Also wenn es schon WW1 eins gab, dann möchte ich auch WW2

Reiner Zweiter-Weltkrieg-Modus für War Thunder

Ziel des Vorschlags

Ein eigenständiger Spielmodus für Fahrzeuge des 2. Weltkriegs (1939–1945)**, ohne moderne Panzertechnik, ohne KE-Munition, ohne Jets oder Helikopter. Stattdessen: authentische Schlachten mit historischem Flair – Maus gegen IS-2, Panther gegen Sherman, Tiger gegen T-34.

Warum überhaupt? – Persönlicher Hintergrund

Ich mag War Thunder genau wegen der historischen Fahrzeuge.
Aber es frustriert mich massiv, wenn ich mit meinem Jagdtiger, meiner Maus oder einem Tiger II gegen moderne Panzer aus den 70er und 80er Jahren antreten muss, die mit Pfeilmunition, Wärmebild, Laser-Entfernungsmessern oder reaktiver Panzerung ausgestattet sind. Als neuestes ist auch diese Panzerhaubitze 2000 als ernstzunehmen der Gegner dazu gekommen. Ein Treffer von dem Ding und jeder WW2Panzer er sofort hinüber.

Das ist kein Balancing mehr – das ist ein technologischer Zeitsprung.
Wenn ich schon von einem Leopard oder XM1 aus 800 m Entfernung zerstört werde, noch bevor ich sie überhaupt sehen kann, bleibt vom Spielspaß nicht mehr viel übrig.

Der Vorschlag im Detail

Ein Matchmaking, das sich ausschließlich an der Epoche 1939–1945 orientiert – also an tatsächlichem Baujahr oder Konzeptionszeitraum der Fahrzeuge, nicht am BR. Das bedeutet: Fahrzeuge wie die Maus (BR 8.0), Jagdtiger oder T29 können mitspielen, solange sie historisch zum Zweiten Weltkrieg zählen.

Moderne Technik wie KE/Pfeilmunition, Reaktivpanzerung, Lenkwaffen, Helikopter oder Nachbrenner-Jets soll komplett außen vor bleiben. Ebenso moderne Fahrzeuge aus der Nachkriegszeit, selbst wenn sie BR-technisch „passen“ würden.

Die Nationenaufstellung soll sich möglichst historisch korrekt darstellen – also Achsenmächte gegen Alliierte. Auch Flugzeuge im Modus sollen auf WW2-Technologie beschränkt sein.

Belohnungen wie RP und Silver Lions sollen gleichwertig zum normalen Modus bleiben,
damit der Modus dauerhaft attraktiv ist.

Vorteile auf einen Blick

Mehr Spielspaß für WW2-Fans
Historisch korrektere Gefechte
Weniger Frust,
Rückgewinnung inaktiver Spieler
Bessere Lernkurve für Einsteiger
Keine Einschränkung für moderne Fans – reguläre Modi bleiben bestehen

Fazit

Ein reiner WW2-Modus ist keine Einschränkung, sondern eine Erweiterung für War Thunder.
Er spricht eine große Zielgruppe an, verbessert das Balancing auf historischen Fahrzeugen und sorgt für authentische Schlachten ohne technologische Diskrepanzen.

👉 Unterstützt ihr die Idee?
Lasst ein Kommentar da, teilt eure Meinung – je mehr Stimmen, desto größer die Chance, dass sich etwas bewegt!

6 Likes

stimme zu, auch wenn das balancing dann über Zahlen passieren müsste, was heißt, dass Reparaturkosten etc angepasst werden müssen, weil man häufiger stirbt und nicht viel mehr bekommt, wenn man im schlechteren Fahrzeug ein Besseres abschießt

Ich denke mit dem Beispiel anzufangen ist keine gute Idee. Ein Event oder ein Modus muss ALLEN Seiten Spaß machen.

Die Maus wurde nach allem was wir belegen können nie im Kampf eingesetzt, auch wenn sie formell der Kampfgruppe, die in Kummersdorf aufgestellt wurde, unterstellt wurde. Sicher behaupten einige sowjetische Soldaten, dass die Maus hier eingesetzt wurde, aber seien wir ehrlich, wer glaubt das Märchen.

Momentan liest sich deine Idee zu einseitig, aber evtl. hast du die Beispiele einfach nicht gut gewählt.

