Heute haben wir einige der Fehlerbehebungen und Verbesserungen zusammengestellt, die wir heute und in den letzten Wochen am Spiel vorgenommen haben, und werden darüber berichten. Wenn ihr alle behobenen Fehler nachlesen möchtet, dann schaut euch unbedingt den Abschnitt „Changelog“ auf unserer Website an.
Wenn ihr einen Fehler gefunden habt, den ihr melden wollt, könnt ihr dies auf unserer Community-Plattform für Fehlerberichte tun.
Granaten, die bei Rückwärtsfahrt die Panzerung ignorierten, wurden korrigiert.
In der letzten Woche ist es möglicherweise vorgekommen, dass eine feindliche Granate eure Panzerung durchschlagen hat, obwohl dies eigentlich nicht hätte passieren dürfen. In einigen Fällen haben Treffer von API- und APHE-Granaten die Panzerung eines Panzers ignoriert, der sich von dem Spieler, der auf ihn geschossen hat, entfernt hat. Dieser Fehler war darauf zurückzuführen, dass die Explosion falsch berechnet wurde, was dazu führte, dass sie hinter der Panzerung explodierte, obwohl der Aufprall der Granate selbst und die sekundären Fragmente korrekt funktionierten.
Dieses Problem war sehr offensichtlich und auffällig, aber seine Behebung erforderte eine komplizierte Korrektur, da der Fehler nur in Online-Kämpfen auftreten konnte, was die Suche nach der Ursache erheblich erschwerte. Mit fundierten Berichten und etwas Zeit gelang es uns jedoch, die Ursache des Problems zu finden und es zu beheben.
Fehlerhaftes Verhalten von Sekundärfragmenten
Dieser Fehlerbehebung betrifft die Wechselwirkung von Sekundärfragmenten (Splitter) aus kinetischen und chemischen Geschossen, wenn diese mit bestimmten Fahrzeugmodulen in Kontakt kommen, die bereits zerstört wurden, wobei Kraftstofftanks und Splitterschutz die wichtigsten davon sind.
Nachdem diese Module zerstört wurden, sollten sie vollständig aus dem Schadensmodell des Panzers ausgeschlossen werden und keinen zusätzlichen Schutz mehr bieten. Durch einen Fehler konnten diese bereits zerstörten Module jedoch in einigen Fällen weiterhin mit sekundären Fragmenten (und HE-Treffern) interagieren und so die Auswirkungen des durchschlagenden Projektils nach verringern.
Das Problem wurde nun behoben. Zerstörte Module haben nun keinen Effekt mehr auf Sekundärfragmente und bieten keinen Schutz mehr vor Treffern. Betroffen sind Module, die nach ihrer Zerstörung in der Treffer-Kamera „verschwinden”. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf permanente Module wie den Geschützverschluss oder den Motor. Diese interagieren auch nach ihrer Zerstörung weiterhin mit Granaten und Sekundärfragmenten.
Ein Kompass für Piloten
Ihr könnt jetzt die Kompassanzeige oben auf dem Bildschirm in der Third-Person-Ansicht in Flugzeugen und Hubschraubern aktivieren. Die entsprechenden Optionen findet ihr in den Einstellungen für Luftkämpfe und Hubschrauberkämpfe.
Korrekturen an der Benutzeroberfläche für Seeschlachten
Ihr habt berichtet, dass die Benutzeroberfläche während langer Seeschlachten manchmal fehlerhaft angezeigt wurde. Symbole veränderten sich, Elemente verschoben sich und Text wurde unlesbar. Leider trat dieser Fehler nicht immer auf, und selbst wenn er auftrat, war die Ursache nicht sofort ersichtlich. Wir haben endlich die Ursache des Problems gefunden und behoben. Die Benutzeroberfläche funktioniert nun wieder einwandfrei.
Das ist noch nicht alles!
Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen und Verbesserungen findet ihr in den folgenden Update-Hinweisen! Hier einige Beispiele: Ein Fehler, der gelegentlich dazu führte, dass einige Ziele aus der Radaranzeige von Bodenfahrzeugen verschwanden, wurde behoben. Es wurden zahlreiche Audioverbesserungen und -korrekturen vorgenommen, darunter der Klang von Panzerkanonen auf feindlichen und verbündeten Bodenfahrzeugen, der angepasst wurde, um die wahrgenommene Reichweite und Feuerrichtung zu verbessern. Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass ein Spieler aus einem Flugzeug mit Atombomben geworfen wurde, wenn das TADS-Fahrzeug einiger Luftabwehrsysteme auf mehreren Fahrzeugen zerstört wurde, wurde behoben, ebenso wie eine Reihe anderer Probleme im Zusammenhang mit Luftabwehrsystemen auf mehreren Fahrzeugen.
Nochmals vielen Dank für alle eure Bugmeldungen, die ihr über unseren speziellen Dienst eingereicht habt.