Heute schauen wir uns den Chieftain 900 an, eine Modifikation des Chieftain Mk 5, die von Royal Ordnance Factories, der mit Blick auf Exportaufträge entwickelt wurde.
Chieftain 900: Ein Kampfpanzer für Großbritannien auf Rang VI
Auf einen Blick:
- 900-PS-Motor für bessere Mobilität
- 120-mm-L11A5-Kanone, die APFSDS-, APDS- und HESH-Geschosse abfeuert
- Panzerung ähnlich wie beim Chieftain Mk 5, jedoch mit Metallverkleidung auf der Oberseite
- Zusatz eines Laser-Entfernungsmessers
Geschichte des Fahrzeugs
In den 1980er Jahren, 20 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Chieftains, wollte Royal Ordnance Factories (ROF) den veralteten Chieftain-Panzer für den potenziellen Einsatz im Vereinigten Königreich und als Exportversion verbessern und modernisieren. Sie konzentrierten sich auf die Verbesserung der Schwächen des Chieftain: seine Mobilität, Motorleistung und Panzerung. Zu diesem Zweck sollte er mit einer Chobham-Panzerung ausgestattet und seine Mobilität durch einen 900 PS starken Rolls-Royce-Condor-Motor verbessert werden. Außerdem wurden ein verbessertes Getriebe und eine verbesserte Federung eingebaut und die Elektronik auf den neuesten Stand gebracht.
Zwei Chieftain-Panzer, die für einen iranischen Auftrag gebaut worden waren, aber wegen des Sturzes des Schahs von Persien storniert wurden, wurden für das Projekt umgebaut. Die beiden Prototypen wurden 1982 fertiggestellt und auf der British Army Equipment Exhibition (BAEE) vorgestellt. Obwohl in den Marketingbroschüren der ROF die zusätzliche Chobham-Panzerung erwähnt wurde, wurden die beiden umgerüsteten Panzer nie damit ausgestattet. Die Panzer hatten eine Metallverkleidung, um zu zeigen, wie die Chobham-Panzerung aussehen würde, wenn sie tatsächlich montiert worden wäre.
Letztendlich erhielt die ROF keine Bestellungen für den Chieftain 900, was zum Scheitern dieses privaten Vorhabens und zur Einstellung des Projekts im Jahr 1986 führte. Von den beiden gebauten Chieftain-900-Prototypen wurde einer (Seriennummer 56 MS 09) an Marconi geschickt, wo interne Modifikationen vorgenommen wurden. Er befindet sich heute im Panzermuseum. Der andere (Seriennummer 56 MS 78) ging als Übungsziel an die Lulworth Ranges. Ein Teil davon blieb jedoch erhalten und wurde später von BAE Systems verwendet, um weitere Verbesserungen am Chieftain zu testen.

Download Wallpaper:
Wir stellen den Chieftain 900 vor!
Lernt den Chieftain 900 kennen, eine neue Chieftain-Variante für Großbritannien! Es handelt sich um ein privates Projekt der Royal Ordnance Factories, die den Chieftain Mk 5 verbessern und in andere Länder exportieren wollten. Mit einem neuen Motor und einer anderen Turm- und Wannenform werdet ihr euch beim Spielen mit diesem Panzer sofort wie zu Hause fühlen. Schauen wir ihn uns genauer an!
Interessant: Die „900“ in „Chieftain 900“ bezieht sich auf den 900 PS starken Rolls-Royce-Condor-Motor.
Einer der Nachteile des Chieftain Mk 5 ist seine Mobilität, zumindest im Vergleich zu anderen Panzern seiner Zeit. Der Chieftain 900 verbessert dies mit einem 900 PS starken Rolls-Royce-Motor im Vergleich zu den 760 PS des Mk 5. Dadurch hat sich die Höchstgeschwindigkeit des Chieftain 900 auf 52 km/h erhöht, was vielleicht nicht viel erscheint – aber für die Mobilität eines Chieftain-Panzers ist jede kleine Verbesserung hilfreich. Dadurch kann sich der Panzer sowohl auf hartem als auch auf unebenem Gelände effektiver fortbewegen!
Die leistungsstarke 120-mm-Kanone und die Munition des Chieftain Mk 5 wurden beim Chieftain 900 beibehalten, zusätzlich zur APDS-, HESH- und Rauchgranate wurde die L23-APFSDS-Granate hinzugefügt. Die Geschwindigkeit der Geschützbewegung entspricht der des Vorgängermodells Chieftain. Eine weitere Neuerung ist ein Laser-Entfernungsmesser, der beim Chieftain Mk 3 / 5 nicht vorhanden ist und euch hilft, die Entfernung im Handumdrehen zu ermitteln. Insgesamt handelt es sich um eine hervorragende Feuerkraft, die in Verbindung mit der für den Chieftain typischen Nachladegeschwindigkeit dafür sorgt, dass ihr feindliche Panzer problemlos ausschalten könnt. Darüber hinaus verfügt er über vier Besatzungsmitglieder, ein 7,62-mm-MG auf dem Turmdach und ein koaxiales 7,62-mm-MG über der Hauptkanone, wobei das 12,7-mm-MG des Mk 5 entfernt wurde. Die Nebelkerzen an den Turmseiten wurden ebenfalls vom Mk 5 übernommen.
Optisch unterscheidet sich die Panzerung des Chieftain 900 deutlich von der des Mk 5. Die Wanne erinnert an einen T-10M, und der Turm sieht einzigartig aus. ROF vermarktete diesen Panzer mit Chobham-Panzerung, doch in Wirklichkeit waren die beiden gebauten Prototypen nie damit ausgestattet. Anstelle des für Chieftain-Panzer typischen runden Turms sind der Turm und die vordere Wanne mit einer Metallverkleidung versehen, die dem Panzer ein markantes Aussehen verleiht und simuliert, wie er aussehen würde, wenn er mit Chobham-Panzerung ausgestattet wäre. Dies wird auch im Spiel der Fall sein, da er nicht über das vorgeschlagene Chobham-Panzerungspaket verfügen wird. Stattdessen wird er über die zuvor erwähnte Metallverkleidung verfügen, die einen leichten Schutzgewinn bietet, aber in der Realität nichts Besonderes ist. Darunter befinden sich der klassische Chieftain Mk 5-Turm und -Rumpf, die unverändert geblieben sind – eine ziemlich gute Panzerung gegen eine Vielzahl von Geschossen, jedoch sind der Rumpf und die untere Panzerung nach wie vor große Schwachstellen.
Das ist der Chieftain 900! Zusammenfassend handelt es sich um einen Chieftain Mk 5 mit einem Laser-Entfernungsmesser, einem besseren Motor und einigen zusätzlichen Metallplatten an Turm und Wanne. Das war’s fürs Erste, behaltet die Nachrichten im Auge, um weitere Entwicklerblogs zu erhalten!
Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.
Mit diesem Paketen könnt ihr die Forschung des Chieftain 900 erheblich beschleunigen:
Echoes of Overlord Paket

Dieses Paket beinhaltet:
- Sherman VC Firefly (Rang III, Großbritannien)
- Avenger (Rang III, Großbritannien)
- Crusader AA Mk II (Rang III, Großbritannien)
- 1000 Golden Eagles
- Premiumkontozeit für 15 Tage
- 34.99
- Shop
Challenger DS Paket

Dieses Paket beinhaltet:
- Challenger DS (Rang VII, Großbritannien)
- 2000 Golden Eagles
- Premiumkontozeit für 15 Tage
- 64.99
- Shop



