Jump to content

Was nervt - Thread


Lukin1971
 Share

On 29/10/2021 at 22:54, anyuser said:

Du haust halt in regelmäßigen Abständen einen Post raus, bei dem sich prima xxxx Bingo spielen lässt.

Da reicht dir dann halt der kleinste Anlass um mal wieder den ganz großen Bogen zu spannen. Das wirkt manchmal schon zwanghaft.

 

Ganz schmale Planke auf der du mal wieder rumtanzt. Mit "zwanghaft wirken" oder "regelmäßig" solltest du eher kleine Brötchen backen. Spielen solltest du villeicht mal öfter anstatt das Forum mit deiner Präsenz zu beglücken und Krawall zu suchen. Mit Kritik generller Natur gegenüber anderen Forennutzern ... setzt dich da mal lieber weit hinten in den Bus.

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hat sonst noch jemand das Gefühl, dass der Patch nicht "Ground breaking" hätte heissen sollen sondern vielmehr "Festival of Lights"? Was leichte Fahrzeuge mittlerweile wieder aushalten geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Da reicht es im MBT nicht, nur den ersten oder sogar den ersten UND den zweiten Treffer anzubringen. In BMPs gehen nur Kühler und ähnlich unwichtiges kaputt, im M18 geht zwar die Sprenggranate des Panther hoch, erwischt aber nur den Ladeschützen. Im Gegenzug ist es nicht selten, dass die Lights einen mit dem ersten Treffer killen oder zumindest wehrlos schießen. Und mein Chieftain hat ein Geschützrohr aus Pappe :-( Ständig 30 Sekunden rep-Zeit, weil einem wirklich alles des Rohr zerlötet. Im Premium-M47 der Deutschen bin ich neulich tatsächlich vom .50cal eines britischen FV4202 gekillt worden, dass durch die Geschützblende durchging.

 

Ok, man profitiert auch selber mal davon, wenn man im Light einfach so einen Treffer nach dem anderen abschüttelt und das Gefühl hat, eigentlich in einem Heavy zu sitzen. Aber das kann's doch echt nicht sein... Barrel Thunder und no armor is best armor waren nun wirklich nicht die besten Kapitel in der Geschichte dieses Spiels.

 

€: ach ja, und wäre _echt_ gerne auch mal wieder high tier in einem match. Mit GER 3.3 fahre ich seit Wochen nur noch gegen 4.3 (auch, wenn das kein Nachteil sein muss, da das deutsche 3.3er Deck saustark ist und man so in Masse wahrscheinlich mehr bessere Fahrzeuge auf der map hat als der Gegner), mit GER 5.7 sind 6.3er-Gefechte der Standard seit Wochen. Fahre ich dann mal RU 4.3 lande ich aber in 5.3, mit RU 5.3 in 5.7-6.3. Einzig mit UK 8.3 war ich kürzlich mal high tier, aber da war meine Kanone halt permanent kaputt und ich konnte nichts machen...

 

nochmal €: und es nervt kolossal, dass es die Büsche auf dem Turm meines Chieftain um's Verrecken nicht schaffen, im match dort zu bleiben wo sie im Hangar hängen. Im Hangar ist mein Turm ganz herrlich getarnt, im match klebt alles bis auf einen am/im Unterboden...

 

Triple-€: ich spreche von RB

Edited by Dodger79
medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Dodger79 said:

Hat sonst noch jemand das Gefühl, dass der Patch nicht "Ground breaking" hätte heissen sollen sondern vielmehr "Festival of Lights"?

 

Nöö, habe ich nicht. Fahre zu 95% die M18, die platzt genauso so schnell wie vorher! Zu dem die Lights auch noch ganz einfach von Fliegern gekillt werden können!

 

Fahr mal die Kisten, ein paar Runden so 20-30 Stück, dann kommst Du wahrscheinlich auf ein anderes Fazit.

 

 

 

Edited by IchWarDasNicht
medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

16 minutes ago, IchWarDasNicht said:

Nöö, habe ich nicht. Fahre zu 95% die M18, die platzt genauso so schnell wie vorher! Zu dem die Lights auch noch ganz einfach von Fliegern gekillt werden können!

 

Fahr mal die Kisten, ein paar Runden so 20-30 Stück, dann kommst Du wahrscheinlich auf ein anderes Fazit.

 

 

 

Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass ich von RB spreche. Da bin ich die M18 zwar tatsächlich seit längerem nicht mehr selbst gefahren, aber als Gegner ist die wieder unangenehmer geworden. Es gab eine Zeit, da ist die einfach geplatzt, sobald man einen guten Treffer gelandet hat. Und jetzt muss ich die öfter treffen als Sherman, T-34 85, Comet & Co., mit APHE-Munition die Crew snipen, selbst wenn man massive Komponenten trifft, die die Sprengladung der Granate locker auslosen sollten. 

 

Mit BMPs ist es ähnlich: man semmelt denen frontal eine Granate rein und was passiert? Der Kühler geht kaputt... Dafür verliert man dann im Gegenzug sein Kanonenrohr aufgrund eines anhustens mit der 20mm und der ATGM knipst einem final das Licht aus. GENAU SO laufen Panzergefechte ab: der MBT gibt den ersten Schuß ab, trifft und stirbt dann gegen den unverwundbaren Schützenpanzer. Nicht. 

 

Hull break war auch blöd (also, zumindest blöd umgesetzt, wenn ein Fahrzeug stirbt, weil man den Aussenspiegel abschießt), aber so ist einfach saudämlich. Wenn es wenigstens für jeden Treffer, der durchgeht, eine Art "Schock" geben würde, der die Reaktionszeit der getroffenen Crew um 3-5 Sekunden verzögert oder etwas in der Art...

medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich denke Lights sind in AB schwerer zu spielen, da man (fast) immer sichtbar ist!

 

Und genau das was Du beschreibst, kennt hier jeder, wird aber unter dem Strich immer wieder asugeglichen. Mal hast Du Glück, mal der andere ist halt so.

 

Hier kommt soviel RNG mit ins Spiel, das muss man einfach hinnehmen.

 

Euch einen schönen Feiertag!:)

medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 29/10/2021 at 20:40, anyuser said:

AB - Realismus?
Was?

Spiel halt RB oder SB. Da wirst du dann halt nicht so ausgeflogen.

 

Und in AB interessiert mich dann halt was im Spiel ist und ich agiere so.

Hab ich nie behauptet.

Meine Aussage war, dass dies so ziemlich die einzige Möglichkeit für 50% der Geschosse der Hispano der 162 ist. Nicht das dies die 7mm tun...


Wenn 7mm den Pilot killen, dann in der Regel am Schutz des Piloten vorbei (was bei der 410 extrem einfach ist...).

Genug Treffer können...

 

Drehen wir die Sache mal um.

Was ist alles nicht da was brennen könnte.

Schau dir genau das aktuelle Schadensmodel an.

 

Wir haben eine Oberfläche in Flugzeugform, bei der einzelne Segmente zerstört werden können.

In der Regel gibt es hier nur Auswirkungen auf das FM. Teilweise kann auch ein so starker Strukturschaden erzeugt werden, damit was abbricht.

Wir haben aber keine tragende Struktur darunter.

 

In dieser Hülle frei hängend findest du Tanks, Pilot, Motor, Kühler, Steuerstränge und Flügelsparren. Nicht angezeigt, aber auch da ist das Fahrwerk. Dazu kommen noch Steuerflächen, die außen drangehängt sind.

Manchmal fangen die Steuerstränge in Pedalen an, manchmal immerhin im Bereich der Extremitäten des Piloten, manchmal weit unterhalb von dessen Arsch. Manchmal sogar irgendwo hinter dem Piloten.

Es gibt keinerlei Verbindungen zwischen Kühlern oder Tanks und dem Motor. Und der Lader der P-47, dessen Rohre unterm Piloten langführen? Den gibt es nicht mal.

Und die Motoren? Die sind einfach ein großer und einheitlicher Blob.

Der Rest ist Luft.

 

Wie nah an der Realität kann das Schadensmodel da sein?

 

Und in WT sind deren Gurte zumeist schieße und die Muni mäßig.

Insbesondere bei der frühen Hispano.

Du setzt grade Waffe und Muni gleich.

 

Es geht darum wie hoch die Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden überhaupt ist.

Und dann ob die Muni etwas kann oder nicht.

Was schreibst du eigentlich? Das die Flugzeuge im AB mehr Leistung haben, einfacher zu fliegen sind und im Flug nachladen ist klar, aber Schadensmodell, Munitionswirkung und die Performance der Flugzeuge zueinander sollten gleich RB sein. Wozu gibt es die Angaben für Flugleistungen und Munition für AB im tree, wenn das Spiel nach deiner Idee irgend etwas vollständig anderes macht.

