Heute haben wir einige der Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die wir heute und in den letzten Wochen am Spiel vorgenommen haben, zusammengefasst und werden sie vorstellen. Wenn ihr euch über alle behobenen Fehler informieren wollt, solltet ihr unbedingt einen Blick in den Changelog-Bereich auf unserer Website werfen.
Wenn ihr einen Fehler gefunden habt, den ihr melden wollt, könnt ihr dies auf unserer Community-Plattform für Fehlerberichte tun.
Turmposition in der Trefferanzeige
Die Treffer-Kamera zeigt zwei wichtige Elemente an: den Status des Ziels und das Projektil, das es trifft, im gleichen Zeitmaßstab, obwohl in Wirklichkeit die Drehung des Turms tausendmal langsamer ist als das Projektil, das die Panzerzng durchschlägt. Die Treffer-Kamera besteht aus zwei wichtigen Elementen: dem Fahrzeug, auf das geschossen wurde, und der Animation dieses Schusses. In dieser Kamera ist das Fahrzeug stationär oder bewegt sich langsam, während das Projektil mit hoher Geschwindigkeit fliegt, und wir versuchen, diese Elemente in einer Zeiteinheit darzustellen. Aus diesem Grund konnten Spieler beim Beschuss eines Fahrzeugs, dessen Turm sich drehte, seltsame Situationen in der Treffer-Kamera sehen, ähnlich wie wenn das Projektil durch die Drehung des Turms reflektiert würde. In diesem Fall hatte das Projektil Zeit, mit der Turmpanzerung zu interagieren, bevor es sich drehte, und traf wahrscheinlich eines der Panzerungselemente in einem großen Winkel, weshalb es zu keiner Penetration kam. Dies ist jedoch nur einer der Gründe für seltsame Animationen.
Um solche Situationen zu vermeiden, haben wir die Animationslogik geändert. Während der Trefferanimation wird euer Ziel nun statisch angezeigt, wobei die tatsächliche Position des Turms und des Rumpfs zum Zeitpunkt des Aufpralls beibehalten wird. Dadurch wird die Interaktion zwischen dem Projektil und dem Ziel richtig dargestellt. Der Nachteil dieser Lösung ist die plötzliche Bewegung des Fahrzeugturms, um mehrere Treffer (z. B. von Autokanonen) zu animieren. In diesem Fall kann sich der Turm zwischen den Aufprallmomenten ruckartig bewegen. Unserer Meinung nach überwiegen jedoch die Vorzüge dieser Lösung die Nachteile.
Korrektur des Flugzeugschadensmodells
Nach der Analyse mehrerer Berichte und Fehlermeldungen haben wir die Logik der Zerstörung von Flugzeugen bei Treffern durch Flugzeug- und Flugabwehrraketen verbessert.
Bislang gab es gelegentlich Situationen, in denen ein direkter Treffer durch Raketen mit ausreichend starken Gefechtsköpfen auf bestimmte Teile des Rumpfes, die nicht zum Flügel gehörten, zu schweren Schäden am Flugzeug führen konnte – Verlust der Kontrolle, des Radars, der Triebwerke –, aber dies reichte möglicherweise nicht aus, um als sofortiger Abschuss zu gelten. Ihr Ziel konnte zwar seine Kampffähigkeit verlieren, aber von einem anderen Spieler abgeschossen werden oder sogar eine Notlandung durchführen. Wir haben eine zusätzliche Logik hinzugefügt, die zur Zerstörung der Flugzeugzelle (Abtrennen einer oder beider Flügelwurzeln) führt, wenn Raketen mit ausreichend starken Gefechtsköpfen den Rumpf direkt treffen. Bei schwächeren Raketen, wie z. B. denen, die von MANPADS abgefeuert werden, löst ein direkter Treffer ebenfalls eine zusätzliche Zerstörungsprüfung aus, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Flügelwurzeln abbrechen, beträgt nicht 100 %.
Es ist zu beachten, dass die neue Logik die bestehenden Regeln zur Zerstörung in keiner Weise ändert, sondern nur ergänzt.
Verbesserungen am visuellen Waffenauswahlmenü
Wir arbeiten weiter daran, den visuellen Waffenauswahl-Assistenten zu verbessern. Ihr müsst ihn jetzt nicht mehr in jedem Kampf aktivieren, denn wenn ihr ihn gepinnt habt, merkt sich das Spiel eure Auswahl und er bleibt in den folgenden Kämpfen gepinnt und aktiv.
Wir haben auch die Anzeige der aktuell ausgewählten Waffe verbessert, sie wird nun mit einem Rahmen hervorgehoben.
Verschwundene Dekorationen
Wir haben einen Fehler behoben, durch den in seltenen Fällen Dekorationen auf Fahrzeugen verschwanden oder ihre Position veränderten. Manchmal trat dieses Problem nach einem Gefecht auf, manchmal beim Wechseln der Tarnung. Viele Spieler haben dieses Problem bemerkt, vielen Dank für eure Meldungen!
Das ist noch nicht alles
Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen und Verbesserungen findet ihr in den folgenden Update- Informationen! Hier einige Beispiele: Bei der Steuerung von Mirage-Flugzeugen wurde die Third-Person-Kamera verschoben, um das Ausführen von Kurven zu erleichtern, die Texturen der Dakimakura-Kissen wurden verbessert und das Ertrinken in einem Starter während der Verwendung eines Flugabwehrsystems mit mehreren Fahrzeugen führt nicht mehr dazu, dass die Kontrolle über das Radarfahrzeug unterbrochen wird.
Nochmals vielen Dank für alle eure Bugmeldungen, die ihr über unseren speziellen Dienst eingereicht habt.