Das da oben ist der Kernpunkt, wie man das sonst realisiert es mir eigentlich relativ egal.
Es ist innerhalb dieser BR Berechnung einfach nicht okay. Passt alles vorne und hinten nicht…

und wenn ich jetzt mit meinem PIV gegen den AMX-13 antreten will ? historische Tatsache
oder mit meinem T-34/85 gegen einen M26 Pershing? historische Tatsache
oder meinem T-54/55 bzw T-59 gegen den M1, Chieftain, AMX-32 …? historische Tatsache
oder oder
gleiches gilt auch für die Flugzeuge, zb. MiG21, P-51, F-14, F-4 …

Leute, der Sprung zwischen den Fahrzeugen von 1914 bis 1920 zu denen ab 1931 (zb T-26) bis aktuell ist zu groß, durch Technologiesprünge, aber auch die extrem lange Nutzungsdauer der Fahrzeug ab 1942 (T-34/75, T-34/85(T-34 - Wikipedia), Panzer IV, T-54/55, M26, M46, M48, M60, M8Greyhound (M8 Greyhound - Wikipedia) ,…)

mach was draus

gute idee, alles was bis 45 im gefecht war, ob der t-34/85 lange im dienst war interessiert doch in dem modus keinen, der t34/75er tritt dann historisch gegen panzer III und 4, der 85er gegen tiger 1 und 2 dann müssen aber alle panzer verschwinden die nicht im einsatz waren und aktuell in den niedrigen brs sind

Naja, insgesamt scheint das ja nicht so viel Interesse zu finden, finde ich sehr schade…

Ich hab zwischendurch mal wieder ein paar Spiele gemacht, hab auch die Maus rausgeholt, gleich wieder von der Panzerhaubitze 2000 und vom Leopard 1 zerschossen, das ist doch dermaßen bescheuert und sinnfrei. Auf so ein Mist hab ich wirklich gar kein Bock.

Würde mir für AF auch gefallen. Ich würde dann mit den WW II Jets nicht auf leistungsfähige Jets mit AAMs stoßen.

ich spiele öfters simulator schlachten, wo sich z.b KV1 panzer Tiger 1 panzern begegnen können. finde es gar nicht schlecht und ist sogar spassig. und überhaupt, wem würde so einen panzerschlacht modus schaden? wenn dir diesen modus nicht gefällt, dann kannst ja normales RB spielen, nichts zwingt dich dazu.

Es würde auch helfen, wenn so ein Modus in RB angeboten wird, da viele nur wegen den pseudo historischen line-ups am Boden SB spielen.

Was der Entwicklung des Modus selbst sehr geschadet hat.

Und weshalb öden mich diese dämlichen Events einfach nur an wenn ihr es doch allen recht machen wollt?

Um beim letzten Event zu bleiben, die Idee mit dem Zeppelin war einfach nur Unsinn. Die Dinger ließen sich kaum vernünftig steuern und dazu noch mit für die Fliegerei unüblicher Tastaturbelegung. Mit den verschiedenen Gotha Bombern hätte man auf deutscher Seite ein perfektes Gegenstück zur Hadley Page gehabt, aber nein, es musste ein Zippel, ein Zappel, ein Zeppelin sein. Um Bomben über dem Schlachtfeld in Flandern abzuwerfen… verdammter Unsinn!

Und die Idee des Threadstarters ist nicht einseitig sondern logisch, rational und widerspricht ausschließlich der kruden Vorstellung von Balancing die bei Gaijin vorherrscht. Das er die Maus als Beispiel heranzieht muss sich Gaijin zurechnen lassen, denn die haben diesen Quatsch ja ins Spiel gebracht, nicht der Threadstarter.

2 Likes

Das ist den allierten Panzer-Besatzungen im WWII auch schon passiert, wenn sie auf einen Tiger I oder Panther trafen…

Die Crew-Skills dazu heissen
“Keen Vision” ( für jedes Team-Mitglied, der Durchschnitt der Punkte zählt )
“Radio Communications” ( für Radio Operator Gunner )

und wenn Du einen Crew-Slot auf “Expert” oder gar “Ace” hochstufst, wird das noch besser.

Ich verstehe aber was Du meinst.

Ein “Wiesel” (Rang V, aktuelles 2010/2020er Jahre Modell ) hat aber auch eher die Kampfkraft eines “Panzer II” ( Rang I, 1939-1940 )…

Ich verstehe aber was Du meinst.