 

Was brennt nicht? Du bist wirklich vom Fach. Zum Großteil besteht eine P-47 aus Metallen wie Alu, Stahl, Kupfer ... . Brennt alles nicht. Leder brennt schlecht, Gummi und Kunststoffe sind mit Flammenschutzmittel ausgestattet, die ein Verlöschen ohne Flammeinwirkung bewirken. Denkst du die Entwickler der Flugzeuge haben keine Ahnung? Es gibt genaue Vorschriften welche Materialien in Kampfflugzeugen benutzt werden dürfen. Einzig die Schmiermittel und Kraftstoffe sind eine Gefahr. Wenn ein selbstdichtender Tank eine große Anzahl von 7,92 Treffern erhält ist ist es wahrscheinlich mit der Dichtheit vorbei. Aber diese Menge habe ich im Spiel nicht abbekommen, es sind nur sehr wenige Treffer gewesen. Genauso die Treffer am P-47 und 410 Motor, die zum Tod führen.

 

Deine Logik ist wirklich interessant. Du glaubst was in WT stattfindet und leugnest die Literatur. Die HS 404 und MK II Munition hatten eine sehr gute Wirkung. Die kinetische Energie ist ca.70% höher als bei der MG 151/20. Die HE hat eine etwa doppelt so hohe Wirkung wie die Standard HE der 151. Hier hilft keine Panzerung und Selbstabdichtung. Laut Literatur verwendeten die USAF im übrigen in den AN-M2 die gleiche Munition. Die optimierte Hispano MK V war dann in der Gesamtheit der MG 151/20 deutlich überlegen. 

 

 

 

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

was mich ankaast=bayrischer ausdruck für langweilt:
Matchmaking bin immer als low unterwegs, von 10 gefechten gefühlte 10 gefechte

und das zweite, lowskiller nehmen dich mit dem ersten schuss raus auf hohe distanz und ihr panzer bekommt gar nichts ab, nicht nur einmal passiert...da denke ich was soll das? entweder gelten die panzer regeln für alle oder keinen
das dritte: pros mit 60-80% sind meisten high tier, warum? ich schaue mir die anderen an und sehe, 30% -40% platzierung, so etwas braucht man doch nicht, aber anscheinend macht die schnecke dadurch die matches besser hahah

Edited by Grateful_dead777
medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Dodger79 ich habe nicht den Eindruck, dass Lights mehr oder weniger schnell platzen im RB. Wenn du Pech hast stanzt durch den R3 auch zuverlässig durch die Pappe durch & kein Schaden ausser an dieser vorhanden ... Filler lösen nicht aus. Auch bei den Pappkanonen empfinde ich das nicht schlimmer als vor dem Patch. Eher unverändert. Fahre gern seit längerer Zeit die Strf-9040Bill und Kollegen Die platzen zuverlässig wie eh und jeh. Auch im BMD oder BMP, als Gegner auch TAM & Co., M2/3 fahrendes Pulverfass. Da geht man zuverlässig hoch mMn. Freund wie Fein. Gerade seit man die Arty gebufft hat kannst ulkigste Treffer erleben und ab in Hangar. Ausser den EBR und die Hellcat habe ich im RB keinen "Light" gespielt, da zu stressig.

 

 

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

5 hours ago, Tombombe said:

Was schreibst du eigentlich? Das die Flugzeuge im AB mehr Leistung haben, einfacher zu fliegen sind und im Flug nachladen ist klar, aber Schadensmodell, Munitionswirkung und die Performance der Flugzeuge zueinander sollten gleich RB sein. Wozu gibt es die Angaben für Flugleistungen und Munition für AB im tree, wenn das Spiel nach deiner Idee irgend etwas vollständig anderes macht.

Dir ist schon klar, dass das mit dem AB und Realismus auf dein Ereignis mit deiner Hornet bezogen war? Du darfst bei den Manövern und wo sich ein Flieger die Energie aus dem Arsch zieht halt nicht so extrem viel Realismus erwarten. Nicht in AB.

Die Waffenwirkung ist Konsistent über alle Modi.

Was in allen Modi aber auch wirkt ist die Vereinfachung des Schadensmodelles.
 

5 hours ago, Tombombe said:

Was brennt nicht? Du bist wirklich vom Fach. Zum Großteil besteht eine P-47 aus Metallen wie Alu, Stahl, Kupfer ... . Brennt alles nicht. Leder brennt schlecht, Gummi und Kunststoffe sind mit Flammenschutzmittel ausgestattet, die ein Verlöschen ohne Flammeinwirkung bewirken. Denkst du die Entwickler der Flugzeuge haben keine Ahnung? Es gibt genaue Vorschriften welche Materialien in Kampfflugzeugen benutzt werden dürfen. Einzig die Schmiermittel und Kraftstoffe sind eine Gefahr. Wenn ein selbstdichtender Tank eine große Anzahl von 7,92 Treffern erhält ist ist es wahrscheinlich mit der Dichtheit vorbei. Aber diese Menge habe ich im Spiel nicht abbekommen, es sind nur sehr wenige Treffer gewesen. Genauso die Treffer am P-47 und 410 Motor, die zum Tod führen.

Schmiermittel - ham wir nich (oder allenfalls im Ölkühler - der aber wiederum nicht zu brennen scheint)

Treibstoff - ham wir nur in den Tanks

Hydrauliköl - ham wir nich

 

Normalerweise wird der Kram quer durch das Flugzeug gepumpt. Ham wir nicht.

Wir haben keine Pumpen oder Leitungen (ok, die "Steuerstränge").

 

Wir haben außer den Modulen halt nur Luft. Dadurch wird der Arsch des P-47 Piloten auch weniger Geschützt - andererseits kann dir nicht der Lader ausfallen.

Hast du irgendwelche Kabel und Schläuche und daneben liegt ein Geschoss mit Phosphor, dann kann da gerne Flammschutzmittel drauf sein. Dabei würde es schon reichen die Kabel zu beschädigen um dir einen Kabelbrand zu schenken.

Im Übrigen war es bekannt, dass bei der Hurricane gerne mal das ganze Stoffheck brannte. Also ja, in so einem Flugzeug kann auch mit Flammschutz eine Menge brennen.

 

Aber egal ob es brennen kann oder nicht - in WT ist es nicht da. Und das ist der Punkt.

 

 

Und selbst bei einem Modul würde es eigentlich darauf ankommen was am Modul getroffen wird. Beispiel Motor. Ja, eine 7mm könnte dir den ganzen Motor schrotten.

Oder sie macht halt nix.

Wir haben aber nur einen großen Blob an dem Motor dran steht.

 

Und darum hat sich Gaijin bei allen Modulen was hingeschraubt. Offensichtlich auch mit kritischen Treffern.

 

Persönlich bezweifle ich im Übrigen, dass eine nennenswerte Anzahl 7mm Kugeln überhaupt am Flügelsparren ankommen würde, wenn du aus einigen hundert Metern auf die Vorderkante drauf hältst. Nicht wegen der Streuung, sondern weil sie schon vorher irgendwie abgelenkt werden.


In WT ist da, außer der Oberfläche, nichts zum ablenken. Und die Sparren sind auch gerne mal kein Gerüst, sondern ein fettes Brett hoch wie der Flügel, um auch alle Kugeln zu fangen die gehen.

Nicht alle Sparren im Übrigen.

 

5 hours ago, Tombombe said:

Deine Logik ist wirklich interessant. Du glaubst was in WT stattfindet und leugnest die Literatur. Die HS 404 und MK II Munition hatten eine sehr gute Wirkung. Die kinetische Energie ist ca.70% höher als bei der MG 151/20. Die HE hat eine etwa doppelt so hohe Wirkung wie die Standard HE der 151. Hier hilft keine Panzerung und Selbstabdichtung. Laut Literatur verwendeten die USAF im übrigen in den AN-M2 die gleiche Munition. Die optimierte Hispano MK V war dann in der Gesamtheit der MG 151/20 deutlich überlegen. 

Ich glaube was du hier noch immer nicht zu verstehen scheinst.

Ich argumentiere nicht, dass WT der Realität entspricht. Überhaupt nicht.

Ich leugne auch nicht die historische Realität.

Ich argumentiere den IST-ZUSTAND in WT, an den man sich halt anpasst oder (wie du) drüber hochgeht.

Du überblickst es grob und passt dich an, oder du machst dir das Spiel halt selbst zur Hölle weil du immer mit der falschen Erwartung in den Kampf gehst.

