSDS- Munition
  • Wärmebildgeräte für alle Besatzungsmitglieder
  • Geschwindigkeit bis zu 100 km/h

Geschichte des Fahrzeugs
1985 wurde ein Gemeinschaftsprojekt mit dem irischen Unternehmen Timoney Technology zur Entwicklung des mechanisierten Infantriekampffahrzeugs CM-31 gestartet. Da das Projekt die Anforderungen nicht erfüllte, wurde es eingestellt, jedoch wurde es 2002 überarbeitet, was zur Entwicklung des Prototyps CM-32 „Nebelparder” führte.

Das Fahrzeug wurde mit verschiedenen Arten von Bewaffnung getestet, und 2017 wurde das Projekt auf einer Messe in Taipeh mit der amerikanischen 30-mm-Automatikkanone Mk44 Bushmaster II unter der Bezeichnung CM-34 der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach der Aufrüstung seines Panzerschutzes und seiner Elektronik ging das Fahrzeug 2019 in Serienproduktion und wurde zum Rückgrat der motorisierten Infanterie.

Download Wallpaper:

Wir stellen den CM-34 vor!

Der CM-34 Yunbao, oder „Nebelparder“, kommt auf Rang VI für Chinas Bodentruppenbaum. Es handelt sich um ein leichtes Aufklärungsfahrzeug auf Rädern mit einer guten Höchstgeschwindigkeit, hervorragender Elektronik und einer effektiven 30-mm-Bushmaster-Kanone. Werfen wir einen Blick auf dieses Fahrzeug im heutigen Dev-Blog!

Zunächst wollen wir uns mit der Bewaffnung dieses leichten Panzers befassen. Er verfügt über die 30-mm-Mk44-Bushmaster-II- Maschinenkanone, die vielen von euch bereits aus anderen leichten Kampffahrzeugen anderer Nationen bekannt sein dürfte. Die Feuerrate dieser Kanone ist nicht gerade die höchste, aber die verfügbaren Gurte sind ausgezeichnet! Von Anfang an steht euch ein APDS-Gurt zur Verfügung, wobei der erste erforschbare Gurt der HEI-T ist, der sich gut zur Zerstörung von Fahrzeugen ohne Panzerung und auch von Flugzeugen eignet. Der letzte und beste Gurt zur Bekämpfung feindlicher Panzer, den ihr erforschen könnt, ist der APFSDS-Gurt, der die Seiten und das Heck jedes Bodenfahrzeugs seiner Klasse durchschlagen kann. Die Kanone verfügt über einen Stabilisator und eine weitere großartige Modifikation ist das Laserwarnsystem und der Laser-Entfernungsmesser (LWS/LR) sowie eine Wärmebildkamera für alle drei Besatzungsmitglieder.

image

image

Der CM-34 basiert auf einem 8x8-Radfahrgestell, und die Federung hat im Vergleich zum Prototyp einen reduzierten Wenderadius. Dank einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf asphaltierten Straßen und bis zu 40 km/h im Rückwärtsgang können ihr mit diesem leichten Fahrzeug auch schnell vorankommen. Das Leistungsgewicht ist recht gut, sodass es keine Probleme mit der Leistung geben sollte, allerdings solltet ihr tiefen Schlamm, Schnee und Sand nach Möglichkeit vermeiden.

Der erste Prototyp dieses Fahrzeugs hatte nur eine schwache Panzerung, daher wurde der CM-34 in diesem Bereich etwas verbessert. Die Serienversion verfügt über eine Zusatzpanzerung aus Verbundwerkstoffen, allerdings ist dieses Fahrzeug nicht in der Lage, den meisten Panzergranaten standzuhalten. Außerdem gibt es nur drei Besatzungsmitglieder, was die Überlebenschancen bei einem Treffer verringert.

Das war’s für dieses Mal! Der CM-34 passt perfekt in die Aufstellungen der mittleren bis späten Stufe VI und wird zu einem wichtigen Fahrzeug für schnelle Spielzüge beim Erobern von Punkten, bei Kämpfen in städtischen Gebieten und bei der Aufklärung in offenem Gelände. Bleibt dran für weitere spannende Neuigkeiten zum kommenden großen Update und bis zum nächsten Entwicklerblog!

Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.

Mit diesem Paket könnt ihr die Forschung des CM-34 erheblich beschleunigen:

Al-Khalid-I Paket

Al-Khalid-I Pack

Das Paket beinhaltet:

  • Al-Khalid-I (Rang VII, China)
  • 2500 Golden Eagles
  • Premiumkontozeit für 20 Tage