Wenn du weißt was dich erwartet, dann spielt es sich entspannter. Da kannst du noch immer grummeln, weil es vielleicht nicht ganz deinem historischen Wissen entspricht, aber du kannst die Gefahr besser abschätzen.

Und was die Gefahr in WT betrifft, da ist ein 7mm Flammenspucker einfach gefährlicher als eine 20mm Hispano mit Frag-Geschossen.
 

Der IST-ZUSTAND der Hispano ist, dass die Hispanos die beschissensten Gurte aller 20mm haben. Die HEFI-SAPI ist der letzte Dreck und du hast maximal 50% HEF(I)

Die Kanonen sind genau, die Geschosse angenehm schnell und mit wenig Bulletdrop (dafür überhitzen die Frühen wie Sau). Aber die Zusammenstellung der Gurte ist halt scheiße.

Die HEFIs der festen Kanonen sind dabei noch besser als die reinen HEF der 162. Das ist aktuell in WT einfach so. Schadensmodel bedingt. 

Umsetzung der Geschosse + Umsetzung des Schadensmodelles + wie wirken die verschiedenen Schadensarten im Schadensmodel. Frag ist halt - geht so.

 

Und da haben wir einen groooßen Vorteil für API (MGs) und große HE-Ladungen (Kanonen - naja, auch MGs, Schweden...).

Allerdings haben die frühen Hispanos in WT wohl nicht viel HE drin. Die späten sind da anders und haben eine ordentliche Ladung. Das merke ich aktuell mit den Franz. Jets. Die hauen sehr stark rein. Und das obwohl 50% meiner Munition komplett unbrauchbar sind (für das Schadensmodel von WT). Bei der hälfte der Kanonen mit frühen Franzosen würde ich ähnliche Ergebnisse gegen leichtere Flieger als eine B-29 erwarten - vergiss es. B-10 oder B-18 ist Kugelschwämme...

Die 162 hat daher eher weniger HEF, sondern eher F-Geschosse. Und das ist in WT eher scheiße. FI würde noch gehen, aber F ist einfach Mist.

 

 

Und der größte Witz ist, die AN-Kanonen der Amis funktionieren besser.
Nicht weil ihre Muni großartig anders wirkt. Sie ist einfach besser zusammengestellt...

  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Warum hast du dann überhaupt Einwände wenn ich Schadens- und Flugmodell von WT kritisiere?  Das mit der Hornet hat nichts mit Energieerhalt zu tun. Ich bin einfach auf gleicher Höhe weiter geflogen und die Ki-61 war nach U-Turn auf gleicher Höhe genauso schnell wie die Hornet, die nun mal deutlich schneller ist. Hier ist doch im AB vieles unsauber. Einige Flugzeuge verlieren beim Turnen kaum Geschwindigkeit, andere heftig. Eine P-47 kann eine I-16 nicht abhängen ... . Dafür im WT Schadensmodell wenig brennen soll, brennen meine Maschinen sehr schnell. Beim Motor scheint es doch das Problem zu geben, dass er nach wenigen Treffern defekt ist, egal ob mit 7 mm oder 30 mm. Sorry, dass ist doch totaler Mist und eigentlich kann man sich daran auch nicht anpassen, da die 7mm eine extreme Feuerrate haben und der Motor häufig getroffen wird. Und das die 7mm "Flammenspucker" sind, obwohl kaum Chemie drin ist und das die gute HEF-Sapi und die englische Munition nicht funktioniert, bei den anderen Nationen aber super, glaubst du doch nicht wirklich. Definitiv war die Hispano V die stärkste 20 mm MK im WWII von der Wirkung, nicht nur von der Kanone. Und wie geschrieben verwendeten Hispano 2 und AN.M2 die gleich Munition. Nur die Zusammenstellung soll entscheiden, ob die Wirkung Schrott oder super ist? Das hat sich Gaijin wohl aus den Fingern gesaugt. Oder glaubst du die Engländer hätten sich extra Gurte mit schlechter Wirkung zusammengestellt, während bei den USAF übrigens jeder Gurt besser funktioniert als bei den Engländern. Die Hornet hat im übrigen die Hispano V, welche der Bewaffnung der F4U-4B und A29B entspricht, nur das sie bei letzteren um Längen besser funktioniert, egal welcher Gurt. Das ist doch so gewollt, nicht Realität. 2015 haben Spit MK 22/24 und Tempest MK V in WT alles vom Himmel gehauen. Deutsche, Russen und die USA sahen da relativ alt aus. Irgendwann war dann ganz zufällig die Munition auffallend schwach und die Maschinen sind kaum noch nutzbar.

medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

8 hours ago, Tombombe said:

Warum hast du dann überhaupt Einwände wenn ich Schadens- und Flugmodell von WT kritisiere?

Du hast dem Freien Germanen gegenüber irgendwelche wilden Theorien runtergebetet.

Und der hat eh noch einige Schwierigkeiten im Verständnis einiger Mechaniken. Braucht halt Zeit.

 

8 hours ago, Tombombe said:

Das mit der Hornet hat nichts mit Energieerhalt zu tun. Ich bin einfach auf gleicher Höhe weiter geflogen und die Ki-61 war nach U-Turn auf gleicher Höhe genauso schnell wie die Hornet, die nun mal deutlich schneller ist.

1. Ist die Hornet nicht in jeder Höhe massiv schneller.

2. Kann der auch ein Yo-Yo gemacht haben um Geschwindigkeit zu konservieren.

3. kann der schon mit überhöhter Geschwindigkeit angekommen sein.

 

8 hours ago, Tombombe said:

Hier ist doch im AB vieles unsauber. Einige Flugzeuge verlieren beim Turnen kaum Geschwindigkeit, andere heftig. Eine P-47 kann eine I-16 nicht abhängen ... . 

Es gibt Flieger, die im initial Turn nicht viel verlieren. Was jetzt nicht so falsch ist.

Beim anhaltenden kurven verlieren alle Flieger Energie, bis sie ein bestimmtes Level erreicht haben.

 

Und eine P-47 kann eine I-16 abhängen. Wie gut hängt von der Höhe und der Laufstrecke ab. Allerdings ist die 47 nun mal ein ziemlich schwerer und damit auch träger Bus, während die I-16 mit viel Power pro Gewicht erstmal gut beschleunigen kann.

 

Was im Übrigen erstmal auch wieder realistisch ist. Nur profitiert so ein leichtes ding halt eher von den +25% PS in AB als die P-47.

 

8 hours ago, Tombombe said:

Dafür im WT Schadensmodell wenig brennen soll, brennen meine Maschinen sehr schnell. 

Wo habe ich deiner Meinung nach das schon wieder geschrieben.

Ich habe geschrieben, dass vieles in den Fliegern einfach nicht da ist, dafür aber sehr viel Luft den Raum einnimmt.


Meiner persönlichen Meinung nach hat Gaijin das mit der Feuergefährlichkeit mancher Module "kompensiert".

Eventuell manchmal überkompensiert. Da würde ich mitgehen.

 

8 hours ago, Tombombe said:

Beim Motor scheint es doch das Problem zu geben, dass er nach wenigen Treffern defekt ist, egal ob mit 7 mm oder 30 mm

Motoren sind in WT generell empfindlich, allerdings werden sie bei 7mm in der Regel erstmal nur gelb. Und es braucht schon was für orange. Was mit einem gewissen Leistungsverlust einher geht.

Von einer 30mm werden sie in einem Volltreffer direkt schwarz. Alles andere sind Frags oder HE Wirkung von einem Nahtreffer.

 

Wir haben sogar das Schadensanalysetool...

 

 

8 hours ago, Tombombe said:

Und das die 7mm "Flammenspucker" sind, obwohl kaum Chemie drin ist und das die gute HEF-Sapi und die englische Munition nicht funktioniert, bei den anderen Nationen aber super, glaubst du doch nicht wirklich.

Meinst du die HEFI-SAPI, über die es 2 Wirktheorien zu Warthunder gibt?
Die Erste, dass es sich um eine SAPI handelt, die in Frags zerfällt.

Die Zweite (und Neuere), dass die HE-Ladung erst nach 1m auslöst und das auch nur, wenn ein gewisser Zündwiderstand überwunden wurde (analog zu den APHE-Geschossen der deutschen Panzer).

Ballerst du die auf einen Flügel geht die durch. Ballerst du die seitlich oder von oben auf einen Flieger, so geht die sehr weit oder komplett durch

Sie hatte sicherlich in der Realität ihren Einsatzzweck. In WT würde ich sie aber nur wirklich gegen die Rümpfe von großen Flugzeugen und mit Panzerung versehene Module als wirksam ansehen.

 

Bei den Flammenspuckern macht es halt die Masse. Ich sage nur I-15(3) und I-16. Oder mit größerem Kaliber P-47D mit reinem API-T

 

8 hours ago, Tombombe said:

Und wie geschrieben verwendeten Hispano 2 und AN.M2 die gleich Munition. Nur die Zusammenstellung soll entscheiden, ob die Wirkung Schrott oder super ist? Das hat sich Gaijin wohl aus den Fingern gesaugt. Oder glaubst du die Engländer hätten sich extra Gurte mit schlechter Wirkung zusammengestellt, während bei den USAF übrigens jeder Gurt besser funktioniert als bei den Engländern. 

Grundlegend, nein, sie verwenden nicht die gleiche Munition. Nicht mal die Hispanos verwenden alle die gleiche Munition. Die späten Hispanos haben mehr Filler in ihren HEFIs

Und die Tracer der Amis hatten schon immer eine gewisse Brandwahrscheinlichkeit (meines Wissens nach historisch belegt), die höher liegt als die von anderen (AP)Ts anderer Nationen.

Und dann haben die Amis keine HEFI-SAPI.

 


Du findest es aber nicht nur bei GB vs US.

Mein tipp, schnapp dir eine Maschine der Amis mit 2x .50er mit früher Munition. Z.B. die P-36G oder auch CW-21. Und schieß nur mit den .50ern.
Dann nimmst du dir eine V-12D oder SBD-3 und packst Universal mit 3x API rein.

Die haben auch nur 2x .50 in der Nase.

Es sind Beides M2 mit gleicher Mündungsgeschwindigkeit und gleicher Feuerrate. Die gleiche Waffe.

Der Unterschied ist erschreckend. Egal welchen der frühen Gurte du nimmst.

Leider fällt mir keine Maschine mit späten Gurten und nur 2 MGs ein...

 

Ich habe es grade erst durch und bin nach einer Runde CW auf die I-153 gewechselt. Die war mal toll die CW.

 

Also ja, die Zusammenstellung des Gurtes ist bei gleicher Waffe absolut entscheidend dafür, wie gut die Waffe funktioniert.

 

Meiner Meinung nach haben die HEFI-SAPIs auf den Deckel bekommen. Wenn das mit der Zündverzögerung historisch belegt ist leider zu Recht. Es gibt genug historische Dinge, die in WT dann Mist sind.

Und es hilft auch nicht, dass die Briten keine API verwenden.

Ich meine, vergleich doch mal:

Amis AN/M2 (und ersetze gedanklich APT durch API) vs Briten mit einer Hispano (V, aber II hat die gleichen Bestückungen - nicht Munition - für die Gurte) (P und T können äquivalent zur AP gesehen werden) und zum Vergleich die 404 der 162

image.png.7343bc518857be01aa23873a580f7f image.png.8737eaf74dda3a41c0015640979ff1 image.png.de642eb9b9edf89ddff15e9cc35253

Schauen wir uns doch mal die Gurte an.

US Standard:
HEFI HEFI AP-T, wobei das T in der AP eine gewisse Brandwirkung hat (eine vergleichsweise starke bei den US AP-Ts). Für mich persönlich eine der besten Zusammenstellungen für eine Kanone (1x API auf 2x HEFI). Besser ist nur Air Target mit 25% API zu 75% HEFI. 

Briten: HEFI HEFI P T (mit einer T mit geringerer Brandwirkung) 2x gut, 2x Schrott

Briten Luftziel wird dann zu HEFI HEFI HEFI-SAPI HEFI-SAPI T 2x gut, 3x (zumeist) Schrott. 

 

Die US-Gurte sind um ein vielfaches besser ausgestattet.

Alleine vom Blick auf die Gurtbestückung müssen die besser sein.

 

Und um aus dem Wiki zu zitieren (für die früheren Versionen der Hispano):

Quote
  • HEF-I and SAP-I rounds do more puncturing damage compared to other countries' cannons due to possessing lesser amounts of filler

Wobei die HEFI-SAPI nicht mal mehr als HEFI benannt wird.


Im Übrigen, bei der Hispano V (gleiche Gurte)

Quote
  • Large amount of explosive filler

Weil es NICHT die gleiche Munition ist, sondern nur die gleiche Gurt Zusammenstellung.

Die Zusammenstellung ist aber noch immer Mist.

 

 

Und ja, mit so einem Scheiß beschäftige ich mich bei Warthunder.

Kugelkunde.

Manchmal schlimmer als bei den Panzern. Und ich hätte gerne die Infos über die Geschosse, die es auch bei den Panzer gibt (Filler und so).

 

image.png

Edited by anyuser
  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hauptsache erstmal Kontra geben. Egal welches Thema .. Hauptsache was schreiben um die Langeweile zu überbrücken.

Du weißt doch ziemlich genau über was sich Spieler aufregen und regst dich darüber auf, das genau dieser Unsinn kritisiert wird was hier als Balancing verkauft wird.

Hier werden in irgendwelchen Scripten Werte zugewiesen und es ist völlig egal was auf der Statscard steht, sich unter dem Deckmantel "Balancing" teils aus dem Hintern gesaugt ohne zu schauen was das wirklich für Auswirkungen hat ... irgendwann mal eine Statistik ausgewertet die nichtssagend ist. Das WT nicht die Realität oder nur eben als Spiel wiedergibt ist teils verständlich, teils Stuss. Egal of AF oder GF, egal ob Munition oder Fahrzeugwerte. GJ spielt einfach mit irgendwelchen Werten, wie Tombombe schreibt, und wenn "zu effektiv" wird nicht selten bis ins bodenlose kastriert, weil man anscheinend selber nichtmal weiß wie die Tipperei sich auswirkt. Da ist auch erstmal egal ob Arcade oder Realistic als Schwierigkeitsgrad.

 

Es ist teilweise lächerlich bescheuert was das teils für Blüten treibt. Wenn deine Hurricane keinen Schaden mehr macht und gleich beim kleinsten Treffer egal wo sofort der Motor im Eimer ist. Gerade wenn man bestimmte Kisten reg. spielt kriegt man dises planlose Gefummel nunmal recht zügig mit.

Edited by Angry_Anthrax
  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 02/11/2021 at 19:18, anyuser said:

Du hast dem Freien Germanen gegenüber irgendwelche wilden Theorien runtergebetet.

Und der hat eh noch einige Schwierigkeiten im Verständnis einiger Mechaniken. Braucht halt Zeit.

 

1. Ist die Hornet nicht in jeder Höhe massiv schneller.

2. Kann der auch ein Yo-Yo gemacht haben um Geschwindigkeit zu konservieren.

3. kann der schon mit überhöhter Geschwindigkeit angekommen sein.

 

Es gibt Flieger, die im initial Turn nicht viel verlieren. Was jetzt nicht so falsch ist.

Beim anhaltenden kurven verlieren alle Flieger Energie, bis sie ein bestimmtes Level erreicht haben.

 

Und eine P-47 kann eine I-16 abhängen. Wie gut hängt von der Höhe und der Laufstrecke ab. Allerdings ist die 47 nun mal ein ziemlich schwerer und damit auch träger Bus, während die I-16 mit viel Power pro Gewicht erstmal gut beschleunigen kann.

 

Was im Übrigen erstmal auch wieder realistisch ist. Nur profitiert so ein leichtes ding halt eher von den +25% PS in AB als die P-47.

 

Wenn Du den Effekt von dem ich sprach nicht hast, sei froh. Es tritt aber auf, da bin ich mir und viele andere sicher.

 

Du behauptest immer etwas im post, glaubst du wirklich daran oder hoffst du nur das andere zu faul sind es zu prüfen? WWIIaircraftperformane sea level speed Ki-61 483 km/h, Hornet 620 km/h, sind 140 km/h Unterschied, was sich bis auf Höhe hinzieht. Die maximale Steigleistung der Hornet ist in WT nach stats dreimal höher gegenüber der Ki. Also erkläre mir bitte warum die Ki 61 20 s nach Sporn auf 4000m Höhe schneller ist als meine Hornet, kompletter Unsinn.

Warum sollten sich 25% WEP unterschiedlich auswirken? Bei der I-16 sind es rund 190 PS bei der P-47 634 PS. Das Verhältnis bleibt. Das Leistungsgewicht der I-16 ist vielleicht etwas besser, dafür bewegt sich die P-47 grundsätzlich in einem Geschwindigkeitsbereich den die I-16 nicht erreichen kann oder könnte. Das mit dem Energieerhalt soll mir auch jemand mal physikalisch erklären. Wahrscheinlich hängt es auch weitgehend vom Leistungsgewicht zusammen. Ich wäre mir da nicht so sicher, ob die Unterschiede bei fliegen von gleichen Radien in der Realität so groß sind wie in WT.

 

On 02/11/2021 at 19:18, anyuser said:

Motoren sind in WT generell empfindlich, allerdings werden sie bei 7mm in der Regel erstmal nur gelb. Und es braucht schon was für orange. Was mit einem gewissen Leistungsverlust einher geht.

Von einer 30mm werden sie in einem Volltreffer direkt schwarz. Alles andere sind Frags oder HE Wirkung von einem Nahtreffer.

 

Nein, mein P-47 Motor explodiert sogar nach drei Treffern mit einer 7,92mm. Außerdem ist er fast immer sofort rot.

 

Mit den Munitionsguten beziehst du dich auf WT, bin mir nicht sicher, ob das die Realität abbildet. Aber ich schreibe hier nicht von einem um 50% besseren Gurt sondern eher 500%. Ich habe die HEF-SAPI aus den britischen Gurten genommen, dennoch wird es nicht viel besser. Ich den letzten drei Ausflügen mit der MK-22 habe ich nur einen Kill hinbekommen. Ich musste sogar reloaden um einen feindlichen Jäger abzuschießen. Bei der Hornet nicht viel besser, obwohl die Kanonen im Rumpf untergebracht sind. Selbst mit den Stock Gurten der F4U-4B mache ich locker 4 Kills. Mit der amerikanischen P-51 mache ich gut Kills, obwohl sie die Hispano II mit englischen Gurten und sogar eine geringere Feuerkraft hat. Wenn du dir mal realistische Abschussszenarien anschauen würdest, das gibt es im Netz diverse, kannst du erkennen, das viele Flugzeuge nicht zu brennen beginnen und dann sofort abstürzen, sondern durch Kanonen einen hohen strukturellen Schaden erleiden. AP Geschosse sind doch für eine Hispano II gegen Flugzeuge sinnfrei, die 20 mm Geschosse HE oder HEF-sapi hat eine über 30% höhere kinetische Energie als die MG 151/20 und durchschlagen alles an einem Flugzeug. Die Idee hinter den HEF-SAPI war ein tiefer eindringendes Geschoss, welches zum Beispiel erst im Tank explodierte und dort aus der Wirkung von guter Explosionskraft, Fragmentierung und sehr hoher Brandwirkung direkt zum Brand des Flugzeuges führte. Das funktioniert im WT Schadensmodell nicht, vielleicht wird das Geschoss an der Außenhaut nicht gezündet. 

Leute die Ahnung haben schreiben jedenfalls anderes als Gaijin:

 

 

Cartridge Wirkung.JPG

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mich stört as neue Feature:

 

Erst wartet man 30-45 Sekunden um in den MM Pool aufegnommen zu werden, dann wartet man nochmalss die gleiche Zeit bis man ins Spiel kommt oder bekommt die Meldung Server ausgelastet! :facepalm:

 

Habe ich nicht eben die tolle Erklärung gesehen und geleen, dass das nicht mehr vorkommen soll?:D

 

Typische GJ Qualitätskontrolle!!

Edited by IchWarDasNicht
  • Haha 1
medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

6 hours ago, IchWarDasNicht said:

Mich stört as neue Feature:

 

Erst wartet man 30-45 Sekunden um in den MM Pool aufegnommen zu werden, dann wartet man nochmalss die gleiche Zeit bis man ins Spiel kommt oder bekommt die Meldung Server ausgelastet! :facepalm:

 

Habe ich nicht eben die tolle Erklärung gesehen und geleen, dass das nicht mehr vorkommen soll?:D

 

Typische GJ Qualitätskontrolle!!

 

Das wird evtl. ein Übersetzungfehler sein oder eine Motivation ...

Super-Qualität wie Motorenhorchen, Balancing, Spielstabilität, Grafik, Soundmischung oder EAC. Nun auch Matchmaking ... Aber ist E-Sport-Ready! :D :DD

medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

6 Spieler Teams mit 3 Bots pro Seite gibt erhöhten Spielspass,da kann man sich nur an den Kopf fassen :facepalm:

  • Like 1
  • Upvote 1
medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 03/11/2021 at 01:31, Angry_Anthrax said:

Hauptsache erstmal Kontra geben. Egal welches Thema .. Hauptsache was schreiben um die Langeweile zu überbrücken.

Ich wünschte ich hätte so viel lange Weile um hier über den kompletten Tag verteilt meine Bingo-Liste zu spielen. 

Leider habe ich aktuell nicht mal genug lange Weile täglich in das Forum zu schauen...

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Wenn Du den Effekt von dem ich sprach nicht hast, sei froh. Es tritt aber auf, da bin ich mir und viele andere sicher.

Jaja

Es gibt genug Leute die behaupten, dass Zahlern von Gaijin kräftig unter die Arme gegriffen wird.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass frische Spieler von Gaijin Boni bekommen um den "überlegenen Veteranen" eine rein zu würgen.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass alten Hasen von Gaijin unter die Arme gegriffen wird (oder das diese cheaten), weil sie Dinge tun die "unmöglich" sind.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass sie selbst so wichtig sind und bei Gaijin so einen Stein im Brett haben, dass Gaijin 15 anderen Spieler mit Anlauf in die Eier tritt, nur um Ihnen eines auszuwischen.

 

Und so weiter und so fort (wir hätten noch die große Spielwiese des MM).


Das Problem liegt darin, dass sich sehr viele dieser Behauptungen gegenseitig ausschließen...

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Du behauptest immer etwas im post, glaubst du wirklich daran oder hoffst du nur das andere zu faul sind es zu prüfen? WWIIaircraftperformane sea level speed Ki-61 483 km/h, Hornet 620 km/h, sind 140 km/h Unterschied, was sich bis auf Höhe hinzieht. Die maximale Steigleistung der Hornet ist in WT nach stats dreimal höher gegenüber der Ki. Also erkläre mir bitte warum die Ki 61 20 s nach Sporn auf 4000m Höhe schneller ist als meine Hornet, kompletter Unsinn.

Da liegt der Unterschied zwischen mir und dir.

Du denkst nach dem Motto, was nicht sein darf, das kann nicht sein.

Ich denke nach dem Motto, WARUM könnte es passiert sein.

 

Überhaupt mal probiert welche Geschwindigkeiten deine Hornet in WT ohne WEP so erreicht?
Wenn du dann auch noch auf WEP-Cooldown warst und die Kühler die Luftbremse machen, kann es sehr unangenehm werden (insbesondere bei den Motoren, die gerne mal heiß werden).

Der Gegner kann schon vorher aus überhöhter Position mit Energieüberschuss gekommen sein.

Der Gegner kann ein Yo-Yo verwendet haben um seine Energie genug zu konservieren um zu dir auf zu schließen.

 

Nein, kann alles nicht sein, die Hornet MUSS IMMER schneller sein.

 

Was glaubst du warum ich meinte du sollst dir halt das Replay anschauen. Da läuft mal halt auch manchmal Gefahr als alter Hund einen neuen Trick zu lernen.

Ich meine, wir reden hier von Arcarde Battle. Natürlich erwarte ich, dass du dort eventuell irgendwelche Sperenzchen mit der Physik spielen kannst.

Ich wüsste die dann halt gerne selbst.

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Warum sollten sich 25% WEP unterschiedlich auswirken? Bei der I-16 sind es rund 190 PS bei der P-47 634 PS. Das Verhältnis bleibt. Das Leistungsgewicht der I-16 ist vielleicht etwas besser, dafür bewegt sich die P-47 grundsätzlich in einem Geschwindigkeitsbereich den die I-16 nicht erreichen kann oder könnte. Das mit dem Energieerhalt soll mir auch jemand mal physikalisch erklären. Wahrscheinlich hängt es auch weitgehend vom Leistungsgewicht zusammen. Ich wäre mir da nicht so sicher, ob die Unterschiede bei fliegen von gleichen Radien in der Realität so groß sind wie in WT.

Geringeres Gewicht lässt sich einfach besser in Bewegung versetzen.

Die 47 wird mit mehr PS sicherlich schneller. Aber den Bus überhaupt erstmal in Bewegung versetzen erfordert nun mal mehr kraft. Initial dürfte die I-16 mMn daher einen besseren Antritt haben, der sich verstärken würde. Danach sieht die Sache natürlich anders aus.

Und in niedrigen Höhen ist die I-16 zwar noch nicht auf 47er Niveau, aber näher dran als einem lieb sein mag.

 

Energieerhalt hängt auch mit dem Gewicht zusammen und den Flügeln.

In SB passt es wohl recht gut. In AB natürlich weniger. Auch dank des Boostes aller Steuerflächen und des Auftriebes.

Aber in AB kann die K-43 fast schon einen auf Helikopter machen...

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Nein, mein P-47 Motor explodiert sogar nach drei Treffern mit einer 7,92mm. Außerdem ist er fast immer sofort rot.

Hört sich eher nach anekdotischer Überhöhung an.

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Mit den Munitionsguten beziehst du dich auf WT, bin mir nicht sicher, ob das die Realität abbildet.

Ich habe mich nie auf etwas Anderes bezogen. Es ging mir immer nur darum wie die Munition im Kontext von WT und dessen Schadensmodel wirkt.
Denn das ist womit ich im Spiel umgehen muss. Da ist Wissen über die Realität schön und gut. Nur so wie Flieger in WT gebaut sind funktioniert das halt nicht in allen Punkten...

Und für das Spiel muss ich wissen was da gefährlich ist und was weniger.

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Ich habe die HEF-SAPI aus den britischen Gurten genommen, dennoch wird es nicht viel besser.

Eh was?
Fliegst du jetzt mit Ground Target mit 4 mal Scheiße und 1 mal gut?
Oder wie meinst du das jetzt.

Wie geschrieben, die britischen Gurte sind generell schlechter bestückt und zum Teil mit schlechteren Geschossen versehen (AP vs AP-T, die P, die T und HEFI-SAPI), die sich in den US Gurten überhaupt nicht oder nicht in der Häufigkeit finden.

Die HEFI (zumin. der späten Hispanos) sehe ich als absolut gleichwertig an.

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Aber ich schreibe hier nicht von einem um 50% besseren Gurt sondern eher 500%. Ich habe die HEF-SAPI aus den britischen Gurten genommen, dennoch wird es nicht viel besser. Ich den letzten drei Ausflügen mit der MK-22 habe ich nur einen Kill hinbekommen. Ich musste sogar reloaden um einen feindlichen Jäger abzuschießen. Bei der Hornet nicht viel besser, obwohl die Kanonen im Rumpf untergebracht sind. Selbst mit den Stock Gurten der F4U-4B mache ich locker 4 Kills. Mit der amerikanischen P-51 mache ich gut Kills, obwohl sie die Hispano II mit englischen Gurten und sogar eine geringere Feuerkraft hat.

Und jetzt haben wir ein kleines Problem.

Vergleich einfach mal meine Werte der Hornet mit Deinen.

Schau dir meine Attacker an (der letzte Flieger den ich bei den Briten ausgebaut habe). 

Beide Hispano V.

Schau dir meine franz. MD.450 an (heute grade fertig geworden), die auch britische Hispano-Gurte verwendet.

 

Während ich die Gurte sicherlich als schlechter als bei den Amis ansehe, so habe ich mit den Gurten jetzt keine größeren Probleme zu killen. Bei der Attacker hat mich eher die Anordnung in den Flügeln genervt und wie die Geschosse am Anfang kreuz und quer gegangen sind...

 

Die P-51 halte ich eh für einen speziellen Fall, was ihre Einordnung betrifft. Da hat es mMn viel mit den Gegnern zu tun.

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Wenn du dir mal realistische Abschussszenarien anschauen würdest, das gibt es im Netz diverse, kannst du erkennen, das viele Flugzeuge nicht zu brennen beginnen und dann sofort abstürzen, sondern durch Kanonen einen hohen strukturellen Schaden erleiden. AP Geschosse sind doch für eine Hispano II gegen Flugzeuge sinnfrei, die 20 mm Geschosse HE oder HEF-sapi hat eine über 30% höhere kinetische Energie als die MG 151/20 und durchschlagen alles an einem Flugzeug. 

Erstmal haben wir eine wesentlich höhere Genauigkeit und verursachen daher wesentlich gezielteren Schaden als in der Realität.

Dann, ich habe es glaube schon mal geschrieben, Gaijin übertreibt es sowohl beim optischen (dort noch mehr) als auch beim eigentlichen Schadensmodel absichtlich.

In der Realität würdest du mit einer hart getroffenen Maschine verduften und eventuell aussteigen, wenn es sicherer ist.

In der Realität wären viele Flieger einfach nicht mehr fliegbar und würden aus dem Kampf ausscheiden.

In der Realität hat vielleicht irgendwo was geschmurgelt oder nur ganz klein und leicht gebrannt, was aber trotzdem verheerend für das Flugzeug ist.

In der Realität konnten Schäden an der Außenhülle die tragende Struktur zerstören und damit den Flieger. Einfach durch die aerodynamischen Kräfte, die da wirken.

 

In WT muss ein Gegner halt in erster Linie effektiv sterben, wenn die Maschine nicht mehr kampffähig ist.

 

AP ist sinnfrei, stimme ich dir zu.

Und könnte ich den Gurt selbst bauen, so würde die komplett fliegen (genau wie I, T, IAI und P)

Nur hat Gaijin die Gurte mMn anno dazumal aufgrund von Eingaben von Spielern angepasst, die mit irgendwelchen historischen Dokumenten gewedelt haben.

Die AP wurde also wohl scheinbar benutzt. Denke mal für Bodenangriffe.

 

Die Muni kann auch gerne mehr kinetische Energie haben als das 151. Nur was kümmert das. Das 151 hat nicht auf kinetische Munition gesetzt, sondern auf chemische.

Die grundlegende Idee voranging kinetisch wirkende Munition gegen Flieger zu verwenden hat sich im 2. Weltkrieg als Irrweg erwiesen.

Vorteilhaft ist kinetische Energie nur im Angriff mit kinetischer Munition auf Bodenziele oder wenn wir über die Stabilität der Flugbahn, die Reichweite der Waffe und die Fluggeschwindigkeit der Geschosse sprechen (was dann aber auch gerne mit einem höheren Gewicht der Waffe einher geht - wieder nicht so toll).

Was den Schaden angeht ist eine chemische Munition immer besser und je mehr Chemie du in dem Geschoss unterbringen kannst, je besser. Es hat ja seinen Grund warum nach dem 2. Weltkrieg das Prinzip der HEI von quasi allen adaptiert wurde.

Die Russen hatten für ihre 23mm ja schon vorher eine Munition, die noch mehr Sprengstoff hatte, aber auch eine dickere Wand. Trotzdem ein noch größerer Boom.


Und im Schadensmodel von WT ist mehr Boom noch mal besser.

Hab mMn schon gesagt, dass API und HE in WT einen ordentlichen Bonus genießen. Einen der nicht so ganz der Realität entsprechen mag.

 

On 03/11/2021 at 11:28, Tombombe said:

Die Idee hinter den HEF-SAPI war ein tiefer eindringendes Geschoss, welches zum Beispiel erst im Tank explodierte und dort aus der Wirkung von guter Explosionskraft, Fragmentierung und sehr hoher Brandwirkung direkt zum Brand des Flugzeuges führte. Das funktioniert im WT Schadensmodell nicht, vielleicht wird das Geschoss an der Außenhaut nicht gezündet. 

Leute die Ahnung haben schreiben jedenfalls anderes als Gaijin:

Ich bin mir nicht mal sicher wie gut die Idee für die Realität war.

 

Aber wie ich schon mal geschrieben habe.

Die letzte  Aussage von Leuten, die sich damit beschäftigt haben und die ich mitbekommen habe ist, dass die HEFI-SAPI in WT mit einer Verzögerung von 1m nach Einschlag zündet.

Eventuell sogar mit minimalen erforderlichem Zündwiderstand, d.H. das eine minimale Stärke an Widerstand durschlagen werden muss um diese 1m überhaupt zu triggern.

D.H. in den meisten Fällen würde sie außerhalb der beschossenen Maschine zünden. Selbst die meisten Bomber haben keinen 1m dicken Flügel.

Wenn sie überhaupt zündet...

 

Wobei das was du beschreibst sich eher nach einer SAPIF anhört...

 

Wie gesagt, mich interessiert wie es in WT wirkt um mich darauf einzustellen.

In WT ist die SAPI Mist.

 

 

 

Woher kommt die Tabelle und für was ist die?

 


Die 8 zu 22g HE-Anteil finde ich süß.

Aber meiner Erinnerung nach wird im Forum die 8g für "frühe" HE-Munition der Hispano diskutiert und - ich weiß den genauen wert nicht mehr und habe keine Lust mich durch die Threads zu wühlen - für die späte ein Anteil von 12 oder 18g.

Also durchaus deutlich mehr. Kam wohl aus irgendwelchen Datamines WT betreffend.

 

Und auch hier gilt, für das Spielen interessiert mich was in WT gilt. 

medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

1 hour ago, anyuser said:

Ich wünschte ich hätte so viel lange Weile um hier über den kompletten Tag verteilt meine Bingo-Liste zu spielen. 

Leider habe ich aktuell nicht mal genug lange Weile täglich in das Forum zu schauen...

 

Wirf doch nicht immer den Stein wenn du noch im Glashaus hockst. Du solltest generell lieber mal mehr das Spiel frequentieren als das Forum Provokateur & Polizist zu spielen ... wäre so eine Idee.

Man betrachte einfach die Diskrepanz zwischen deinen Spielen/Matches und deinem Geschreibsel im Forum ... im Gegensatz zu dir kann ich auf Forum wie aufs Spiel auch mal monatelang verzichten.

lappen.JPG

  • Thanks 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich mag es wenn ich bei dir nen Nerv treffe ;) 

Guck mal, da ist ein drei köpfiger Affe und so. :lol2:

 


Ich glaube ich habe schon mal versucht es zu erklären. Ich weiß, das wird jetzt komplett unglaublich klingen.

Aber ein paar Sätze dauern keine 15min.

Und sie klappen auch wenn du zu KO bist für WT. Immerhin will ich da was reißen wenn ich spiele.

WT spiele ich dafür so, das ich mich dabei nicht so ausbrenne, dass ich Monate Pause brauche. Problem sind eher die Zeiten in denen ich gerne mehr würde aber nicht kann...

  • Confused 1
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Smileys machen den kläglichen Versuch nicht besser mit erneuter Ausrede, wie sonst auch für jeden Kram. Scroll doch mal hoch! Hey, Stein & Haus! BINGO!

Wenn du glaubst im digitalen irgendwo enn Nerv zu treffen .... OK, bleib in dem Glauben.

Schönes Wochenende & viel Spaß beim Flieger-AB wenn du nicht zu geschafft bist!

  • Like 1
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

On 06/11/2021 at 21:46, anyuser said:

Ich wünschte ich hätte so viel lange Weile um hier über den kompletten Tag verteilt meine Bingo-Liste zu spielen. 

Leider habe ich aktuell nicht mal genug lange Weile täglich in das Forum zu schauen...

 

Jaja

Es gibt genug Leute die behaupten, dass Zahlern von Gaijin kräftig unter die Arme gegriffen wird.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass frische Spieler von Gaijin Boni bekommen um den "überlegenen Veteranen" eine rein zu würgen.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass alten Hasen von Gaijin unter die Arme gegriffen wird (oder das diese cheaten), weil sie Dinge tun die "unmöglich" sind.

Es gibt genug Leute die behaupten, dass sie selbst so wichtig sind und bei Gaijin so einen Stein im Brett haben, dass Gaijin 15 anderen Spieler mit Anlauf in die Eier tritt, nur um Ihnen eines auszuwischen.

 

Und so weiter und so fort (wir hätten noch die große Spielwiese des MM).


Das Problem liegt darin, dass sich sehr viele dieser Behauptungen gegenseitig ausschließen...

Da liegt der Unterschied zwischen mir und dir.

Du denkst nach dem Motto, was nicht sein darf, das kann nicht sein.

Ich denke nach dem Motto, WARUM könnte es passiert sein.

In WT, einem free-to-play Spiel, können erfahrene Spieler Spieler mit über 50.000 Kills mit vollständig ausgebauten Flugzeugen und Mannschaften gegen Anfänger mit stock Mannschaften und Flugzeugen spielen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass hier nicht "balanciert" wird damit potentielle Kunden nicht gleich wieder abspringen.

 

On 06/11/2021 at 21:46, anyuser said:

Überhaupt mal probiert welche Geschwindigkeiten deine Hornet in WT ohne WEP so erreicht?
Wenn du dann auch noch auf WEP-Cooldown warst und die Kühler die Luftbremse machen, kann es sehr unangenehm werden (insbesondere bei den Motoren, die gerne mal heiß werden).

Der Gegner kann schon vorher aus überhöhter Position mit Energieüberschuss gekommen sein.

Der Gegner kann ein Yo-Yo verwendet haben um seine Energie genug zu konservieren um zu dir auf zu schließen.

 

Nein, kann alles nicht sein, die Hornet MUSS IMMER schneller sein.

 

Was glaubst du warum ich meinte du sollst dir halt das Replay anschauen. Da läuft mal halt auch manchmal Gefahr als alter Hund einen neuen Trick zu lernen.

Ich meine, wir reden hier von Arcarde Battle. Natürlich erwarte ich, dass du dort eventuell irgendwelche Sperenzchen mit der Physik spielen kannst.

Ich wüsste die dann halt gerne selbst.

 

Geringeres Gewicht lässt sich einfach besser in Bewegung versetzen.

Die 47 wird mit mehr PS sicherlich schneller. Aber den Bus überhaupt erstmal in Bewegung versetzen erfordert nun mal mehr kraft. Initial dürfte die I-16 mMn daher einen besseren Antritt haben, der sich verstärken würde. Danach sieht die Sache natürlich anders aus.

Und in niedrigen Höhen ist die I-16 zwar noch nicht auf 47er Niveau, aber näher dran als einem lieb sein mag.

 

Energieerhalt hängt auch mit dem Gewicht zusammen und den Flügeln.

In SB passt es wohl recht gut. In AB natürlich weniger. Auch dank des Boostes aller Steuerflächen und des Auftriebes.

Aber in AB kann die K-43 fast schon einen auf Helikopter machen...

In Zusammenreimen bist du immer gut. Glaubst du im Ernst, dass du mit einer Ki-61 mit nach WT 602 km/h und 15,3 m/s schneller mit speed auf Höhe ist, als eins mit 833 km/h und 44,1 m/s nur weil das Kühlsystem soviel Widerstand beim Öffnen bringt. Deine physikalischen Kenntnisse solltest etwas aufbessern. Wenn man einen Bus in Bewegung bringen möchte, muss man anfangs die Haftreibung überwinden. Bei der Beschleunigung einer fliegenden P-47 ist dies nicht mehr nötig. 

Im Grunde sollte es so sein. Ein Flugzeug mit geringer Tragflächenlast und entsprechend großen Flaps kann einen engeren Looping fliegen, verliert aber wegen dem erhöhten Luftwiderstand mehr Energie als eins mit gleichem Gewicht und wenig gutem Turnverhalten. Da die Kurve aber schneller durchflogen wurde, nimmt die Geschwindigkeit früher wieder zu und das Flugzeug erreicht schneller wieder die Höchstgeschwindigkeit als eins was langsamer dreht. Ein leichtes Flugzeug erzeugt dabei natürlich weniger Luftwiderstand. Eins mit mehr Motorleistung wird aber auch besser den Geschwindigkeitsverlust reduzieren können. 

 

On 06/11/2021 at 21:46, anyuser said:

Ich habe mich nie auf etwas Anderes bezogen. Es ging mir immer nur darum wie die Munition im Kontext von WT und dessen Schadensmodel wirkt.
Denn das ist womit ich im Spiel umgehen muss. Da ist Wissen über die Realität schön und gut. Nur so wie Flieger in WT gebaut sind funktioniert das halt nicht in allen Punkten...

Und für das Spiel muss ich wissen was da gefährlich ist und was weniger.

 

Eh was?
Fliegst du jetzt mit Ground Target mit 4 mal Scheiße und 1 mal gut?
Oder wie meinst du das jetzt.

Wie geschrieben, die britischen Gurte sind generell schlechter bestückt und zum Teil mit schlechteren Geschossen versehen (AP vs AP-T, die P, die T und HEFI-SAPI), die sich in den US Gurten überhaupt nicht oder nicht in der Häufigkeit finden.

Die HEFI (zumin. der späten Hispanos) sehe ich als absolut gleichwertig an.

Und jetzt haben wir ein kleines Problem.

Vergleich einfach mal meine Werte der Hornet mit Deinen.

Schau dir meine Attacker an (der letzte Flieger den ich bei den Briten ausgebaut habe). 

Beide Hispano V.

Schau dir meine franz. MD.450 an (heute grade fertig geworden), die auch britische Hispano-Gurte verwendet.

 

Während ich die Gurte sicherlich als schlechter als bei den Amis ansehe, so habe ich mit den Gurten jetzt keine größeren Probleme zu killen. Bei der Attacker hat mich eher die Anordnung in den Flügeln genervt und wie die Geschosse am Anfang kreuz und quer gegangen sind...

 

Die P-51 halte ich eh für einen speziellen Fall, was ihre Einordnung betrifft. Da hat es mMn viel mit den Gegnern zu tun.

 

Erstmal haben wir eine wesentlich höhere Genauigkeit und verursachen daher wesentlich gezielteren Schaden als in der Realität.

Dann, ich habe es glaube schon mal geschrieben, Gaijin übertreibt es sowohl beim optischen (dort noch mehr) als auch beim eigentlichen Schadensmodel absichtlich.

In der Realität würdest du mit einer hart getroffenen Maschine verduften und eventuell aussteigen, wenn es sicherer ist.

In der Realität wären viele Flieger einfach nicht mehr fliegbar und würden aus dem Kampf ausscheiden.

In der Realität hat vielleicht irgendwo was geschmurgelt oder nur ganz klein und leicht gebrannt, was aber trotzdem verheerend für das Flugzeug ist.

In der Realität konnten Schäden an der Außenhülle die tragende Struktur zerstören und damit den Flieger. Einfach durch die aerodynamischen Kräfte, die da wirken.

 

In WT muss ein Gegner halt in erster Linie effektiv sterben, wenn die Maschine nicht mehr kampffähig ist.

 

AP ist sinnfrei, stimme ich dir zu.

Und könnte ich den Gurt selbst bauen, so würde die komplett fliegen (genau wie I, T, IAI und P)

Nur hat Gaijin die Gurte mMn anno dazumal aufgrund von Eingaben von Spielern angepasst, die mit irgendwelchen historischen Dokumenten gewedelt haben.

Die AP wurde also wohl scheinbar benutzt. Denke mal für Bodenangriffe.

 

Die Muni kann auch gerne mehr kinetische Energie haben als das 151. Nur was kümmert das. Das 151 hat nicht auf kinetische Munition gesetzt, sondern auf chemische.

Die grundlegende Idee voranging kinetisch wirkende Munition gegen Flieger zu verwenden hat sich im 2. Weltkrieg als Irrweg erwiesen.

Vorteilhaft ist kinetische Energie nur im Angriff mit kinetischer Munition auf Bodenziele oder wenn wir über die Stabilität der Flugbahn, die Reichweite der Waffe und die Fluggeschwindigkeit der Geschosse sprechen (was dann aber auch gerne mit einem höheren Gewicht der Waffe einher geht - wieder nicht so toll).

Was den Schaden angeht ist eine chemische Munition immer besser und je mehr Chemie du in dem Geschoss unterbringen kannst, je besser. Es hat ja seinen Grund warum nach dem 2. Weltkrieg das Prinzip der HEI von quasi allen adaptiert wurde.

Die Russen hatten für ihre 23mm ja schon vorher eine Munition, die noch mehr Sprengstoff hatte, aber auch eine dickere Wand. Trotzdem ein noch größerer Boom.


Und im Schadensmodel von WT ist mehr Boom noch mal besser.

Hab mMn schon gesagt, dass API und HE in WT einen ordentlichen Bonus genießen. Einen der nicht so ganz der Realität entsprechen mag.

 

Ich bin mir nicht mal sicher wie gut die Idee für die Realität war.

 

Aber wie ich schon mal geschrieben habe.

Die letzte  Aussage von Leuten, die sich damit beschäftigt haben und die ich mitbekommen habe ist, dass die HEFI-SAPI in WT mit einer Verzögerung von 1m nach Einschlag zündet.

Eventuell sogar mit minimalen erforderlichem Zündwiderstand, d.H. das eine minimale Stärke an Widerstand durschlagen werden muss um diese 1m überhaupt zu triggern.

D.H. in den meisten Fällen würde sie außerhalb der beschossenen Maschine zünden. Selbst die meisten Bomber haben keinen 1m dicken Flügel.

Wenn sie überhaupt zündet...

 

Wobei das was du beschreibst sich eher nach einer SAPIF anhört...

 

Wie gesagt, mich interessiert wie es in WT wirkt um mich darauf einzustellen.

In WT ist die SAPI Mist.

 

 

 

Woher kommt die Tabelle und für was ist die?

 


Die 8 zu 22g HE-Anteil finde ich süß.

Aber meiner Erinnerung nach wird im Forum die 8g für "frühe" HE-Munition der Hispano diskutiert und - ich weiß den genauen wert nicht mehr und habe keine Lust mich durch die Threads zu wühlen - für die späte ein Anteil von 12 oder 18g.

Also durchaus deutlich mehr. Kam wohl aus irgendwelchen Datamines WT betreffend.

 

Und auch hier gilt, für das Spielen interessiert mich was in WT gilt. 

 

Ich bin mir nicht sicher ob es diese gesamte Zusammenstellung von Gurten wie in WT in der Realität überhaupt gab. Ich habe noch nie Filme mit Angriffen ohne Leuchtspur gesehen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass solche Munition bei Nachjägern verwendet wurden, sonnst wohl eher sinnfrei. Mach meine Informationen verwendeten zumindest bis Ende des WW II alle Nationen bei den Hispanos identische Munitionstypen. Bei Amerikanern und z. B. bei der MB 157 und Schweden funktionieren sie gut, nicht so bei den Engländern. Das die kinetische Energie in WT sehr wohl eine wichtige eine wichtige Rolle spielt, siehst du an der guten Wirkung der kleinen MGs. Die erzeugen nur kinetische Energie und etwas Zündeln. Die MG 151/20 war keine Kanone die nur auf chemische Wirkung der Munition gesetzt hat, nur die Minenmunition gegen Flugzeugewar so ausgelegt. Die anderen Munitionstypen hatten einen eher geringen Teil an Chemie. Rein auf Wirkung des Sprengstoffs optimiert war die MK 108. Die 8% Sprengstoff der Hispano sind immer noch recht viel im Vergleich zu anderen Munition der Munition, 10,4 g, nur die deutschen Minen haben mehr, 20,2 g. Selbst Die Eindringtiefe der HEF-SAPI von 1 m in WT ist sicher unrealistisch viel. Da der Beschuss in der Realität meistens von vorne oder hinter erfolgte, ist eine Explosion innerhalb der Flugzeuges nicht ungünstig. Die Explosion erfolgte somit direkt im Tank oder Motor und die Gefahr war wegen der guten Durchschlagskraft der Munition für den Piloten auch höher. Bei Treffern von unten oder oben in den Tragflächen oder seitlich in Leitwerk gab es wahrscheinlich nur ein großes Loch. Im übrigen beinhalten die amerikanischen Hispanos laut U.S. EXOLSIVE ORDNANCE nur 7,8 g Chemie.

Die Tabelle stammt aus https://www.quarryhs.co.uk/ von A. G. Williams, der einige Bücher zu Waffen veröffentlicht hat. 

Edited by Tombombe
medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der Matchmaker nervt. Hatte mich nach kurzer Zeit gewundert, warum wir das rote Team ziemlich mühelos dezimieren konnten.
 

Spoiler

Bei 0:7 Consoleros ist das auch nicht so schwierig. mal hast Du sie im Team, mal die anderen. Nichtmal gescheit aufteilen kann der MM die, sowas ist inzwischen oft mehr spielentscheidend als der BR. Ich bin immer noch dafür, dass man sich jeden Fahrzeugrang mit einem Leistungsnachweis freischalten muss.

xZHYeaT.jpg

 

Edited by _ItZzWar_
medal medal medal medal medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

8 hours ago, Tombombe said:

In WT, einem free-to-play Spiel, können erfahrene Spieler Spieler mit über 50.000 Kills mit vollständig ausgebauten Flugzeugen und Mannschaften gegen Anfänger mit stock Mannschaften und Flugzeugen spielen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass hier nicht "balanciert" wird damit potentielle Kunden nicht gleich wieder abspringen.

Letzteres ist eher, man nimmt hier eher generell den Skill aus den eigentlich recht komplexen Möglichkeiten heraus, so das es immer mehr ein stumpfes Geballer wird oder nicht gut zusemmenpasst.

 

Was mich an dem System bei WT eher nervt ist, dass man mal mit "Wir haben reale Unterlagen nach denen wir Eigenschaften programmieren" und an anderer Stelle wieder mit dem "Balancing"-Argument daherkommen. Wie es gerade so passt. Wenn es wenigstens feinfühlig abgestimmt und nicht oft so ruppig durch die Hintertür kommen würde, wäre das ja im Rahmen Spielbarkeit voll in Ordnung.

 

18 minutes ago, _ItZzWar_ said:

Der Matchmaker nervt. Hatte mich nach kurzer Zeit gewundert, warum wir das rote Team ziemlich mühelos dezimieren konnten

 

Das hatte ich heute ein paar Mal.  MM brach ab und Sperrfrist drinne.2008601693_spinntheute.jpg.3aba23eef48cc

Edited by Angry_Anthrax
medal medal medal medal medal medal

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...